iPod shuffle (2. Gen.) appleDer kleine Klang-Riese Apples iPod shuffle ist seit Februar auch mit einer Speicherkapazität von 2 GB erhältlich. Das kleine 1-GB-Modell ist nun bereits ab 45 Euro zu haben.
Altec Lansing T612Altec Lansing T612 Das Altec Lansing T612 trägt neben dem „Made for iPod“- auch das „Works with iPhone“-Siegel, so dass man es mit Apples Mobiltelefon nutzen kann, ohne in den...
Jailbreak RockAnwendungen für iPhone/iPod touch Apple hat vielleicht kein Monopol, aber ein Monopoly – und schickt iPhoneund iPod-touch-Besitzer per Ereigniskarte vom Los-Feld gleich ins Gefängnis. Mit...
iPod classic appleDer Speicherriese San Francisco bei der Vorstellung der aktuellen Produktserie. „Er war immer schlicht der „iPod“, denn er ist das Original und hat von uns deshalb niemals einen...
JBL Reference 610JBL Reference 610 Das Modell Reference 610 von JBL ist ein mittelgroßer Bügelkopfhörer in geschlossener Bauweise, der über eine Bluetooth-Funktionalität verfügt und das „Made for...
GelaSkinsDer schönere iPod Der iPod an sich ist schön, aber schlicht. Wer es ausgefallener mag, kann zu GelaSkins greifen. Das Besondere an den Kunstdrucken für den iPod: Es stehen...
AKG K 514AKG K 514 Das Modell K 514 von AKG ist ein kabelgebundener Bügelkopfhörer mit halboffener, ohrumschließender Form. Die Kabelführung ist einseitig, das Kabel selbst ist...
Die Ruhe vor dem SturmSmartphone-Markt: Blackberry legt zu, iPhone lässt nach Das iPhone der zweiten Generation eilt seinem Ruf voraus, doch bislang müssen sich die Hersteller keine Sorgen um ihren Anteil am Smartphone-Kuchen machen....
Produktdaten nicht nur von Amazon beziehenErste Modifizierungen für Delicious Library 2 Erst ein paar Tage ist es her, dass die neue Version 2 der Katalogisierungssoftware Delicious Library veröffentlicht wurde - und schon haben erste Anwender...
Überaus schlauSchüler aus Apple Retail Store verbannt - auf Lebenszeit [Upd.] Man muss sich schon geschickt anstellen, um aus einem Laden rausgeworfen zu werden. Entweder verärgert man die Mitarbeiter des Geschäfts oder man vergeht sich an...
Vertrag unterschriebenNeues iPhone: Ist Broadcom der Lieferant des GPS-Moduls? Neben der UMTS-Unterstützung gehört auch die Integration einesGPS-Moduls als heißerwartete Funktion im neuen iPhone. Mit GPS würdensich Standortbestimmungen noch...
Doch kein neues iPhone?Keine Satellitenübertragung zur WWDC-Keynote Um auch den europäischen Medienvertretern bei Produktpräsentationen des Apple-Chefs die Möglichkeit einer Live-Berichterstattung zu geben, ohne extra um die...
Die PDF-Version von Mac Life 07/2008OS X auf dem Asus EeePC, QuarkXPress 8, uvm. jetzt online lesen Die Mac Life 07.2008 ist ab dem 4. Juni im Handel erhältlich. Sie haben hier die Möglichkeit, alle Artikel sofort online in unserem PDF-Shop zu erwerben....
Warten auf LösungInkompatibilitäten zwischen Mac OS X 10.5.3 und Adobe CS3 Seit vorgestern ist Mac OS X 10.5.3 als Update für Leopard verfügbar. Über 200 Verbesserungen integrierte Apple in die neue Version. Vor erneuten Problemen sind...
Code-Schnipsel aufgetauchtPlant Apple die Umbenennung von .Mac? Dass Apple momentan an einer Erweiterung seines .Mac-Dienstes arbeitet, ist spätestens seit Anfang Mai kein Geheimnis mehr. Wieweit die Verbesserungen jedoch...
Mac OS X Server über das Netzwerk steuernApple veröffentlicht Server Admin Tools 10.5.3 Kurz nach der Freigabe von Mac OS X 10.5.3 hat Apple nun auch die Server Admin Tools aktualisiert. Mit den Werkzeugen lässt sich Mac OS X Server über das...
Mehr als nur File VaultGanze Festplatten verschlüsseln mit Check Point Wer nicht nur die Daten bestimmter Verzeichnisse, sondern die gesamte Festplatte durch Verschlüsselung schützen möchte, bekommt nun von Check Point die...
Plugin und API veröffentlichtGoogle Earth im Browser nutzbar Anders es bei Google Maps, musste man die 3D-Weltkarten-Software Google Earth bisher immer als eigenständiges Programm ausführen. Mit einem neuen Browser-Plugin...
Mehr MöglichkeitenKolab-Groupware-Client Kontact nun auch für Mac OS X Auf der vom 28. bis 31. Mai 2008 stattfindenden Veranstaltung zu Linux und Open Source auf dem Berliner Messegelände hat das Bundesamt für Sicherheit in der...
Diät für die Delicious GenerationCalories überwacht den Kalorienverbrauch Wer vor hat abzunehmen, kann sich vom Mac unterstützen lassen, zwar nicht bei der sportlichen Betätigung, aber beim Zählen von Kalorien: NSObjects hat Calories...