IBM kauft sich über Red Hat in die Cloud ein | Mac Life

Top-Themen

  • iPhone XS
  • iPhone XR
  • Apple Watch Series 4
  • iOS 12
  • macOS 10.14 Mojave
  • HomePod

Themen

  • Newsticker
  • Mac
    • macOS Mojave (10.14)
    • macOS High Sierra (10.13)
    • MacBook Pro
    • iMac
  • iPhone
    • iPhone XR
    • iPhone XS und iPhone XS Max
    • iOS 12
  • iPad
    • iPad Pro
    • iPad Air
    • iPad mini
  • Tests
    • Tests: Mac
    • Tests: iPhone
    • Tests: iPad
  • Tipps
  • Deals
  • Kiosk
    • Apple Magazine
    • Beat Magazine
    • Foto Magazine
  • Shop
  • Forum
    • Mac OS X & Classic
    • Netzwerk & Internet
    • Generelles

Service

  • Themen
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Premium
Mac Life
  • Mac Life
  • Newsticker
  • Mac
    • Welchen Mac habe ich? So leicht finden Sie Modellnummer und Baujahr

      Welchen Mac habe ich? So leicht finden Sie Modellnummer und Baujahr

    • Kommt der ARM-Mac doch schneller? macOS soll als Argument herhalten

      Kommt der ARM-Mac doch schneller? macOS soll als Argument herhalten

    • Face ID und Gestensteuerung für Macs patentiert

      Face ID und Gestensteuerung für Macs patentiert

    • Tags und Etiketten am Mac: Ordnung ist die halbe Miete

      Tags und Etiketten am Mac: Ordnung ist die halbe Miete

    • Apple will bis 2020 weg von Intel-Chips

      Apple will bis 2020 weg von Intel-Chips

    • macOS Mojave (10.14)
    • macOS High Sierra (10.13)
    • MacBook Pro
    • iMac
     
  • iPhone
    • 5nm gibt‘s beim iPhone ab 2020 mit TSMCs Hilfe: Samsung guckt wieder in die Röhre

      5nm gibt‘s beim iPhone ab 2020 mit TSMCs Hilfe: Samsung guckt wieder in die Röhre

    • Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

      Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

    • LTE von iPhone XS Max doppelt so schnell wie iPhone 5s

      LTE von iPhone XS Max doppelt so schnell wie iPhone 5s

    • Bluetooth-Zubehör vom iPhone entfernen - so geht's

      Bluetooth-Zubehör vom iPhone entfernen - so geht's

    • Beunruhigend: iPhones werden erst nach vier Jahren ersetzt

      Beunruhigend: iPhones werden erst nach vier Jahren ersetzt

    • iPhone XR
    • iPhone XS und iPhone XS Max
    • iOS 12
     
  • iPad
    • Das iPad als digitaler Bilderrahmen - so geht‘s

      Das iPad als digitaler Bilderrahmen - so geht‘s

    • Altes iPad weiter nutzen: Neues Leben für alte Tablets - was man wissen muss

      Altes iPad weiter nutzen: Neues Leben für alte Tablets - was man wissen muss

    • Besser schreiben auf iPhone und iPad

      Besser schreiben auf iPhone und iPad

    • Endlich papierlos? Das iPad als Notizbuch

      Endlich papierlos? Das iPad als Notizbuch

    • iPad-Grundlagen: So stellen Sie Apples Tablet stumm

      iPad-Grundlagen: So stellen Sie Apples Tablet stumm

    • iPad Pro
    • iPad Air
    • iPad mini
     
  • Tests
    • Test: So gut ist das neue Lightning-Kabel von AmazonBasics

      Test: So gut ist das neue Lightning-Kabel von AmazonBasics

    • Die besten Apps für die Apple Watch

      Die besten Apps für die Apple Watch

    • Todoist und Co.: 5 Aufgabenplaner für Mac und iPhone auf dem Prüfstein

      Todoist und Co.: 5 Aufgabenplaner für Mac und iPhone auf dem Prüfstein

    • 6 Monate Tiefenentspannung: Muse im Test

      6 Monate Tiefenentspannung: Muse im Test

    • Nuki 2 Türschloss im Test: Smartes Schloss fürs smarte Haus

      Nuki 2 Türschloss im Test: Smartes Schloss fürs smarte Haus

    • Tests: Mac
    • Tests: iPhone
    • Tests: iPad
     
  • Tipps
    • Vorsicht beim Kauf gebrauchter Macs: Gefälschte Modellbezeichnung als Falle

      Vorsicht beim Kauf gebrauchter Macs: Gefälschte Modellbezeichnung als Falle

    • Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

      Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

    • Apple macht die MacBook-Wahl zur Qual für Einsteiger

      Apple macht die MacBook-Wahl zur Qual für Einsteiger

    • Trick 17: Auf dem iPhone nach Flügen suchen – ohne App!

