Test: Apple Watch Nike+ im Lauftraining | Mac Life

Top-Themen

  • iPhone XS
  • iPhone XR
  • Apple Watch Series 4
  • iOS 12
  • macOS 10.14 Mojave
  • HomePod

Themen

  • Newsticker
  • Mac
    • macOS Mojave (10.14)
    • macOS High Sierra (10.13)
    • MacBook Pro
    • iMac
  • iPhone
    • iPhone XR
    • iPhone XS und iPhone XS Max
    • iOS 12
  • iPad
    • iPad Pro
    • iPad Air
    • iPad mini
  • Tests
    • Tests: Mac
    • Tests: iPhone
    • Tests: iPad
  • Tipps
  • Deals
  • Kiosk
    • Apple Magazine
    • Beat Magazine
    • Foto Magazine
  • Shop
  • Forum
    • Mac OS X & Classic
    • Netzwerk & Internet
    • Generelles

Service

  • Themen
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Premium
Mac Life
  • Mac Life
  • Newsticker
  • Mac
    • Welchen Mac habe ich? So leicht finden Sie Modellnummer und Baujahr

      Welchen Mac habe ich? So leicht finden Sie Modellnummer und Baujahr

    • Kommt der ARM-Mac doch schneller? macOS soll als Argument herhalten

      Kommt der ARM-Mac doch schneller? macOS soll als Argument herhalten

    • Face ID und Gestensteuerung für Macs patentiert

      Face ID und Gestensteuerung für Macs patentiert

    • Tags und Etiketten am Mac: Ordnung ist die halbe Miete

      Tags und Etiketten am Mac: Ordnung ist die halbe Miete

    • Apple will bis 2020 weg von Intel-Chips

      Apple will bis 2020 weg von Intel-Chips

    • macOS Mojave (10.14)
    • macOS High Sierra (10.13)
    • MacBook Pro
    • iMac
     
  • iPhone
    • 5nm gibt‘s beim iPhone ab 2020 mit TSMCs Hilfe: Samsung guckt wieder in die Röhre

      5nm gibt‘s beim iPhone ab 2020 mit TSMCs Hilfe: Samsung guckt wieder in die Röhre

    • Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

      Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

    • LTE von iPhone XS Max doppelt so schnell wie iPhone 5s

      LTE von iPhone XS Max doppelt so schnell wie iPhone 5s

    • Bluetooth-Zubehör vom iPhone entfernen - so geht's

      Bluetooth-Zubehör vom iPhone entfernen - so geht's

    • Beunruhigend: iPhones werden erst nach vier Jahren ersetzt

      Beunruhigend: iPhones werden erst nach vier Jahren ersetzt

    • iPhone XR
    • iPhone XS und iPhone XS Max
    • iOS 12
     
  • iPad
    • Das iPad als digitaler Bilderrahmen - so geht‘s

      Das iPad als digitaler Bilderrahmen - so geht‘s

    • Altes iPad weiter nutzen: Neues Leben für alte Tablets - was man wissen muss

      Altes iPad weiter nutzen: Neues Leben für alte Tablets - was man wissen muss

    • Besser schreiben auf iPhone und iPad

      Besser schreiben auf iPhone und iPad

    • Endlich papierlos? Das iPad als Notizbuch

      Endlich papierlos? Das iPad als Notizbuch

    • iPad-Grundlagen: So stellen Sie Apples Tablet stumm

      iPad-Grundlagen: So stellen Sie Apples Tablet stumm

    • iPad Pro
    • iPad Air
    • iPad mini
     
  • Tests
    • Test: So gut ist das neue Lightning-Kabel von AmazonBasics

      Test: So gut ist das neue Lightning-Kabel von AmazonBasics

    • Die besten Apps für die Apple Watch

      Die besten Apps für die Apple Watch

    • Todoist und Co.: 5 Aufgabenplaner für Mac und iPhone auf dem Prüfstein

      Todoist und Co.: 5 Aufgabenplaner für Mac und iPhone auf dem Prüfstein

    • 6 Monate Tiefenentspannung: Muse im Test

      6 Monate Tiefenentspannung: Muse im Test

    • Nuki 2 Türschloss im Test: Smartes Schloss fürs smarte Haus

      Nuki 2 Türschloss im Test: Smartes Schloss fürs smarte Haus

    • Tests: Mac
    • Tests: iPhone
    • Tests: iPad
     
  • Tipps
    • Vorsicht beim Kauf gebrauchter Macs: Gefälschte Modellbezeichnung als Falle

