OS X Yosemite: Fotos von Kamera importieren Der Import aus einer Kamera funktioniert sehr einfach. Sie verbinden dazu die Kamera per USB-Kabel mit dem Mac und schalten sie ein. Wenn Sie sich schon mit der...
OS X Yosemite: iPhone-Fotos importieren Obwohl das iPhone ja eine Menge Speicherplatz bietet, werden Sie früher oder später Ihre Fotos doch vom Smartphone auf den Rechner übertragen wollen. Dazu...
OS X Yosemite: Flash Player installieren Adobe Flash ist ein Phänomen. Obwohl es inzwischen eine Reihe von Webtechnologien gibt, die Animationen oder Diashows auf Webseiten ermöglichen, basieren viele...
OS X Yosemite: E-Mail-Signatur einrichten Natürlich können Sie ans Ende Ihrer Nachrichten automatisch eine Signatur einfügen lassen. Eine solche richten Sie in einem eigenen Abschnitt der Einstellungen...
OS X Yosemite: Time Machine-Backup einrichten Von Apple gibt es mit Time Capsule eine WLAN-Festplatte, die natürlich nahtlos mit Time Machine zusammenarbeitet. Sie müssen aber nicht gleich zu diesem fast 300...
OS X Yosemite: Tags bearbeiten Schlagwörter, als Etiketten oder „Tags" bezeichnet, begegnen uns in vielen sozialen Netzwerken oder Plattformen für das Verteilen von Dateien. Sie helfen dabei,...
iPhone: So funktioniert das Game Center Jeder Spiele-Entwickler kann seine App mit dem Game Center von Apple verbinden. Es ist ein globales Schwarzes Brett. Hier veröffentlichen Spieler ihre...
iPhone: Telefonnummer von Kontakt blockieren und Anrufer sperren Unerwünschte Anrufe können Sie natürlich ablehnen oder zweimal auf den Ein-/Ausschalter drücken, sodass sofort der Anrufbeantworter anspringt, doch selbst das...
iPad: Suchen und Finden mit Spotlight Wer einen Apple Computer verwendet, kennt Sie schon, die Suche mit Spotlight. Ähnlich wie auf einem Mac können Sie auch auf einem iPad komfortabel nach Allem...
iPad: Tablet mit PIN oder Kennwort sichern Auf Ihrem iPad lagern vermutlich persönliche Daten. Diese sollten Sie vor den Augen Dritter schützen. Dieses können Sie auf zwei verschie dene Arten machen:...
iPad: Mitteilungszentrale aufrufen und Nachrichten löschen Um die Mitteilungszentrale auf dem iPad aufzurufen, wischen Sie mit einem Finger vom oberen Bildschirmrand zur Bildschirmmitte. Nun sehen Sie auf einen Blick...
iPad: VIP-Nachrichten am iPad einrichten Möchten Sie, dass Nachrichten von bestimmten Kontakten nicht in einer Flut aus E-Mails untergehen, können Sie diesen Kontakten den VIP-Status anerkennen, sie...
iPad: Privat surfen und Internet ohne Verlauf nutzen Möchten Sie verhindern, dass jemand anderes, der Zugriff auf Ihr iPad erhält, Ihre in Cookies gespeicherten Daten auslesen oder mithilfe des Verlaufs die von...
iPad: Flugmodus aktivieren Während Start und Landung dürfen Sie bei den meisten Fluggesellschaften kein elektronisches Gerät benutzen. Das gilt auch für ein iPad, egal ob es eine...
iPad: Diktierfunktion einrichten und verwenden Sie müssen den Text, den Sie gerne ins iPad eingeben möchten, nicht unbedingt selbst tippen. Sie können dem iPad diesen auch einfach diktieren. Tippen Sie dazu...
iPad: Sicherheit in öffentlichen WLAN-Hotspots Um Daten verschlüsselt mit dem Internet auszutauschen, bauen Sie eine sogenannte VPN-Verbindung auf. VPN steht für „Virtuelles Privates Netzwerk“. Ein solches...
OS X Yosemite: Suche filtern Tragen Sie etwas in die Suchmaske von Spotlight ein, dann werden alle Dokumente und Objekt ausgegeben, die zu den gesuchten Begriffen passen. Und zwar nur solche...
OS X Yosemite: Dateien verschieben Eine klassische Dateioperation ist das Verschieben von Dokumenten. Sie können einzelne, aber auch mehrere Dokumente gleichzeitig an einen neuen Ort verschieben....
OS X Yosemite: Ordner anlegen Dateien legen Sie in Ordner ab, um sich in größeren Sammlungen schneller orientieren zu können. Ein neuer Ordner (Verzeichnis), das Sie auf dem Mac anlegen,...
Netflix, Watchever & Co.: Die besten Film- und Serientipps zum Wochenende - von Bosch bis Californication Ab dem heutigen Freitag führen wir eine neue Rubrik auf maclife.de, innerhalb derer wir wöchentlich die interessantesten Filme und TV-Serien präsentieren, die...