Installation mit HürdeniBooks Author unter Mac OS X 10.6 Snow Leopard verwenden Seit dem gestrigen Bildungs-Event ermöglicht Apple es jedem der Lust dazu hat, mit dem iBooks Author eigene interaktive Bücher zu erstellen. Zumindest fast, denn...
Etliche neue Geräte unterstütztBrother Printer Drivers 2.8.1: Apple veröffentlicht aktualisierte Drucker-Treiber Über die Softwareaktualisierung im Apfel-Menü und als separaten Download stellt Apple mit Version 2.8.1 die neuesten Treiber für die Unterstützung von Drucken,...
Wenn die SSD langsamer wirdOS X Lion: TRIM für „Nicht-Apple“-SSDs aktivieren Obwohl SSD-Laufwerke deutlich teurer als herkömmliche Festplattenlaufwerke sind, haben die kompakten Speichermedien zwei entscheidende Vorteile: Sie sind ...
Linearphasiger EqualizerTest: PSP Neon Dank ihrer ausgezeichneten Klangeigenschaften sowie ihren intuitiven Bedienoberflächen genießen die Audioeffekte der polnischen Softwareschmiede PSP einen...
Hochauflösende HallprozessorenTest: Lexicon LXP Native Reverb Bundle Das LXP Native Reverb Bundle wurde bereits seit seiner Ankündigung auf der diesjährigen Musikmesse sehnsüchtig erwartet. Mit diesem auf ambitionierte Anwender...
Fragen und AntwortenWas ist ein Frequenzverschieber? Ein Frequenzverschieber, dessen englischer Ausdruck Frequency Shifter vielleicht vertrauter erscheint, verschiebt die Frequenz eines Audiosignals, was weiterer...
Klangästhetik legendärer AnalogmonsterTest: Arturia The Player Arturias Analog-Experience-Reihe verspricht quasi für ein Taschengeld anspruchsvollen analogen Sound in Hülle und Fülle. Unvergleichlich einfach und trotzdem...
Plug-ins für Raumsimulation und Lokalisation Test: Flux IRCAM-Tools Mit Vocal- und Instrument-Modelling sowie Raumsimulation hat sich Flux die wohl schwersten Disziplinen für eine Plug-in-Suite ausgesucht. Weil auch noch IRCAM...
24 Produkte mit exzellentem Preisleistungsverhältnis Test: Native Instruments Komplete 7 Mit Version 7 erklimmt der Allrounder NI Komplete die nächste Evolutionsstufe und verleiht mit 90 GB Daten der Devise „größer, besser, schöner“ eine gänzlich...
Sicher surfenDNSChanger auf dem Mac erkennen und beseitigen Der Mac gilt in der Regel als sicher vor Viren und anderen Schädlingen, hundertprozentig geschützt sind die Rechner mit dem Apfel-Logo aber dennoch nicht. So...
Einfach merkenClipMenu erweitert Mac-OS-X-Zwischenablage um Verlauf Wer intensiv mit Textschnipseln und -dateien oder mit Webadressen arbeitet, weiß ein solches Tool zu schätzen. ClipMenu erweitert die Mac-OS-X-Zwischenablage um...
Synthesizer mir immensem KlangpotenzialTest: Loomer Aspect Mit Aspect offeriert der englische Hersteller Loomer einen leistungsfähigen 32-stimmigen semi-modularen Synthesizer, der sowohl als Plug-in als auch eigenständig...
Bestechend kraftvoller KlangTest: ProjectSAM True Strike 1 Die Bibliothek True Strike 1 aus dem Hause ProjectSAM konnte sich seit ihrem Erscheinen im Jahr 2005 als Standard für Orchester-Percussion etablieren. Nun...
Animierter SchreibtischOS X Lion: Bildschirmschoner als Wallpaper verwenden Manche Bildschirmschoner sind zu schön, um sie nur zu starten, wenn keiner hinsieht. Warum also nicht einen Bildschirmschoner als Schreibtischhintergrund...
DurchblickMac OS X: Fenster im Hintergrund verschieben Mit einem simplen, aber großartigen Trick lassen sich Fenster im Hintergrund verschieben, ohne sie zuvor in den Vordergrund zu bewegen. Ein Tipp für alle Mac OS...
Events bildenApple-Event in diesem Monat über Schulbücher und iTunes U? Einladungen sind zwar noch nicht durchgesickert, aber mehrere Quellen sind sich sicher, dass Apple Ende diesen Monats ein Event für Verlage veranstalten wird....
Rein oder rausOS X Lion: Bildschirmvergrößerung aktivieren An der Position des Maus-Cursors den Bildschirminhalt vergrößern, das war in vorhergehenden Apple-Betriebssystemen schon standardmäßig aktiviert. Doch mit OS X...
So zähmen Sie den RollbalkenScrollen in Slow-Motion In Safari, dem Finder oder anderen Programmen kann anstelle mit dem Finger auf der Magic Mouse oder mit zwei Fingern auf dem Trackpad auch durch Klicken und...
Verstecktes TastenkürzelStartvolume auf Schreibtisch auswählen Wer oft mit verschiedenen Festplatten – intern oder extern – arbeitet, kennt das Problem: Das Startvolume hat sich irgendwo zwischen den Festplatten-Symbolen auf...
Neue Funktionen für PowerpointPowerPoint für Mac 2011: Versteckte Befehle, Formate übertragen & neue Referentenübersicht In PowerPoint 2011 verbergen sich noch weitgehend unbekannte Befehle, wenn es um die Bearbeitung von Grafiken geht. Um die Bearbeitungsoptionen aufzurufen, fügen...