      Vorsicht beim Kauf gebrauchter Macs: Gefälschte Modellbezeichnung als Falle

    • Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

      Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

    • Apple macht die MacBook-Wahl zur Qual für Einsteiger

      Apple macht die MacBook-Wahl zur Qual für Einsteiger

    • Trick 17: Auf dem iPhone nach Flügen suchen – ohne App!

      Trick 17: Auf dem iPhone nach Flügen suchen – ohne App!

    • Lohnt sich der Kauf von Original-Apple-Zubehör?

      Lohnt sich der Kauf von Original-Apple-Zubehör?

     
  • Deals
  • Kiosk
    • Apple Magazine
    • Beat Magazine
    • Foto Magazine
     
  • Shop
  • Forum

    Aktuelle Themen im maclife.de-Forum

    • Sa 23. Feb 2019, 13:57 Uhr von kibriskk
      1. Ende, aus, vorbei: Das Mac-Life-Forum macht dicht.
      15 Antworten 128 mal gelesen

    • Sa 23. Feb 2019, 13:57 Uhr von kibriskk
      2. The times they are a changin oder...
      10 Antworten 63 mal gelesen

    • Sa 23. Feb 2019, 02:08 Uhr von macjojo
      3. Die Wortkette
      18385 Antworten 776207 mal gelesen

    • Fr 22. Feb 2019, 10:14 Uhr von sedl
      4. IMac Interne Festplatte wird nicht mehr erkannt
      5 Antworten 33 mal gelesen

    • Do 21. Feb 2019, 23:48 Uhr von sedl
      5. Apple Maps - ÖPNV-Unterstützung
      17 Antworten 116 mal gelesen

    • Do 21. Feb 2019, 22:29 Uhr von sedl
      6. Now Playing - born again
      12515 Antworten 611157 mal gelesen

    • Do 21. Feb 2019, 21:20 Uhr von MasterOfDesaster
      7. Vorschau / Kontaktbögen-Ansicht / Quadratisch
      1 Antworten 15 mal gelesen

    • Do 21. Feb 2019, 20:50 Uhr von MasterOfDesaster
      8. iCloud Foto-Mediathek
      1 Antworten 17 mal gelesen

    • Do 21. Feb 2019, 18:27 Uhr von mac-christian
      9. Touch ID geschreddert..
      3 Antworten 21 mal gelesen

    • Mac OS X & Classic
    • Netzwerk & Internet
    • Generelles
    • Beiträge insgesamt: 946506
    • Themen insgesamt: 72720
    • Mitglieder insgesamt: 66591
     
Mac Life

Anmeldung


oder anmelden mit...

Jetzt registrieren

Passwort vergessen?

Maclife.de folgen:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Google+
  • Instagram
  • RSS
TOPTHEMEN:
  • iPhone XS
  • iPhone XR
  • Apple Watch Series 4
  • iOS 12
  • macOS 10.14 Mojave
  • HomePod
  • FOLGEN:

Laufen wir heute?

Test

Test: Apple Watch Nike+ im Lauftraining

Geschrieben von Matthias Parthesius
24.12.2016 - 17:14 Uhr
  • 0
  • 2
  • 1
Geschrieben von Matthias Parthesius
24.12.2016 - 17:14 Uhr
  • 0
  • 2
  • 1
  • Laufen wir heute, fragt das Zifferblatt der Apple Watch Nike+
    Laufen wir heute, fragt das Zifferblatt der Apple Watch Nike+ (Bild: Apple)

Apple Watch Nike+ im Praxistest: Für Sportler entwickelten Nike und Apple eine Laufuhr. Das ist die Apple Watch Nike+ mit Sportarmband und vorinstallierter Lauf-App von Nike. Wir sind für Sie ein paar Kilometer damit gelaufen.