      Trick 17: Auf dem iPhone nach Flügen suchen – ohne App!

    • Lohnt sich der Kauf von Original-Apple-Zubehör?

      Lohnt sich der Kauf von Original-Apple-Zubehör?

     
  • Deals
  • Kiosk
    • Apple Magazine
    • Beat Magazine
    • Foto Magazine
     
  • Shop
  • Forum

    Aktuelle Themen im maclife.de-Forum

      • Mac OS X & Classic
      • Netzwerk & Internet
      • Generelles
      • Beiträge insgesamt: 946506
      • Themen insgesamt: 72720
      • Mitglieder insgesamt: 66590
       
    Mac Life

    Anmeldung


    oder anmelden mit...

    Jetzt registrieren

    Passwort vergessen?

    Maclife.de folgen:

    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Google+
    • Instagram
    • RSS
    TOPTHEMEN:
    • iPhone XS
    • iPhone XR
    • Apple Watch Series 4
    • iOS 12
    • macOS 10.14 Mojave
    • HomePod
    • FOLGEN:

    Megaübernahme

    News

    Wahnsinn: IBM kauft Red Hat für 34 Milliarden US-Dollar

    Geschrieben von Andreas Donath
    29.10.2018 - 08:42 Uhr
    • 2
    • 0
    • 1
    Geschrieben von Andreas Donath
    29.10.2018 - 08:42 Uhr
    • 2
    • 0
    • 1
    • Ginni Rometty, IBM-Chefin (rechts) und Red-Hat-Chef James M. Whitehurst .
      Ginni Rometty, IBM-Chefin (rechts) und Red-Hat-Chef James M. Whitehurst . (Bild: IBM)

    IBM will mit der Übernahme von Red Hat seine Position als Cloud-Anbieter verbessern und dennoch den Open-Source-Gedanken von Red Hat bewahren. Die Übernahme ist IBM 34 Milliarden US-Dollar wert.

    IBM bietet für eine Red-Hat-Aktie 190 US-Dollar und damit rund zwei Drittel mehr, als die Aktie derzeit an der Börse wert ist. Damit setzt sich die Reihe der Übernahmen in der Open-Source-Branche fort. Microsoft hat erst vor kurzem die Entwickler-Plattform GitHub für 7,5 Milliarden US-Dollar gekauft.

    Red Hat ist zwar durch seine Linux-Distribution bekannt geworden, hat mit OpenShift jedoch eine Lösung im Sortiment, die für IBM wesentlich interessanter ist. OpenShift soll es Unternehmen erleichtern, eine sogenannte Hybrid Cloud aufzubauen. Damit ist die Vermischung und Verwaltung firmeneigener und öffentlicher Cloud-Dienste gemeint.

    Lesetipp

    IBM: Mit Apple-Rechnern im Unternehmen spart man Geld

    In Unternehmen hat Apple einen schweren Stand, doch wenn ein Unternehmen auf die Kosten achtet, sollte es sich vielleicht einmal IBM ansehen. Das... mehr

    IBM versucht seit Jahren, im Cloud-Computing-Bereich Fuß zu fassen. Nach einer Studie des Cloud-Management-Unternehmens RightScale von Anfang 2018 ist IBM hinter Amazon, Microsoft und Google der viertgrößte Cloud-Service-Anbieter der Welt. IBMs Geschäft wächst jedoch der Studie nach langsamer als das der Konkurrenz. Mit Red Hat könnte sich das ändern.

    „Die Übernahme von Red Hat ist ein Wendepunkt. Das verändert alles im Cloud-Markt”, frohlockt Ginni Rometty, IBMs Chefin, in einer Presseerklärung. „IBM wird der weltweit führende Hybrid-Cloud-Anbieter werden und Unternehmen die einzige offene Cloud-Lösung anbieten, die den vollen Wert der Cloud erschließt.”

    Die große Frage ist, ob IBM Red Hats Lösungen vermarkten kann und ob die beiden Unternehmen kulturell gut zusammenpassen. Einen Eindruck davon, wie schwierig das werden könnte vermittelt die Regelung, dass Red Hat auch künftig als eigenständige Einheit operieren soll. Red-Hat-Chef Jim Whitehurst wird im Team bleiben und in das IBM-Management aufgenommen, teilten die Unternehmen mit.

