Intuitiv bedienbares PräzisionswerkzeugTest: FabFilter Pro-Q Mit ihren hochwertigen Kreativeffekten und Synthesizern konnte die Softwareschmiede FabFilter die Herzen und Festplatten unzähliger Studio-Enthusiasten im Sturm...
Enorme Vielseitigkeit und ausgezeichneter KlangTest: Vember Audio Surge 1.5 „Digital und stolz darauf!“ – ein treffender Slogan für den Synthesizer Surge, der es nicht darauf anlegt, analoge Klassiker nachzubilden, sondern mit seiner...
Plug-In für DanceproduzentenTest: Vengeance Sound Metrum Bei jeder Art tanzbarer elektronischer Musik kommt der Bassdrum eine zentrale Rolle zu. Dabei ist es eine gängige Praxis, voluminöse Bassdrums mit einem...
Komplette Hip-Hop-Produktionsumgebung Test: Arturia Hip Hop Producer Arturia bringt eine Komplettlösung für den schnellen und intuitiven Hip-Hop-Einstieg an den Start. Müssen sich Timbaland, Dre und The Neptunes jetzt warm anziehen?
Fragen und AntwortenIn welcher Reihenfolge wendet man Equalizer und Kompressoren an? Diese Frage wird schon seit vielen Jahren diskutiert und es gibt keine eindeutig richtige Antwort. Die empfehlenswerte Reihenfolge hängt von unterschiedlichen...
Fragen und AntwortenNach welchem Prinzip organisiert man Samples am besten? Jeder Musikproduzent hat irgendwo auf seiner Festplatte ein sogenanntes „Samplegrab“.
Safari 6 auf Tour?Lion-Nachfolger: Apple testet bereits OS X 10.8 MacRumors scherzt, in Cupertino werde zu viel Zeit auf Internet-Gucken verschwendet, anstatt zu arbeiten. Im Oktober mehrten sich die Browser-Zugriffe auf das...
Winamp for Mac Sync BetaMediaplayer Winamp für OS X erschienen Winamp war einst einer der erfolgreichsten Mediaplayer zur Wiedergabe von MP3-Musik, aber eine Mac-Version gab es nie. Das hat sich nun geändert, aber wer auf...
Photoshop-Alternative: Pixelmator 2.0 ab sofort im Mac App Store erhältlich Photoshop-Alternativen gibt es wie Sand am Meer. Doch nicht alle taugen etwas. Apples Aperture und Photoshop Elements von Adobe selbst reichen den meisten Heim...
Plug-in zum Ersetzen von SchlagzeugklängenTest: SPL DrumXchanger Es bedarf chirurgischer Präzision, um in fertigen Drumspuren Instrumente zu tauschen und variabel an die Dynamik des Sets anzupassen. Ist der DrumXchanger das...
Neun Plug-Ins mit hervorragendem PreisleistungsverhältnisTest: VSL Vienna Suite Bisher war die Sampling-Schmiede VSL ausschließlich für Orchesterbibliotheken bekannt. Nun möchte sich der Wiener Hersteller auch als zuverlässiger Klangveredler...
Mächtiger Wavesequencing-SynthesizerTest: H.G. Fortune The Dreammachine Free Mit The Dreammachine Free bietet der umtriebige SynthEdit-Bastler Günter Hager einen Spezialisten zur Erzeugung komplexer atmosphärischer Klänge. Dieser wird...
Einfacher, flexibler Equalizer Test: RS-MET EasyQ EasyQ, der Name des Plug-ins aus der Feder des Berliners Robin Schmidt ist Programm, stand doch bei der Entwicklung des Equalizers eine einfache Bedienbarkeit...
Vierbandiger Mix-EqualizerTest: Variety Of Sound BootEQ mkII Mit BootEQ mkII legt Variety Of Sound die zweite Inkarnation seines Mix-Equalizers vor. Die zweite Versionsnummer wartet dabei nicht nur mit Verbesserungen der...
Intuitiver Matrix-SequenzerTest: WOK Blip2000 Auf den ersten Blick könnte man vermuten, dass mit Blip2000 eine Softwareumsetzung von Yamahas Tenori-On den Weg in das VST-Studio gefunden hat. Allerdings...
Vielseitige Klangerzeugung mit neuer WavebankTest: discoDSP Discovery Pro R5 Nach Raumsonden benannte Synthesizer haben eine lange Tradition. Man denke nur an Juno, Voyager oder eben den virtuell-analogen Discovery Pro aus dem Hause...
Synth-Workstation mit niedrigem RessourcenbedarfTest: IK Multimedia Sonik Synth 2 Das Angebot an virtuellen Synth-Workstations ist in den letzen Jahren erheblich gewachsen. In diesem Test vergleichen wir den nicht mehr ganz taufrische Sonik...
Plug-In mit flexiblen BearbeitungsmöglichkeitenTest: NuGen Audio Stereo Pack Die großzügige Verwendung von Stereoklängen und -effekten führt nicht selten zu einer Vielzahl von Mixproblemen wie ein undefinierter und verschwommener...
Bug oder Feature?OS X Lion 10.7.2: Von WiFi-, Bluetooth und Display-Problemen Bei der Veröffentlichung eines neuen (Mac-)Betriebssystems warten nicht wenige auf das erste größere Update, bevor der Rechner mit der neuen Version versehen...
OS X Lion goes Photo StreamiPhoto 9.2 & Aperture 3.2-Updates: Fit für iCloud, verfügbar über die Softwareaktualisierung Für die Nutzung der iCloud-Funktion „Fotostream“ wird unter OS X Lion iPhoto genutzt. Pünktlich zum heutigen Startschuss von Apples neuem Online-Dienste-Paket...