Mit der neuen Generation der Apple Watch setzt Apple voll auf den Sportmarkt, ohne andere Funktionen zu vernachlässigen. Die Nike-Plus-Version der neuen Apple Watch gibt die neue Laufrichtung vor, in die sich Apple und Nike bewegen wollen. Dabei blicken beide Firmen auf eine lange Zusammenarbeit zurück. Tim Cook sitzt seit 2005 im Aufsichtsrat des Sportartikel-Herstellers und ist seit dem Sommer 2016 als Lead Independent Director mit neuen Aufgaben für Nike betraut. Bereits 2006 gab es das Nike+iPod-Paket für den iPod. Das ist ein Schrittzähler, der in die Sohle von Nike-Laufschuhen eingelegt wird und seine Daten drahtlos an den iPod sendet. Dieses System funktioniert immer noch mit dem seit 2012 technisch unveränderten iPod nano (149 Euro).

Lesetipp

Test: AirPods - so gut sind die neuen Apple-Kopfhörer wirklich

AirPods im Test: Wer A sagt, muss auch B sagen. Folgerichtig bietet Apple Seite an Seite mit dem neuen iPhone 7 ohne klassische Kopfhörerbuchse... mehr

Die aktuelle Apple Watch Series 2 steht sozusagen am Ende dieser Evolutionsstufe. Denn auf der Uhr speichern Sie eine Abspielliste aus der Musik-App an Ihrem iPhone. Zusätzlich lassen sich Kopfhörer drahtlos verbinden.

Nach dem Lauf gibt es auf der Uhr eine Übersicht über Strecke und Durchschnittszeit
Nach dem Lauf gibt es auf der Uhr eine Übersicht über Strecke und Durchschnittszeit (Bild: Apple)

Aus der Sicht von Nike markiert die Apple Watch Nike+ ebenfalls einen sichtbaren Neuanfang für das Fitness-Unternehmen aus Portland. Nike lies sich eine Lauf-Uhr von TomTom bauen, hatte den Fitness-Tracker Fuelband und neben dem Nike+iPod schon früh eine GPS-Laufapp für das iPhone.

Der Nike+ Run Club

Nike-Plus-Running war von Anfang an – auch schon mit dem iPod – als virtuelle Lauf-Community angelegt. Die Nike-Plus-Run-Club-App übernimmt sozusagen den Staffelstab von der Nike-Running-App. Mit Verfügbarkeit der Apple Watch Nike+ bringt Nike seine Lauf-App Nike+ Run Club auf den neusten Stand. Die App unterstützt Series 2 der Apple Watch und kann zum Beispiel mit Siri-Sprachsteuerung aktiviert werden. Läufe werden zudem mit der Apple Health App synchronisiert und als Aktivität aus der Nike-App ausgewiesen.

Die Nike-Watch ist auch eine normale Apple Watch der zweiten Serie
Die Nike-Watch ist auch eine normale Apple Watch der zweiten Serie (Bild: Screenshot)

Eine Besonderheit der Run-Club-App sind Trainingspläne, die sich in der App anlegen lassen. Diese Pläne sind abgestimmt auf das persönliche Leistungsniveau bisheriger Läufe. Im Bereich „Mein Coach“ geben Sie ein Ziel vor. Dies kann eine Wettkampfteilnahme in mehreren Wochen oder die allgemeine Verbesserung bisheriger Trainings sein. Dabei ermöglicht der Trainingsplan die richtigen Workouts und aktive Erholung an den richtigen Tagen, damit sich sportliche Fortschritte einstellen. Zudem lassen sich Trainings verschieben, wenn Termine dazwischen kommen. Der Trainingsplan passt sich dann dynamisch an.

Die Apple Watch Nike+

Gut sechs Wochen nach der Apple Watch Series 2 kam Ende Oktober 2016 die Apple Watch Nike+ in den Handel. Anfang November konnte ich mit der von Apple und Nike gemeinsam entwickelten Uhr die ersten Kilometer abspulen. Die Nike-Plus-Uhr ist eine Apple Watch Series 2. Sie ist wasserdicht, hat GPS und kann somit autark ohne begleitendes iPhone genutzt werden. Auch hinsichtlich der Akku-Laufzeit gibt es technisch keine Unterschiede.

