Ein Produkt wird in diesem Jahr die Schlagzeilen rund um Apple bestimmen wie kein Zweites. Und zwar unabhängig davon, ob es wirklich erscheint. Die Rede ist natürlich von Apples AR/VR-Brille, die inzwischen von Analyst:innen und Journalist:innen fast noch mehr herbeigeschrieben wird als dereinst der Apple-Fernseher. Wie wahrscheinlich also ist es, dass Apple diesen Schritt wirklich geht?
Wir glauben: sehr. Denn vieles spricht dafür. Apple verfügt mit iPhone und iPad bereits über Geräte, die technisch sehr gut für AR-Anwendungen funktionieren. Außerdem scheint der Markt so weit zu sein. Hier finden wir ein klassisches Apple-Szenario vor: Es buhlen bereits viele Hersteller von Meta bis Sony um die Gunst der Kund:innen, ohne dass auch nur einer von ihnen ein klares Konzept, eine eindeutige Vision zu haben scheint. Das erinnert an den Smartphone-Markt vor der iPhone-Vorstellung. Und das erinnert auch an den Fitness-Tracker-/Smar...

Mehr Apple-Wissen für dich
- Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
- Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
- Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
- Maclife.de ohne Werbebanner
- 31 Tage gratis, danach monatlich ab 2,99 €