OmniWeb 5.9Webbrowser Ein Browser mit Vergangenheit: OmniWeb existiert bereits seit NextStep-Zeiten und galt auf dem Mac immer als innovativer und komfortabler Browser, der allerdings...
ATI Radeon HD 3870 Mac & PC-EditionDie passende Grafikkarte für den Mac Pro Bei einem Windows-PC kann man ganz problemlos eine neue Grafi kkarte nachrüsten, bei einem Mac Pro ist dieses Unterfangen hingegen nicht ganz so einfach: Es...
QuickScale 3.8.0Fotos skalieren Die Skalierung von Bildern ist eine uralte Funktion jeder Bildbearbeitung – nur bestehen heute die Bilder aus noch mehr Pixeln. Seit Leopard kann die Vorschau...
ScummVM 0.13.0Adventure-Engine SCUMM war die Skriptsprache in der die legendären LucasArts-Adventures wie Maniac Mansion oder Monkey Island geschrieben wurden. Die ScummVM bringt die Klassiker...
FileMaker Pro 10Im Datenbank-Einsatz: (Auch) für Normalanwender Datenbanken wird häufi g nachgesagt, sie geizten mit Benutzerfreundlichkeit und seien ohnehin nur für Profi s geeignet. FileMaker versucht, den Gegenbeweis...
„It was twenty years ago“ – Teil 70eMac: „e“ für „Education“ Anfang 2002 entwickelte sich der iMac immer mehr zum Umsatzbringer, Apple aber wollte noch mehr Marktanteile. Dazu sprach man vermehrt die Profi -Anwender an....
Today 1.6Aufgabenverwaltung Eigentlich wurde iCal dafür geschaffen, damit Termine eben gerade nicht in Vergessenheit geraten. Aber iCal läuft eben auf den meisten Macs nicht ständig im...
ShapeCollage 2.1Foto-Collagen erstellen Der Herstellungsprozess von Fotocollagen und Erpresserbriefen ist praktisch identisch – nur wird relativ selten per Fotocollage Lösegeld erpresst.Daran ändert...
Safari 4 Public Beta im TestIst Safari wirklich so gut, wie Apple behauptet? Völlig überraschend stellte Apple Ende Februar eine erste öffentliche Betaversion von Safari 4 zum Herunterladen für den Mac und für Windows ins Netz. Neben...
Im Jahr der WirtschaftskriseGute oder schlechte Zeiten für Mac-Verlage? Mimi ging ohne Krimi nie ins Bett und viele Mac-Anwender greifen abends zum Buch, um den Geheimnissen von Mac OS X & Co. auf den Grund zu gehen. Doch während...
Den Tätern auf der SpurSpiel zur Fernsehserie CSI: New York erschienen In der Welt der Fernsehserien wimmelt es momentan von Sendungen, die den Titel "CSI" im Namen tragen. Eine von ihnen ist auch das Format CSI: New York, das auf...
Zettelkasten adeNeu in 10.5.7: Notizenabgleich, Mehrfach-Accounts im iTMS Im kommenden Update Mac OS X 10.5.7 haben die Ingenieure bei Apple nach einem Bericht von 9to5Mac vermutlich neben Fehlerbehebungen auch neue Eigenschaften...
Denkmalschützer protestierenSteve Jobs alte Villa soll weg Was in der Modebranche öfter als neuester Trend aus dem Hut gezaubert wird, gilt für Häuser nur bedingt: der Gammel-Look. Daher kämpft Steve Jobs seit Jahren...
BasteleiiPod nano 1G mit GPS Eine nette Bastelei ist Ben Kokes gelungen: Er hat einen GPS-Empfänger für den iPod nano 1G gebastelt und lässt die aktuellen Geopositionsdaten auf dem iPod...
Flight of the Amazon QueenScummVM-Adventure taucht im App Store auf, wieder entfernt Schneller aus dem App Store verschwunden als der "Baby Shaker" ist die Umsetzung des klassischen Point-and-Click-Adventures "Flight of the Amazon Queen". Das...
Sting, Fall Out Boy und mehrNeue Künstler-Übungen im GarageBand Lesson Store Apple hat sein Angebot an Künstler-Übungen im deutschen GarageBand-Lesson-Store um neun neue auf nun insgesamt 13 Lektionen erweitert. In diesen Übungen...
AMD verliertGrafikchips: Intel und NVIDIA bauen Marktanteile aus Für Apple sind NVIDIA und Intel gleichermaßen wichtige Partner. Das eine Unternehmen liefert die Grafikchips für die Macs, die andere Firma die CPUs. Bei älteren...
Wenn es nicht ohne WLAN gehtZum Nachrüsten: AirPort-Karte für den neuen Mac Pro auch separat erhältlich Wie Hardmac berichtet, kann ein
Zweimal Zwei in EinsLaCie-Stellt Kartenleser "DataShare" im USB-Stick-Format vor SD- und die deutlich kleineren Micro-SD-Karten sind selbst mit Speicherkapazitäten von 4 oder 8 GB zu relativ günstigen Preisen zu haben. Das passende Lesegerät,...
Fühle den KnopfTouchscreen mit "echten" Knöpfen Chris Harrison und Scott Hudson, zwei Wissenschaftler der Carnegie Universität in Pittsburg, USA, haben eine Studie vorgestellt, die bald den Touchscreens über...