Am iPhone informiert die App Nike+ Run Club über Strecke und Zeit
Am iPhone informiert die App Nike+ Run Club über Strecke und Zeit (Bild: Screenshot)

Im Prinzip verwandeln Sie jede Series-2-Watch in eine Nike-Uhr, wenn Sie die Nike-Plus-Run-Club-App aus dem App Store laden und den Companion auf der Uhr installieren. Die Unterschiede zur normalen Apple Watch bestehen zum einen im perforierten Armband, mit den Neon-gelben Akzenten in der Nike-Hausfarbe. Das sorgt für bessere Belüftung und weniger Gewicht.

Zusätzlich sind zwei Zifferblätter enthalten, die exklusiv bei der Apple-Watch-Nike-Plus-Uhr mitgeliefert werden. Sie zeigen immer eine Komplikation für den Start der Run-Club-App und verwenden die ikonische Nike-Farbe namens „Volt“, die Nike zum Beispiel auch bei Laufschuhen und Sportbekleidung nutzt.

Nach dem Lauf gibt es den Lauf auf einer Karte und weitere Lauf-Daten
Nach dem Lauf gibt es den Lauf auf einer Karte und weitere Lauf-Daten (Bild: Screenshot)

Der Vollständigkeit halber sind zwei Modelle mit auffällig Neon-gelben Akzenten am Sportarmband erhältlich und zwei weitere grau-in-grau beziehungsweise silbern und weiß.

An den Start gehen

Bei der Einrichtung der Apple Watch Nike+ sollten Sie die App Nike+ Run Club bereits auf dem iPhone installiert haben. Denn Sie müssen sich bei Nike Plus anmelden oder ein Nutzerkonto anlegen, falls Sie noch keines haben.

Das digitale Nike-Zifferblatt ist dank der großen Zahlen gut lesbar. Links sind drei Komplikationen angeordnet. Oben befindet sich die Run-Club-App, in der Mitte steht Aktivität mit den typischen Ringen und darunter die ikonische Schaltfläche der Wetter-App. Ganz unten befindet sich eine weitere dynamische Schaltfläche für die Run-Club-App. Sie zeigt den letzten Lauf beziehungsweise die rhetorische, suggestive Frage: Laufen wir heute?

Während eines Laufs zeigt Apple Watch lediglich Strecke und Gesamtzeit. Weitere Ansichten steuern die Musikwiedergabe und die Lauf-Aufzeichnung.

Der Zieleinlauf

Im Gesamtpaket bieten Apple und Nike eine gute Lösung für die meisten Freizeitläufer. Allerdings sind Apps und Portale wie Runkeeper und Strava flexibler. Sie bieten bessere Auswertungen und Datenübernahmen aus anderen Apps und Laufuhren von TomTom, Garmin und Suunto sowie in den kostenpflichtigen Extras aussagekräftige Leistungsstatistiken und Trainingspläne. Dafür gibt es individuelle Trainingspläne bei Nike vollkommen kostenfrei.

Redakteur Matthias Parthesius (links) mit Nike-Lauf-Coach Lukas an der Außenalster in Hamburg
Redakteur Matthias Parthesius (links) mit Nike-Lauf-Coach Lukas an der Außenalster in Hamburg (Bild: Matthias Parthesius)

Unser Fazit ist daher dreigeteilt. Uhr und App sind gute Weiterentwicklungen, aber die Watch App bietet noch zu wenig. Die Apple Watch Series 2 ist zur ersten Apple-Uhr schon eine Stufe weiter. Auch Läufer profitieren von robusten Features wie Wasserfestigkeit, dem hellen Display und dem eingebauten GPS. Aber als Läufer möchte man auch Durchschnittstempo und Herzfrequenz im Blick behalten, weil man sich unterwegs mit diesen Daten seine Trainings und Laufstrecken besser einteilen kann. Mit der Run-Club-App auf dem iPhone zeigt sich Nike hingegen bereits auf dem richtigen Weg.

