Leistungsfähiger BuskompressorTest: Stillwell Audio Bombardier Mit seiner an Radioempfänger der fünfziger Jahre erinnernden Bedienoberfläche ist der Buskompressor Bombardier eine wahre Augenweide. Doch auch sein Innenleben...
Emulation der Roland TR-808Test: Tactile Sounds TS-808 Wie sein Name unschwer erkennen lässt, simuliert der Synthesizer TS-808 Rolands legendären Drumcomputer TR-808. Der mit SynthEdit erstellte Trommler steht in...
Platz sparen, Papierkorb entleerenOutlook für Mac 2011: Datenbank neu anlegen & Löschen via Kontextmenü Man könnte sagen, dass Microsoft gegenüber Entourage, dem Vorgänger von Outlook 2011, bei den Datenbankoptionen gespart hat. Man könnte aber auch sagen, dass...
Wohlklingende Design-IdeenKurztest: Bowers & Wilkins C5 Die In-Ear-Kopfhörer C5 von Bowers & Wilkins überzeugen bereits bei den ersten Takten mit vollem Klang – auch bei den ganz leisen Tönen. Für ihre ersten In...
New York ist um eine Attraktion reicherRiesenandrang: Apple Store „Grand Central“ eröffnet Die Eröffnung eines Apple Stores ist ein Event an sich, auch wenn die Neueröffnung nur im kleinen Rahmen stattfindet. Doch der neue Apple Store im New Yorker...
Informationen, Angebote und mehrFür iOS und Android: Gravis stellt eigene App vor Die auf Apple-Produkte spezialisierte Handelskette GRAVIS hat heute eine eigene App für iPhone, iPad und iPod touch sowie Smartphones mit Android veröffentlicht....
PatentkriegUrteil: Motorola kann iPhone- und iPad-Verkauf verbieten lassen Wende im auch auf deutschem Boden ausgetragenen Patentkrieg zwischen Google und Apple: Motorola, inzwischen ein Tochterunternehmen Googles, konnte vor der 7....
Neues von Zero-GZero-G Glenn Morrison: Frische Samples für Dance-Musik Sample-Spezialist Zero-G bringt in Zusammenarbeit mit Glenn Morrison frisches Sample-Material speziell für Dance-Musik-Produzenten auf den Markt, das von ...
AngebotJawbone UP: Hersteller erstattet Kaufpreis Mit der Frage „Kategorie Schnickschnack oder super Idee“ hat auch Mac Life online über die App Jawbone Up mit Sensorarmband berichtet, die zu einem gesünderen...
iOS in wenigen Minuten öffnenApple TV 2 mit Seas0nPass jailbreaken Das Apple TV der zweiten Generation kann viel, ist jedoch wie alle iOS-Geräte auf Apple-Dateiformate beschränkt. Mit einem Jailbreak können Sie das Apple TV aber...
Apple MultiServerApple-Prototypen tauchen auf eBay auf Einige seltene Apple-Prototypen werden derzeit auf eBay versteigert und der Verkäufer kann nur hoffen, dass diese Prototypen alt genug sind, dass Apple an ihnen...
iTunes Rewind 2011Apple startet iTunes-Jahresrückblick iTunes Rewind Jahresrückblicke finden traditionell dann statt, wenn das Jahr noch nicht vorüber ist und Apple macht da keine Ausnahme. Mit iTunes Rewind präsentiert Apple das...
Jetzt mitmachen und gewinnen!Video-Adventskalender 2011, Tag 9: 1x BeeWi Mini Cooper zu gewinnen! Ho, ho, ho: Bis zum 24. Dezember öffnet sich jeden Tag eines neues Türchen im großen maclife.de-Video-Adventskalender. Unser Weihnachtsmann stellt Ihnen vom 1....
Wird Lenovo zum All-in-one-König?Bericht: iMac wird Titel des „meistverkauften All-in-one-PCs“ verlieren Obwohl nur jeder zehnte Desktop-Rechner aus Cupertino kommt, hält Apple mit seinen iMacs aktuell einen Marktanteil von 27 Prozent im Bereich der All-in-one...
Lokalisierte Feiertage manuell einrichtenOutlook für Mac 2011: Feiertage in Kalender eintragen & Verfeinerte Suchfunktion Microsoft liefert das Office-Paket aus, ohne dass der Kalender von Outlook lokalisierte Feiertage aufweist. Dies müssen Sie erst manuell nachholen, und wir...
Behringer EurosoundBrüllwürfel: Behringer enthüllt „10.000 Watt“-iPhone-Lautsprechersystem 2,44 Meter breit, 1,22 Meter hoch und über 318 Kilogramm schwer - mit dem Soundsystem „iNuke Boom“ wird die neue Produktreihe „Eurosound“ der Audio-Experten...
Donation-WareLoginox: OS-X-Lion-Login-Bildschirm via App ändern Das Hintergrundbild und das Apple-Logo des Anmelde-Dialogs bequem per Drag and Drop austauschen lässt die kostenlos zu ladende App „Loginox“ von Entwickler Omid...
Drei hochwertige RestaurationswerkzeugeTest: Sonnox Restore Rauschen, Knistern, Brummen – die Bandbreite an Störgeräuschen beim Digitalisieren analoger Aufnahmen ist schier grenzenlos. Mit Restore, einer Komplettlösung...
Exzentrisches KlangmonsterTest: Sidsonic Libraries: Tubes! „Dreh’ durch, normal ist nicht genug!“ – das zumindest verkündet die Webseite der Berliner Soundschrauber Sidsonic, die mit ihrer Circuit-Bending-Library, einer...
Kompromissloser KopfhörerverstärkerKurztest: Fostex HP-P1 Der HP-P1 ist laut Fostex, einem der großen Player auf dem Markt für digitale Tonaufnahmetechnik, das erste Gerät seiner Art: Ein externer Kopfhörerverstärker...