100-Millionen-Dollar-iFundErste iPhone-Anwendungen werden gefördert Als neben dem iPhone-SDK der "iFund" der Risiko-Kapitalfirma Kleiner Perkins Caufield & Byers (KPCB) vorgestellt wurde, war der Ansturm auf den insgesamt 100...
Strafe für LockvogeltaktikDell wegen Betrug verurteilt Die Verfolgung der "klassischen Lockvogeltaktik" ist vielen Unternehmen nicht unbedingt fremd. Mit scheinbar günstigen Finanzierungsangeboten, Rabatten, Service...
Unter NachbarnEndlich: iPhone auch für Niederländer Erst gestern berichteten wir von den im iPhone-Geschäft so stiefmütterlich behandelten Niederländern, für die sich immer noch kein Mobilfunkbetreiber gefunden hat.
Von der dritten in die zweite DimensionDie 3D-Ansicht des Docks von Mac OS X 10.5 abschalten Mancher Anwender findet die neue 3D-Ansicht des Docks unter Mac OS 10.5 eher störend als betörend. Dass es auch anders – also zweidimensional – geht, zeigt sich,...
CEO Eric Schmidt will Werbung personalisierenGoogle setzt auf mobiles Internet Die ursprüngliche Geschäftsidee hinter der Suchmaschine Google war eine simple: das gesamte Internet herunterladen, es allen Nutzern zum Durchsuchen verfügbar...
Rahmenbedingungen für Verhandlungen verändertNeue Chance für das iPhone in China Die chinesische Regierung hat eine Neuordnung des chinesischen Telekommunikationsmarktes angekündigt, aus der das iPhone als Gewinner herausgehen könnte. Der...
MP3-Player Markt stagniertIn weiser Voraussicht: iPhone löst iPod ab Wenn sich ein Produkt der Technik-Sparte in den vergangenen Jahren über kontinuierliches Wachstum freuen konnte, war es der MP3-Player. Allen voran profitierte...
Marke EigenbauSelbst gemacht: Batteriewechsel im Nike+ Sensor Wer einmal mit dem Nike+iPod Sportkit joggen war, wird schnell Gefallen an dem sportlichen Spielzeug gefunden haben. Doch wehe dem, der sein Fitnessprogramm...
Scharfe Kanten und schnittiges DesignBlutige Wunden: Einschneidende Erlebnisse mit dem MacBook Air Apples Produkte sind hinreichend für ihre Vielseitigkeit bekannt - doch dies führt dann wohl doch etwas zu weit: Scharfe Kanten und wahrhaft schnittiges Design...
Dollar-CountdownAT&T senkt Kündigungsgebühr Wer sich aus dem AT&T-Vertrag früh verabschiedet hat, musste an den Mobilfunkanbieter bisher 175 US-Dollar entrichten, unabhängig davon, ob der Vertrag ein...
200 Korrekturen, 500 MBNeuer Build von Mac OS X 10.5.3 Die Anzahl der Korrekturen und Änderungen hat mit OS X 10.5.3 Build 9D34 die 200 überschritten. Während schon vereinzelt vermutet wurde, dass Apple auf eine...
WSJ-Kolumnist Walt Mossberg im Podcast-Interview"Das ist der größte Fehler, den Apple je gemacht hat" Der Wall Street Journal-Technologie-Kolumnist Walt Mossberg, bekannt für seine zahlreichen Testberichte über Apple-Produkte und seine Show "All Things Digital",...
Gigantisches Fernrohr bringt Europa und die USA zusammenTransatlantikteleskop verbindet London und New York Ein Blick über den Tellerrand ist selten eine schlechte Idee. Londoner und New Yorker können indes künftig noch einen Schritt weiter gehen: zwei riesige...
schwächelt Steve Jobs?Variable Preise für das AT&T-iPhone Er gilt als "harter Hund", wenn es um Geschäftsverhandlungen geht. Dennoch scheint das Preisbestimmungs-Monopol des Steve Jobs immer mehr ins Wanken zu geraten....
Macinday 2008Macinday 2008 am 31. Mai in Würzburg Am 31. Mai 2008 veranstaltet die Würzburger Apple User Group "Macintisch.ev" in Zusammenarbeit mit den Apple-Händlern "comacs" und "FMS Computer" den...
Höhere Internet-Geschwindigkeit unter WindowsWindows lädt Internetseiten schneller als Mac OS X Auch wenn Apple längst nicht mehr der belächelte Rebell der Technikbranche ist, müssen sich Mac-User immer wieder den "höher, schneller, besser"-Vergleichen mit...
Nichts für rastlose GeisteraMaze! - Kugellabyrinth für das iPhone Der Grad an Realismus, der dank des Accelerometers im iPhone möglich ist, wird besonders durch die raffinierten Spiel-Ideen der Drittanbieter deutlich. Mit aMaze...
Neue Handhabe für die MusikindustriePrivatunternehmen können Nutzerdaten direkt von Providern erfragen Schon im März vergangenen Jahres kündigte sich die Umsetzung einer EU-Richtlinie zur einfacheren Durchsetzung von geistigen Eigentumsrechten im Internet an (via...
Apple setzt auf erneuerbare EnergieniPhone und Macs bald mit Sonnenenergie? Solarzellen im Taschenrechner, auf dem Dach, im Alltag sind "in" - nicht nur zeugen sie von gesellschaftlichen Verantwortungsbewusstseins, auch sparen sie...
Wirklich real?Einkaufstüte mit MacBook-Pro-Tastatur Bei manchen Dingen dreht man sich zwei Mal um und glaubt immer noch nicht, was man da sieht: Ein Beispiel für so etwas ist die Einkaufstüte des Supermarkts real,...