Anzeige
Produktdaten
ProduktnameApple Watch Nike+
HerstellerApple und Nike
Preis419 €
Webseiteapple.de
  • Diesen Artikel...
  • Drucken
  • Empfehlen
  • 0
  • 2
  • 1
  • 0
  • 2
  • 1

Mehr zu diesen Themen:

  • Apple
  • Apple Watch 2
  • Nike
Vorheriger Artikel

Google schaltet den Weihnachtsmann-Tracker an

Nächster Artikel

Apple kann Testergebnisse zur Akkulaufzeit beim MacBook Pro nicht glauben

WhatsApp Newsletter

Ihre Meinung? Diskutieren Sie mit!

Hier können Sie ihre Meinung zum Artikel "Test: Apple Watch Nike+ im Lauftraining" äußern. Melden Sie sich hierfür mit ihrem maclife.de-Account an oder füllen sie die untenstehenden Felder aus.

Oliver | 24.12.2016 - 18:33 Uhr

Ich besitze die Apple Watch 2 bereits seit 28.10.2016 und hatte bereits seit einem Jahr die Apple Watch 1. Ausschlaggebend für den Kauf der neuen Apple Watch waren die Beständigkeit gegen Wasser und das GPS. Zum Laufen setzte ich bereits die Serie 1 Uhr ein. Ich komme gut damit zurecht. Was mich allerdings mittlerweile massiv stört ist das es während der Nutzung der NIKE-App nicht möglich ist den Bildschirm gegen Fehlbedienung zu schützen, während dies bei Einsatz der Workouts-App möglich ist. So kann bereits die Berührung des Ärmels meiner Laufjacke die Zeitmessung der Uhr anhalten. Dies musste ich nach einiger Suche mühsam über den NIKE-Support in drei Versuchen telefonisch erfragen. Eine Dokumentation gibt es zu dieser App nicht und Apple fühlt sich nicht zuständig da ja NIKE Entwickler der App ist. So laufe ich bei -6 Grad Celsius mit hochgekrempelten Ärmeln von Jacke und Pullover und ohne Handschuh an dem "Uhrenarm" aber mit der NIKE-App, oder eben mit der Workout-App. Leider nutzt NIKE hier nicht die gegebenen Möglichkeiten der Uhr aus! Von der Uhr selbst bin ich begeistert und das neue Armband trägt sich sehr angenehm. Ich hoffe auf schnelle Nachbesserung seitens NIKE!!!

MichaW2000 | 27.12.2016 - 20:50 Uhr

Hi, ich sperre die Uhr mit dem Wassertropfen, das funktioniert gut.

R.R | 24.12.2016 - 20:24 Uhr

Ich besitze die Apple Watch 2 Nike Edition.
Leider muß ich feststellen dass die Uhr sehr aber sehr ungenau bei der Herzfrequenzmessung ist.
Ich habe es mit meiner alten Laufuhr von Suunto verglichen und die Unterschiede sind enorm.
Habe die Apple Watch versucht sehr eng am Handgelenk zu tragen aber ohne Erfolg.
Jetzt warte ich bis die neue Suunto Sport Spartan mit Handgelenkmessung kommt die die Apple Watch 2 ersetzen wird.

Mike0815 | 24.12.2016 - 23:07 Uhr

Laut diversen Tests ist die Apple Watch sogar ausgesprochen genau. Schon auf die Idee gekommen, dass das Suunto Ding ungenau arbeiten könnte?

R.R | 24.12.2016 - 23:26 Uhr

Die Suunto hat einen Brustgurtsensor.

Sufn | 25.12.2016 - 19:05 Uhr

Nein, da wiederspreche ich! Die Apple Watch ist Besser

R.R | 24.12.2016 - 23:30 Uhr

Wenn man läuft und die Uhr dir immer wieder 60 bis 100 Herzfrequenz anzeigt muss doch was nicht stimmen. Ab und zu wird die richtige Herzfrequenz richtig angezeigt aber es ist sehr selten.

R.R | 24.12.2016 - 23:33 Uhr

Um noch zu Suunto. Als Suunto Sportuhren baute wusste Apple noch nicht was ne Uhr ist.

Duder | 25.12.2016 - 01:11 Uhr

Es gab auch schon Handyhersteller, als Apple noch nicht wusste, was ein Handy ist.

