Steuern oder beobachtenMac-OS-X-Netzwerkdienste: Bildschirmfreigabe anpassen Das Programm „Bildschirmfreigabe“ kennt zwei Modi, den Steuermodus und den Beobachtungsmodus. Beim Steuermodus erhalten Sie volle Kontrolle über den anderen Mac...
Interne VPN-Funktion nutzenMac-OS-X-Netzwerkdienste: Bildschirmfreigabe verwenden Wenn Sie Zugriff auf den Bildschirm eines anderen Mac im Netzwerk benötigen, nutzen Sie Bildschirmfreigabe von OS X Lion. Wie bei Apple üblich, wurde auch die...
Fotos im Heimnetz teilenMac-OS-X-Netzwerkdienste: iPhoto-Mediathek freigeben Möchten Sie Ihre iPhoto-Mediathek anderen Benutzern im Netzwerk zur Verfügung stellen, dann öffnen Sie die Einstellungen von iPhoto und das Register „Freigeben“....
Ein Scanner für alleMac-OS-X-Netzwerkdienste: Scanner im Netzwerk verwenden Besitzen Sie ein Multifunktionsgerät oder einen Scanner neuerer Bauart, der von OS X Lion vollumfänglich unterstützt wird, dann lässt sich dieser auch im...
Musik von anderem Mac abspielenMac-OS-X-Netzwerkdienste: iTunes-Mediathek freigeben Über das Netzwerk können nicht nur der Internetzugang oder bestimmte Geräte zur Verfügung gestellt werden, sondern auch Mediatheken von iTunes und iPhoto. Damit...
Optische Medien am MacBook AirMac-OS-X-Netzwerkdienste: Entfernte DVD-Laufwerke nutzen Für alle, die ein MacBook Air oder einen neuen Mac mini ohne DVD-Laufwerk besitzen, ist die Funktion „CD/DVD-Freigabe“ von Interesse. Diese ermöglicht es Ihnen,...
DJing für ProfisDen Kontrol S4 im Griff Mit dem Traktor Kontrol S4 hat Native Instruments ein perfekt aufeinander abgestimmtes Paket aus Hard- und Software am Start, das dem Anwender unzählige neue...
Hierarchisch Ordnung schaffenDateiorganisation am Mac: Sinnvolle Unterordner verwenden Um Ordnung auf der Festplatte zu schaffen, sollten Sie sich Unterordner anlegen, in denen Sie schnell wichtige Dokumente, Anleitungen oder Bilder wiederfinden....
Konzentration aufs WesentlicheBasics: Mehr Ordnung auf dem Mac in 10 einfachen Schritten Wie auf dem heimischen Schreibtisch, ist auch auf der Festplatte des Mac oftmals kreatives Chaos angesagt. Die Schreibtischoberfläche ist mit Symbolen überfüllt,...
Sichere KommunikationVerschlüsselte Kommunikation unter Mac OS X Ob zum Schutz vor Wirschaftsspionage oder der Privatsphäre – Gründe für die verschlüsselte Kommunikation gibt es viele. Dieser Artikel vermittelt Ihnen die...
Funkverbindung verbessern10 WLAN-Probleme gelöst Wenn der Kontakt zum WLAN-Router hakt, obwohl iPhone und iPad nur wenige Meter entfernt sind, dann sind Störsignale die Ursache. So spüren Sie Fehlerquellen auf...
Professionell diktieren am iPhone 4S und iPad 3. GenerationSiri, zum Diktat: Tipps zu Interpunktion, Sonderzeichen, Formatierung und mehr Gefühlte 90 Prozent aller iPhone-4s-Besitzer haben der Sprachassistentin Siri schon einen Heiratsantrag gestellt, wurden dabei allerdings mehr oder weniger...
Lesefutter für iPad & Co.E-Book Stores im Überblick Auf den hier vorgestellten Internetseiten finden Sie aktuelle Bücher im E-Book-Format. In der Regel bieten alle Anbieter – sofern vom Verlag gestattet –...
Ältere E-Book-Formate auf neuesten Stand bringenE-Book-Konvertierung mit Calibre Die kostenlose Software Calibre ist kein schöner Anblick, aber wer E-Books erstellen oder konvertieren möchte, kommt um das Programm nicht herum.
Power ProducerCubase 5 - Schneller Einstieg mit Startprojekten Auch in Cubase lassen sich mit Hilfe eines Startprojektes immer wiederkehrende Organisationsarbeiten zu Beginn einer neuen Musikproduktion vermeiden.
Power ProducerMit Pacemaker Loops aus dem Ärmel schütteln Loops lassen sich für sehr vielfältige kreative Spielereien nutzen: So können Sie mit Loops Songbestandteile verlängern und den Hauptteil in die Länge ziehen.
Mac & PC im gemeinsamen NetzwerkTipps zum Datenaustausch zwischen Windows und Mac OS X Ein Heimnetzwerk aus Macs und Windows-PCs einzurichten ist – theoretisch – einfach möglich. In der Praxis sieht es jedoch meist anders aus. Gerade der Austausch...
Power ProducerPerfekte Leads mit DCAM: Synth Squad erzeugen Das „Rat-Pack“ der Softwaresynthesizer namens Synth Squad von FXpansion beinhaltet drei virtuell-analoge Haudegen für Studio- und Live-Anwendungen.
Von großen und kleinen SymbolenStapel in Mac OS X: Icon-Größe der Gitter-Ansicht anpassen Unter OS X lassen sich im Dock nicht nur Symbole, sondern rechts des „Zebrastreifens“ auch Ordner ablegen. Auf das Dokumente-Verzeichnis, Downloads und Programme...
Stremaing ohne iCloudMusik aus der Cloud: Alternativen zu iTunes Match Die neuen Apple-Dienste „iTunes Match“ und „iTunes in the Cloud“ haben den Musikgenuss mit iTunes noch einmal revolutioniert. Apples Service ist damit aber nicht...