Tipps

Gute Nacht! Apps und Gadgets für besseren Schlaf

Gleich mehrere Apps und Gadgets für iPhone und Apple Watch versprechen, Ihren Schlaf zu überwachen und Ihnen dabei zu helfen, erholter aufzuwachen. Wir präsentieren Ihnen einige davon.

Von   Uhr

Ein guter Schlaf sorgt nicht nur dafür, dass sich Ihr Akku wieder füllt. Er hilft auch Ihrem Gehirn dabei, die Eindrücke des Tages zu verarbeiten, sich zu konsolidieren, und gibt Ihrem Körper die Chance, sich ein Stück weit selbst zu heilen.

Schlaf-Tracking-Apps können Ihnen wertvolle Einsichten in Ihren Schlaf liefern. Wie lange sind Ihre Tiefschlafphasen? Wie oft wachen Sie nachts auf? Wie ruhig oder unruhig ist Ihr Schlaf? Und bekommen Sie überhaupt genug Schlaf?

Viele Apps erfordern, dass Sie Ihr iPhone mit ins Bett nehmen, um etwa Bewegungen verlässlich aufzeichnen zu können. Immer mehr unterstützen aber auch die Apple Watch, was komfortabler ist, aber auch eine neue Ladestrategie für den Akku der Uhr erfordert.

Wir stellen Ihnen drei Apps vor, die die ganze Bandbreite an Schlaf-Tracking-Funktionen abbilden und Ihnen sogar dabei helfen können, zum bestmöglichen Zeitpunkt aufzuwachen, um erholt in den Tag zu starten.

Beddit Sleep Monitor

Wenn Sie nicht mit Ihrem iPhone neben Ihrem Kopf schlafen möchten und auch das Tragen einer Uhr nachts nichts für Sie ist, können Sie den Beddit Sleep Monitor ausprobieren. Die Firma wurde inzwischen von Apple gekauft – ein Indikator dafür, dass Apple schon bald eigene Schlaf-Tracking-Funktionen anbieten wird. Der nur 2 Millimeter dünne Schlafsensor wird zwischen Matratze und Bettlaken platziert und misst Schlafdauer, Herzschlag, Temperatur und zeigt Ihnen sogar, wie stark Sie schnarchen – falls Sie überhaupt schnarchen…

Workshop: Zur perfekten Zeit aufwachen

Workshop: Ruhiger schlafen

Workshop: Ihren Schlaf ohne iPhone aufzeichnen

// alles hier nach nur wenn der Artikel offen angezeigt wird if ($article->isOpen()) { // Auf der letzten Seite if ($fazit = field_get_items('node', $node, 'field_fazit')) { print '

Fazit

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_fazit', $fazit[0]))) . '

'; } if ($likes = field_get_items('node', $node, 'field_who_likes')) { print '
'; print '

Wem gefällt das?

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_who_likes', $likes[0]))) . '

'; print '
'; } // Assets am Ende des Body // Im Body schon verwendet sind gekennzeichnet und werden nicht mehr angezeigt if (isset($assets)) { foreach ($assets as $asset) { if ($asset['used']) { continue; } $asset['node'] = $node; print theme(array('tec_assets__' . $asset['type'], 'tec_assets'), array('info' => $asset)); } } // Produktdaten print theme('tec_render_product_capsula', array('node' => $node)); //Kommentar if ($kommentar = field_get_items('node', $node, 'field_kommentar')) { print '
'; print '
'; print '

Kommentar

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_kommentar', $kommentar[0]))) . '

'; print '
'; print '
'; } // Tagliste // print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'yieldlove', 'id' => '970x250', 'class' => 'wide', 'label' => 'Anzeige')); if ($bodylen > 300 && function_exists('tec_adserver_invoke_code')) { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'wide', 'id' => 'Horizontal', 'label' => TRUE)); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'small', 'id' => 'Rectangle', 'label' => TRUE)); } print MaclifeHelper::getTaglist($article); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); if (!empty($post_object)) { print '
'; print render($post_object); unset($post_object); print '
'; } } else { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); } ?>