Masterseven | 25.12.2016 - 00:17 Uhr

Lächerlich kauft euch ne Gear 3 von Samsung und habt Spaß!App Beta gibt es also Läuft Stabil und die Uhr macht einfach Spaß! ;)

Frage; | 25.12.2016 - 19:07 Uhr

Eine Frage: Bekommt maclife die Uhr gratis zum testen und darf sie behalten oder muss die Uhr regulär gekauft werden? LG

Empfohlene Artikel

  • Die 30 lustigsten Antworten von Siri auf dem iPhone

    Die 30 lustigsten Antworten von Siri auf dem iPhone

    24.05.2016 - 19:09 Uhr
    271
  • Lustige Windows-Fehlermeldungen: 31 gute Gründe für einen Mac

    Lustige Windows-Fehlermeldungen: 31 gute Gründe für einen Mac

    03.12.2015 - 17:59 Uhr
    376
  • Apple TV 4K: Diese 10 Spiele sind ein Muss für Gamer

    Apple TV 4K: Diese 10 Spiele sind ein Muss für Gamer

    20.02.2019 - 17:28 Uhr
    100
  • 33 Mac-Tipps, die jeder Anwender kennen muss

    33 Mac-Tipps, die jeder Anwender kennen muss

    19.12.2018 - 18:58 Uhr
    266
  • 10 coole Mac-Apps für die Bildbearbeitung

    10 coole Mac-Apps für die Bildbearbeitung

    27.09.2016 - 18:48 Uhr
    39
  • 22 iPhone-Tricks, die nicht jeder kennt

    22 iPhone-Tricks, die nicht jeder kennt

    30.11.2016 - 19:33 Uhr
    103

Thema im Zeitverlauf

  • 26.12.
    2016
    Chancengleichheit: So bunt ist Apple
  • 25.12.
    2016
    Farbforscher Prof. Dr. Axel Buether im Interview: „Apples Farben erzählen Geschichten!“
  • 24.12.
    2016
    Test: Apple Watch Nike+ im Lauftraining
  • 13.12.
    2016
    Kreis des Geldes: Was Apple, Donald Trump und Saudi Arabien vielleicht gemeinsam haben
  • 04.12.
    2016
    Wende bei Apples Auto-Plänen? Dokument zeigt Ambitionen bei autonomem Fahren
  • 03.12.
    2016
    Hände weg von unbekannten Netzteilen: Fast alle sind gefährlich
  • 02.12.
    2016
    Ex-Manager von Apple-Partner schmuggelte tausende iPhone, trieb Handel damit

Newsletter bestellen

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

WhatsApp Newsletter

Artikel zum Thema

  • 11 berühmte Mac-Anwender: In bester Gesellschaft

    11 berühmte Mac-Anwender: In bester Gesellschaft

    15.02.2019 - 18:59 Uhr
    10
  • Umbau des Unternehmens: Apple plant für die Zeit nach dem iPhone

    Umbau des Unternehmens: Apple plant für die Zeit nach dem iPhone

    18.02.2019 - 21:33 Uhr
    36
  • Kultige Hardware: So bunt trieb es Apple damals

    Kultige Hardware: So bunt trieb es Apple damals

    22.02.2019 - 18:59 Uhr
    23
TABLET BASE fürs Büro und unterwegs
McBüro für Mac, Win und iOS
Der Klassiker von booq für iPad Air 2
Designertasche für MacBooks
ScratchStopper Frame für iPhone 6
Artwizz Leather Clip für iPhone 6 & iPhone 6 Plus
psb M4U 1
Der Monitor für Fotoenthusiasten und Hobby-Bildbearbeiter
Nichts kann schärfer …
Fotografieren auf Höchstmaß ...
Bowers & Wilkins T7
Bowers & Wilkins P5 S2
Thunderbolt-Audio-Interface für Mac OS X: ZOOM TAC-2
Professionelles Podcasting: Miktek ProCast SST
Hi-Fi on the go
Focusrite iTrack Pocket
Targus Click-In 360 Rotating
Targus Click-In
Targus 3D Protection
Targus SafePORT Heavy Duty
Targus Versavu für iPad 2
Targus EverVu für iPad 2
Höchste Leistung mit neuster Technologie.
Der neue Megazoom-Standard
KEF X300A Wireless
bugatti BookCover Lausanne
Bounce-Wall-Kit von Sunbounce
Sun-Sniper „The Traveler“
XtremeMac Soma X-BT Bluetooth Speaker
>>Zur Übersichtsseite<<
  • Mac Life 03/2019
    • Heft bestellen
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
  • iPhone & iPad Life 01/2019
    • Heft bestellen
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
  • MacBIBEL 01/2019
    • Heft bestellen
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
  • iPhoneBIBEL 01/2019
    • Heft bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
  • Mac Life Wissen 01/2019
    • Heft bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk

