Nach dem Start gibt es ein neues Symbol in der Menüleiste, hinter dem sich Running Applications verbirgt. Die Anwendungsübersicht orientiert sich am Dock, es wird also nicht jeder einzelne System- oder Benutzerprozess angezeigt. Jedes Programm kann beendet, ausgeblendet und im Finder angezeigt werden. Es werden weniger Befehle als im Dock angezeigt, vor allem bei iTunes, welches die Wiedergabesteuerung im Kontextmenü unterbringt, fällt dies auf. Praktisch: Das „Programme sofort beenden“-Fenster ist ohne Tastenkombination erreichbar.
Interessanter sind die Anwendungs- Sets: Anwendungen können gruppiert werden, um sie dann geschlossen zu öffnen, zu schließen oder auszublenden. Sinnvoll ist dies, um zum Beispiel für das Webdesign die Bildbearbeitung und den HTML-Editor gleichzeitig zu starten. Auf diese Weise kann auch das Dock etwas entrümpelt werden.
Fazit
Ausgerechnet die namensgebende Funktion ist auch die langweiligste, denn Programme, die eine Liste der laufenden Anwendungen in der Menüleiste anzeigen, gibt es wirklich schon genug. Einen besseren Eindruck machen die Anwendungs-Sets, die einige Klicks ersparen können.
Produktname | Running Applications 2.0 |
---|---|
Hersteller | Apimac |
Preis | 9,95 US-Dollar |
Webseite | www.altomac.com |
Systemvoraussetzungen | Mac OS X 10.5 |
3,1befriedigend |
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Anwendungen anzeigen" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.