Barrierefreiheit mit Apple

Maclife PlusDie neuen Bedienungshilfen

Jedes Jahr verfeinert Apple die Betriebssysteme von iPhone, iPad, Mac, Apple Watch und Apple TV. Dabei geht es auch um die Erweiterung und Verbesserung der Bedienungshilfen. Wir stellen alle wichtigen Neuerungen vor.

Von   Uhr

Für Apple und Tim Cook ist Barrierefreiheit keine nette Funktion, sondern ein Menschenrecht. Deshalb unterstützen iPhone, iPad, Mac, Apple Watch und Apple TV seit vielen Jahren eine Vielzahl unterschiedlicher Bedienungshilfen. Damit sollen Menschen mit Beeinträchtigungen beim Sehen, Hören und bei der Motorik ebenfalls diese Geräte benutzen können. Jedes Jahr erweitert und verfeinert Apple deshalb die Bedienungshilfen. Wir zeigen dir, was Apple für den Herbst 2022 bezüglich der Barrierefreiheit abgeliefert hat.

Neue Bedienungshilfen für iPhone und iPad

Das Update der Bedienungshilfen ist für iOS 16 und iPadOS 16 relativ klein ausgefallen. Apple konzentriert sich in diesem Jahr auf einige ausgewählte Hilfen, die neue Funktionen erhalten haben. So zum Beispiel der neue Erkennungsmodus in der Lupe. Hier kann dein Gerät jetzt Personen identifizieren, Bilder beschreiben und sogar Türen erkennen. Die Türerkennung lie...

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?
// alles hier nach nur wenn der Artikel offen angezeigt wird if ($article->isOpen()) { // Auf der letzten Seite if ($fazit = field_get_items('node', $node, 'field_fazit')) { print '

Fazit

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_fazit', $fazit[0]))) . '

'; } if ($likes = field_get_items('node', $node, 'field_who_likes')) { print '
'; print '

Wem gefällt das?

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_who_likes', $likes[0]))) . '

'; print '
'; } // Assets am Ende des Body // Im Body schon verwendet sind gekennzeichnet und werden nicht mehr angezeigt if (isset($assets)) { foreach ($assets as $asset) { if ($asset['used']) { continue; } $asset['node'] = $node; print theme(array('tec_assets__' . $asset['type'], 'tec_assets'), array('info' => $asset)); } } // Produktdaten print theme('tec_render_product_capsula', array('node' => $node)); //Kommentar if ($kommentar = field_get_items('node', $node, 'field_kommentar')) { print '
'; print '
'; print '

Kommentar

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_kommentar', $kommentar[0]))) . '

'; print '
'; print '
'; } // Tagliste // print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'yieldlove', 'id' => '970x250', 'class' => 'wide', 'label' => 'Anzeige')); if ($bodylen > 300 && function_exists('tec_adserver_invoke_code')) { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'wide', 'id' => 'Horizontal', 'label' => TRUE)); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'small', 'id' => 'Rectangle', 'label' => TRUE)); } print MaclifeHelper::getTaglist($article); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); if (!empty($post_object)) { print '
'; print render($post_object); unset($post_object); print '
'; } } else { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); } ?>