Hier für den Newsletter eintragen

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

Maclife.de folgen:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Google+
  • Instagram
  • RSS
Mac Life
  • Themen
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Premium
© maclife.de 2019
zur Startseite
Mac Life
  • Mac Life
  • Newsticker
  • Mac
    • Welchen Mac habe ich? So leicht finden Sie Modellnummer und Baujahr

      Welchen Mac habe ich? So leicht finden Sie Modellnummer und Baujahr

    • Kommt der ARM-Mac doch schneller? macOS soll als Argument herhalten

      Kommt der ARM-Mac doch schneller? macOS soll als Argument herhalten

    • Face ID und Gestensteuerung für Macs patentiert

      Face ID und Gestensteuerung für Macs patentiert

    • Tags und Etiketten am Mac: Ordnung ist die halbe Miete

      Tags und Etiketten am Mac: Ordnung ist die halbe Miete

    • Apple will bis 2020 weg von Intel-Chips

      Apple will bis 2020 weg von Intel-Chips

    • macOS Mojave (10.14)
    • macOS High Sierra (10.13)
    • MacBook Pro
    • iMac
     
  • iPhone
    • 5nm gibt‘s beim iPhone ab 2020 mit TSMCs Hilfe: Samsung guckt wieder in die Röhre

      5nm gibt‘s beim iPhone ab 2020 mit TSMCs Hilfe: Samsung guckt wieder in die Röhre

    • Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

      Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

    • LTE von iPhone XS Max doppelt so schnell wie iPhone 5s

      LTE von iPhone XS Max doppelt so schnell wie iPhone 5s

    • Bluetooth-Zubehör vom iPhone entfernen - so geht's

      Bluetooth-Zubehör vom iPhone entfernen - so geht's

    • Beunruhigend: iPhones werden erst nach vier Jahren ersetzt

      Beunruhigend: iPhones werden erst nach vier Jahren ersetzt

    • iPhone XR
    • iPhone XS und iPhone XS Max
    • iOS 12
     
  • iPad
    • Das iPad als digitaler Bilderrahmen - so geht‘s

      Das iPad als digitaler Bilderrahmen - so geht‘s

    • Altes iPad weiter nutzen: Neues Leben für alte Tablets - was man wissen muss

      Altes iPad weiter nutzen: Neues Leben für alte Tablets - was man wissen muss

    • Besser schreiben auf iPhone und iPad

      Besser schreiben auf iPhone und iPad

    • Endlich papierlos? Das iPad als Notizbuch

      Endlich papierlos? Das iPad als Notizbuch

    • iPad-Grundlagen: So stellen Sie Apples Tablet stumm

      iPad-Grundlagen: So stellen Sie Apples Tablet stumm

    • iPad Pro
    • iPad Air
    • iPad mini
     
  • Tests
    • Test: So gut ist das neue Lightning-Kabel von AmazonBasics

      Test: So gut ist das neue Lightning-Kabel von AmazonBasics

    • Die besten Apps für die Apple Watch

      Die besten Apps für die Apple Watch

    • Todoist und Co.: 5 Aufgabenplaner für Mac und iPhone auf dem Prüfstein

      Todoist und Co.: 5 Aufgabenplaner für Mac und iPhone auf dem Prüfstein

    • 6 Monate Tiefenentspannung: Muse im Test

      6 Monate Tiefenentspannung: Muse im Test

    • Nuki 2 Türschloss im Test: Smartes Schloss fürs smarte Haus

      Nuki 2 Türschloss im Test: Smartes Schloss fürs smarte Haus

    • Tests: Mac
    • Tests: iPhone
    • Tests: iPad
     
  • Tipps
    • Vorsicht beim Kauf gebrauchter Macs: Gefälschte Modellbezeichnung als Falle

      Vorsicht beim Kauf gebrauchter Macs: Gefälschte Modellbezeichnung als Falle

    • Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

      Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

    • Apple macht die MacBook-Wahl zur Qual für Einsteiger

      Apple macht die MacBook-Wahl zur Qual für Einsteiger

    • Trick 17: Auf dem iPhone nach Flügen suchen – ohne App!

