Store-in-Store kann nicht nur AppleErster GRAVIS@Karstadt in Düsseldorf eröffnet Es ist ein geschickter Marketingschachzug und eine hervorragende Werbeidee: Das Store-in-a-Store-Konzept wurde schon 1997 für Apple zum Erfolg. Jetzt, zehn Jahre...
iTunes andersrumSenuti kopiert Dateien vom iPod Die viel gestellte Frage "Wie bekomme ich die Musik von meinem iPod wieder runter?" ist eigentlich die Gleiche, wie die nach dem Andersherumbuchstabieren von...
Risiko 2.0Europa Universalis III erreicht Goldstatus Der deutsche Macintosh-Spielespezialist RuneSoft gibt bekannt, dass sich das von Paradox Interactive entwickelte Strategiespiel Europa Universalis III in der...
Haben Sie Fragen?Ein erster Blick auf Unreal Tournament 3 Die Computerspiele der Unreal-Tournament-Serie verkörpern so etwas wie eine moderne Variante der Gladiatorenkämpfe: In Teams oder "Jeder-gegen-jeden" wird hier...
Auch Apple wird es sich notierenNVIDIA bringt mobile GeForce-8800M-Serie In Apples aktuellem MacBook Pro findet mit der GeForce 8600M GT eine der schnellsten mobilen Grafikeinheiten ihren Platz. Erst kürzlich stellte NVIDIA mit der...
Mac Life und macnotes.de wollen die eigene Mac-StoryWie sind Sie zum Mac gekommen? Wie die Jungfrau zum Kinde oder war da viel mehr dahinter? Das Online-Magazin macnotes.de und Mac Life veranstalten gemeinsam einen Schreibwettbewerb, bei dem es...
Leopard vertigernHierarchisches Ordner-Menü im Leopard-Dock Eternal Storms Software hat heute HierarchicalDock zum Download bereitgestellt - ein Programm, welches das vom Tiger und seinen Vorgängern bekannte hierarchische...
Buch zu neuer SpracheProgrammiersprache D - besser als C, C# und Java? Die Programmiersprache D tritt mit dem Versprechen an, die Vorteile bereits vorhandener Programmiersprachen zu vereinen und darüber hinaus zusätzliche Features...
Eigene Fehler eingestandenWarner Music schwenkt um: Apple macht es richtig Auf dem Kongress "GSMA Mobile Asia" in Macau hat Warner-Music-Chef Edgar Bronfman auffällig betont Fehler und Versäumnisse der Musikindustrie zugegeben. Man habe...
Im Zeitalter digitaler LiteraturAmazon bringt den "Lese-iPod" Das Magazin Newsweek berichtet in der aktuellen Ausgabe über den kommenden "Lese-iPod" von Amazon. Das Gerät nennt sich "Kindle", soll 399 US-Dollar kosten und...
Version 8.0.3 erschienenToast-Update verbessert Leo-Unterstützung Roxio haben Version 8.0.3 der Brennsoftware Toast veröffentlicht. Es wurden unter anderem einige Probleme behoben, die mit der Verwendung unter Mac OS X 10.5...
Nette VerwechselungApple beteiligt sich an AMD - ach ne, doch nicht Das Fernsehen erlaubt sich ja des öfteren auch mal die ein oder andere Falschmeldung. Genauso erging es einer Moderatorin der Fox Business News am letzten...
And the Winner is...Apple nominiert für den ‘Desktop Computing Products’ Award Die weltweit agierende Unternehmensberatung Frost&Sullivan zeichnet auch in diesem Jahr wieder die besten und beliebtesten Hersteller für Desktop-Computer...
Unterwegs surfenHSDPA-USB-Stick von Vodafone Nicht überall können Notebook-Nutzer auf die schnelle WLAN-Anbindung zum Internet zurückgreifen. Für den spontanen Drang ins weltweite Netz zu gelangen, hat...
Leo auf einem 7"-DisplayLeopard auf dem Eee PC Kommt das Subnotebook von Apple? Und wie klein wird es? Wirklich tragbar, auch im Preis, ist der Asus EeePC. Das Gerät bietet ein 7-Zoll-Display (800x408 Pixel...
Kein guter iPod, aber ein gelungenes MobiltelefonZune-Chef lobt das iPhone Der Leiter der Zune-Abteilung, J Allard, ist nicht zu beneiden: In jedem Interview wird er auf ein mögliches Zune-Phone angesprochen, die Antwort bleibt...
Karikatur von Jobs‘ Management-StilDie zehn Gebote des (falschen) Steve Jobs "Fake Steve Jobs" - ein Senior Editor von Forbes, der in seinem Blog seit mehr als einem Jahr fiktive Tagebucheinträge des Apple-Geschäftsführers veröffentlichte...
Weitere Leopard-ProblemeNach Update auf Mac OS X 10.5 Anmeldung nicht mehr möglich Nach der Aktualisierung auf Mac OS X 10.5 kann es vereinzelt zu dem Phänomen kommen, dass man sich entweder mit einem bestehenden Kennwort nicht mehr anmelden...
Versteckt entdecktMehr PhotoBooth-Effekte in Leopard Die visuellen Effekte in der auf dem Mac kostenlos seit 2005 verfügbaren Software PhotoBooth sind bisher schon recht nett gewesen. Mit Leopard aber vervielfachte...
Der instabile neue Tiger?Erste Problemmeldungen zu Mac OS X 10.4.11 Kein Update ohne Probleme? Bei den meisten funktionierte die Aktualisierung des Tigers auf Mac OS X 10.4.11 reibungslos. Kleinere Probleme aber blieben bei...