    Falls die Red-Hat-Aktionäre und die Aufsichtsbehörden grünes Licht geben, soll die Übernahme in der zweiten Jahreshälfte 2019 abgeschlossen werden.

    Anzeige
    • Diesen Artikel...
    • Drucken
    • Empfehlen
    • 2
    • 0
    • 1
    • 2
    • 0
    • 1

    Mehr zu diesen Themen:

    • Red Hat
    • Linux
    • IBM
    Vorheriger Artikel

    So sieht das neue iPad Pro ohne Homebutton aus

    Nächster Artikel

    Threema 4.0 für iPhone ist da: Jetzt aktualisieren

    WhatsApp Newsletter

    Ihre Meinung? Diskutieren Sie mit!

    Hier können Sie ihre Meinung zum Artikel "Wahnsinn: IBM kauft Red Hat für 34 Milliarden US-Dollar" äußern. Melden Sie sich hierfür mit ihrem maclife.de-Account an oder füllen sie die untenstehenden Felder aus.

    neria | 29.10.2018 - 14:54 Uhr

    Dieser Deal ist heiss, sehr sogar.
    Fast alle professionelle Unix-Derivaten sind irgendwo untergekommen, andere in die Versenkung gegangen. Red Hat hat sich als Außenseiter zum Hauptanbieter moderne Technologien entwickelt. Zur Zeit haben die „Riesen“ den Anschluss verpasst, IBM hat schon lang versucht den Anschluss zu finden, weder die DevOps und Cloud Denkweise ist ihnen gelungen, noch haben sie es geschafft eigene Produkte zu platzieren. Im Bericht wird gesagt dass IBM ein großer Cloud Anbieter ist (4ter Platz), aber das betrifft nur die Fläche. Die Produkte waren überwiegend zusammengestellt aus der Open Source Ecke. Nicht wirklich vergleichen wie die großen Player wie Microsoft, Google und Amazon. Die waren mindesten 2 Jahren hinterher.
    Die drei großen sind extrem innovativ und die Produkte sind funktional. Damit verändert IBM den Markt sehr drastisch da viele Technologien aus dem Hause Red Hat stammen, Openshift ist lediglich eine Komponente. Alle drei großen bieten ein riesiges Portfolio mit Linux Technologien, hauptsächlich RHEL und CentOS. Allerdings ist Apple ist Schlusslicht und noch viel weiter davon entfernt als IBM. Wir gehen davon aus dass in 5 bis 6 Jahren sich die IT Welt viel massiver in Richtung Cloud bewegen wird.

    neria | 29.10.2018 - 15:02 Uhr

    ICloud ist jedoch mit echte Cloud Technologien überhaupt nicht vergleichbar, auch das Betriebssystem ist derzeit nicht wirklich Cloud ready. Apple kann gar nicht aus der Ecke Consumer Markt raus, dem Unternehmen fehlen substanzielle Technologien und vor allem Anschluss zur Community. Auch passende Lizenzmodelle für offene Entwicklungen sind nicht vorhanden. Letztlich wird,Apple,nicht anders können als sich auf die IOS Geräte zu konzentrieren, denn auch die reguläre Hardware wir immer weniger interessant, das kann man an den Absatzzahlen lesen. Weniger Verkäufe für Laptops,und Desktops

    Stephan S. | 29.10.2018 - 15:10 Uhr

    Beide lachen, aber Herr Whitehurst ein bisschen mehr denke ich.

    neria | 29.10.2018 - 16:17 Uhr

    Sehe ich auch so. Aber der Markt wird sich noch stärker verändern da IBM ganz sicher damit einen Wettbewerbsvorteil sich erschleichen will. Damit ist Red Hat nicht mehr ein neutraler Partner sondern Konkurrent zu Microsoft, Google und Amazon. Wer IBM kennt weiß auch, dass die natürlich die Konkurrenz bremsen. Die haben auch eine seltsame Politik mit ihren Produkten. Meistens geht es recht konservativ weiter, so wie AIX, das haben die so langsam gepflegt dass zuletzt fast alles veraltet war. Keine moderne Verschlüsselung, keine Cluster Technologie, keine vernünftige Virtualisierung, etc., das wollte dann auch keiner!
    Echt Schade, aber vielleicht wollen sie sich nun ändern

    Roniks84 | 29.10.2018 - 16:46 Uhr

    Redhat ist unteranderem in vielen Unternehmen im Einsatz zum Arbeiten für Scanner und Touch Screen Monitore alles über Wi-Fi bzw Blutooth. Wie oder was genau will ich nicht sagen aus Sicherheitsgründen bspw Paketunternehmen ohne die Firma zu nennen!