      Trick 17: Auf dem iPhone nach Flügen suchen – ohne App!

    • Lohnt sich der Kauf von Original-Apple-Zubehör?

      Lohnt sich der Kauf von Original-Apple-Zubehör?

     
  • Deals
  • Kiosk
    • Apple Magazine
    • Beat Magazine
    • Foto Magazine
     
  • Shop
  • Forum

    Aktuelle Themen im maclife.de-Forum

    • Sa 23. Feb 2019, 13:57 Uhr von kibriskk
      1. Ende, aus, vorbei: Das Mac-Life-Forum macht dicht.
      15 Antworten 128 mal gelesen

    • Sa 23. Feb 2019, 13:57 Uhr von kibriskk
      2. The times they are a changin oder...
      10 Antworten 63 mal gelesen

    • Sa 23. Feb 2019, 02:08 Uhr von macjojo
      3. Die Wortkette
      18385 Antworten 776207 mal gelesen

    • Fr 22. Feb 2019, 10:14 Uhr von sedl
      4. IMac Interne Festplatte wird nicht mehr erkannt
      5 Antworten 33 mal gelesen

    • Do 21. Feb 2019, 23:48 Uhr von sedl
      5. Apple Maps - ÖPNV-Unterstützung
      17 Antworten 116 mal gelesen

    • Do 21. Feb 2019, 22:29 Uhr von sedl
      6. Now Playing - born again
      12515 Antworten 611157 mal gelesen

    • Do 21. Feb 2019, 21:20 Uhr von MasterOfDesaster
      7. Vorschau / Kontaktbögen-Ansicht / Quadratisch
      1 Antworten 15 mal gelesen

    • Do 21. Feb 2019, 20:50 Uhr von MasterOfDesaster
      8. iCloud Foto-Mediathek
      1 Antworten 17 mal gelesen

    • Do 21. Feb 2019, 18:27 Uhr von mac-christian
      9. Touch ID geschreddert..
      3 Antworten 21 mal gelesen

    • Mac OS X & Classic
    • Netzwerk & Internet
    • Generelles
    • Beiträge insgesamt: 946506
    • Themen insgesamt: 72720
    • Mitglieder insgesamt: 66591
     
Mac Life

Anmeldung


oder anmelden mit...

Jetzt registrieren

Passwort vergessen?

Maclife.de folgen:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Google+
  • Instagram
  • RSS
TOPTHEMEN:
  • iPhone XS
  • iPhone XR
  • Apple Watch Series 4
  • iOS 12
  • macOS 10.14 Mojave
  • HomePod
  • FOLGEN:
Apple macht die MacBook-Wahl zur Qual für Einsteiger

Apple macht die MacBook-Wahl zur Qual für Einsteiger

19.02.2019 - 14:45 Uhr
16
Apple 2019: 16-Zoll-MacBook Pro, 6K-Display und kein USB-C für das iPhone

Apple 2019: 16-Zoll-MacBook Pro, 6K-Display und kein USB-C für das iPhone

18.02.2019 - 11:02 Uhr
43
Umbau des Unternehmens: Apple plant für die Zeit nach dem iPhone

Umbau des Unternehmens: Apple plant für die Zeit nach dem iPhone

18.02.2019 - 21:33 Uhr
36
Konzept: MacBook Pro mit randlosem OLED-Display und Face ID

Konzept: MacBook Pro mit randlosem OLED-Display und Face ID

19.02.2019 - 11:17 Uhr
76
„Must have“-Tools für macOS: Diese 8 Apps gehören auf jeden Mac

„Must have“-Tools für macOS: Diese 8 Apps gehören auf jeden Mac

13.02.2019 - 18:59 Uhr
26