Bildbearbeitungs-Software im Test

Maclife PlusDie besten Apps zur Bildbearbeitung

Programme und Apps, mit denen du deine Fotos verbessern kannst, gibt es viele. Wir wollten herausfinden, mit welchen du schnell hochwertige Ergebnisse erhältst.

Von   Uhr

Mit dem iPhone kannst du ohne Mühe großartige Fotos machen. Die implementierte Kamera ist von so hoher Qualität, dass selbst blutige Anfänger:innen rasch eine Sammlung erstaunlicher Bilder anhäufen. Doch während es zahlreiche Apps gibt, die mit einem schnell angewandten Filter deine Fotos mal nach altem Rollfilm, mal nach futuristischem Werbeplakat aussehen lassen, musst du bei feingliedrigeren Bildbearbeitungsprogrammen schon etwas genauer hinschauen. Wir haben uns gefragt: Welche Software bekommt den Spagat von Vielseitigkeit und schneller Hilfe am besten hin? Also machten wir uns auf die Suche, um herauszufinden, mit welchen digitalen Hilfsmitteln du ohne großen Aufwand und vor allem ohne ein hohes Fachwissen deine Fotos verschönern kannst. 

Naturgemäß landeten wir bei unserer Recherche schnell bei den üblichen Verdächtigen des Genres, Photoshop und anderen Adobe-Kand...

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?
// alles hier nach nur wenn der Artikel offen angezeigt wird if ($article->isOpen()) { // Auf der letzten Seite if ($fazit = field_get_items('node', $node, 'field_fazit')) { print '

Fazit

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_fazit', $fazit[0]))) . '

'; } if ($likes = field_get_items('node', $node, 'field_who_likes')) { print '
'; print '

Wem gefällt das?

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_who_likes', $likes[0]))) . '

'; print '
'; } // Assets am Ende des Body // Im Body schon verwendet sind gekennzeichnet und werden nicht mehr angezeigt if (isset($assets)) { foreach ($assets as $asset) { if ($asset['used']) { continue; } $asset['node'] = $node; print theme(array('tec_assets__' . $asset['type'], 'tec_assets'), array('info' => $asset)); } } // Produktdaten print theme('tec_render_product_capsula', array('node' => $node)); //Kommentar if ($kommentar = field_get_items('node', $node, 'field_kommentar')) { print '
'; print '
'; print '

Kommentar

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_kommentar', $kommentar[0]))) . '

'; print '
'; print '
'; } // Tagliste // print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'yieldlove', 'id' => '970x250', 'class' => 'wide', 'label' => 'Anzeige')); if ($bodylen > 300 && function_exists('tec_adserver_invoke_code')) { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'wide', 'id' => 'Horizontal', 'label' => TRUE)); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'small', 'id' => 'Rectangle', 'label' => TRUE)); } print MaclifeHelper::getTaglist($article); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); if (!empty($post_object)) { print '
'; print render($post_object); unset($post_object); print '
'; } } else { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); } ?>