    Unix/Linux sind ohnehin gute Plattformen unter anderem nutzt Sony für die PS4 eine Linux Distribution was viele nicht wissen; ich meine es ist ein abgwandeldes Fedora.
    Nebenbei soviel zum Thema das nur Windows zum Zocken geeignet ist wie man sieht funktioniert Linux echt mega als Gaming Platform.

    Empfohlene Artikel

    • Apple TV 4K: Diese 10 Spiele sind ein Muss für Gamer

      Apple TV 4K: Diese 10 Spiele sind ein Muss für Gamer

      20.02.2019 - 17:28 Uhr
      99
    • 33 Mac-Tipps, die jeder Anwender kennen muss

      33 Mac-Tipps, die jeder Anwender kennen muss

      19.12.2018 - 18:58 Uhr
      266
    • 22 mal Handgemachtes fürs iPhone: Hüllen, Taschen und mehr

      22 mal Handgemachtes fürs iPhone: Hüllen, Taschen und mehr

      26.10.2016 - 20:49 Uhr
      163
    • 22 iPhone-Tricks, die nicht jeder kennt

      22 iPhone-Tricks, die nicht jeder kennt

      30.11.2016 - 19:33 Uhr
      103
    • 22 abgefahrene MacBook-Sticker

      22 abgefahrene MacBook-Sticker

      13.06.2018 - 13:22 Uhr
      1297
    • Mac-Setups: Die 33 schönsten Apple-Arbeitsplätze

      Mac-Setups: Die 33 schönsten Apple-Arbeitsplätze

      23.09.2015 - 16:09 Uhr
      643

    Newsletter bestellen

    Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

    WhatsApp Newsletter
    TABLET BASE fürs Büro und unterwegs
    McBüro für Mac, Win und iOS
    Der Klassiker von booq für iPad Air 2
    Designertasche für MacBooks
    ScratchStopper Frame für iPhone 6
    Artwizz Leather Clip für iPhone 6 & iPhone 6 Plus
    psb M4U 1
    Der Monitor für Fotoenthusiasten und Hobby-Bildbearbeiter
    Nichts kann schärfer …
    Fotografieren auf Höchstmaß ...
    Bowers & Wilkins T7
    Bowers & Wilkins P5 S2
    Thunderbolt-Audio-Interface für Mac OS X: ZOOM TAC-2
    Professionelles Podcasting: Miktek ProCast SST
    Hi-Fi on the go
    Focusrite iTrack Pocket
    Targus Click-In 360 Rotating
    Targus Click-In
    Targus 3D Protection
    Targus SafePORT Heavy Duty
    Targus Versavu für iPad 2
    Targus EverVu für iPad 2
    Höchste Leistung mit neuster Technologie.
    Der neue Megazoom-Standard
    KEF X300A Wireless
    bugatti BookCover Lausanne
    Bounce-Wall-Kit von Sunbounce
    Sun-Sniper „The Traveler“
    XtremeMac Soma X-BT Bluetooth Speaker
    >>Zur Übersichtsseite<<
    • Mac Life 03/2019
      • Heft bestellen
      • ABO bestellen
      • PDF downloaden
      • iPad-Kiosk
    • iPhone & iPad Life 01/2019
      • Heft bestellen
      • ABO bestellen
      • PDF downloaden
      • iPad-Kiosk
    • MacBIBEL 01/2019
      • Heft bestellen
      • ABO bestellen
      • PDF downloaden
      • iPad-Kiosk
    • iPhoneBIBEL 01/2019
      • Heft bestellen
      • PDF downloaden
      • iPad-Kiosk
    • Mac Life Wissen 01/2019
      • Heft bestellen
      • PDF downloaden
      • iPad-Kiosk

    Hier für den Newsletter eintragen

    Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

    Maclife.de folgen:

    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Google+
    • Instagram
    • RSS
    Mac Life
    • Themen
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Premium
    © maclife.de 2019
    zur Startseite
    Mac Life
    • Mac Life
    • Newsticker
    • Mac
      • Welchen Mac habe ich? So leicht finden Sie Modellnummer und Baujahr

        Welchen Mac habe ich? So leicht finden Sie Modellnummer und Baujahr

      • Kommt der ARM-Mac doch schneller? macOS soll als Argument herhalten

        Kommt der ARM-Mac doch schneller? macOS soll als Argument herhalten

      • Face ID und Gestensteuerung für Macs patentiert

        Face ID und Gestensteuerung für Macs patentiert

      • Tags und Etiketten am Mac: Ordnung ist die halbe Miete

        Tags und Etiketten am Mac: Ordnung ist die halbe Miete

      • Apple will bis 2020 weg von Intel-Chips

        Apple will bis 2020 weg von Intel-Chips

      • macOS Mojave (10.14)
      • macOS High Sierra (10.13)
      • MacBook Pro
      • iMac
       
    • iPhone
      • 5nm gibt‘s beim iPhone ab 2020 mit TSMCs Hilfe: Samsung guckt wieder in die Röhre

        5nm gibt‘s beim iPhone ab 2020 mit TSMCs Hilfe: Samsung guckt wieder in die Röhre

      • Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

        Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

      • LTE von iPhone XS Max doppelt so schnell wie iPhone 5s

        LTE von iPhone XS Max doppelt so schnell wie iPhone 5s

      • Bluetooth-Zubehör vom iPhone entfernen - so geht's

        Bluetooth-Zubehör vom iPhone entfernen - so geht's

      • Beunruhigend: iPhones werden erst nach vier Jahren ersetzt

        Beunruhigend: iPhones werden erst nach vier Jahren ersetzt

      • iPhone XR
      • iPhone XS und iPhone XS Max
      • iOS 12
       
    • iPad
      • Das iPad als digitaler Bilderrahmen - so geht‘s

        Das iPad als digitaler Bilderrahmen - so geht‘s

      • Altes iPad weiter nutzen: Neues Leben für alte Tablets - was man wissen muss

        Altes iPad weiter nutzen: Neues Leben für alte Tablets - was man wissen muss

      • Besser schreiben auf iPhone und iPad

        Besser schreiben auf iPhone und iPad

      • Endlich papierlos? Das iPad als Notizbuch

        Endlich papierlos? Das iPad als Notizbuch

      • iPad-Grundlagen: So stellen Sie Apples Tablet stumm

        iPad-Grundlagen: So stellen Sie Apples Tablet stumm

      • iPad Pro
      • iPad Air
      • iPad mini
       
    • Tests
      • Test: So gut ist das neue Lightning-Kabel von AmazonBasics

        Test: So gut ist das neue Lightning-Kabel von AmazonBasics

      • Die besten Apps für die Apple Watch

        Die besten Apps für die Apple Watch

      • Todoist und Co.: 5 Aufgabenplaner für Mac und iPhone auf dem Prüfstein

        Todoist und Co.: 5 Aufgabenplaner für Mac und iPhone auf dem Prüfstein

      • 6 Monate Tiefenentspannung: Muse im Test

        6 Monate Tiefenentspannung: Muse im Test

      • Nuki 2 Türschloss im Test: Smartes Schloss fürs smarte Haus

        Nuki 2 Türschloss im Test: Smartes Schloss fürs smarte Haus

      • Tests: Mac
      • Tests: iPhone
      • Tests: iPad
       
    • Tipps
      • Vorsicht beim Kauf gebrauchter Macs: Gefälschte Modellbezeichnung als Falle

        Vorsicht beim Kauf gebrauchter Macs: Gefälschte Modellbezeichnung als Falle

      • Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

        Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

      • Apple macht die MacBook-Wahl zur Qual für Einsteiger

        Apple macht die MacBook-Wahl zur Qual für Einsteiger

      • Trick 17: Auf dem iPhone nach Flügen suchen – ohne App!

        Trick 17: Auf dem iPhone nach Flügen suchen – ohne App!

      • Lohnt sich der Kauf von Original-Apple-Zubehör?

        Lohnt sich der Kauf von Original-Apple-Zubehör?

       
    • Deals
    • Kiosk
      • Apple Magazine
      • Beat Magazine
      • Foto Magazine
       
    • Shop
    • Forum

      Aktuelle Themen im maclife.de-Forum

        • Mac OS X & Classic
        • Netzwerk & Internet
        • Generelles
        • Beiträge insgesamt: 946506
        • Themen insgesamt: 72720
        • Mitglieder insgesamt: 66590
         
      Mac Life

      Anmeldung


      oder anmelden mit...

      Jetzt registrieren

      Passwort vergessen?

      Maclife.de folgen:

      • Facebook
      • Twitter
      • YouTube
      • Google+
      • Instagram
      • RSS
      TOPTHEMEN:
      • iPhone XS
      • iPhone XR
      • Apple Watch Series 4
      • iOS 12
      • macOS 10.14 Mojave
      • HomePod
      • FOLGEN:
      Apple macht die MacBook-Wahl zur Qual für Einsteiger

      Apple macht die MacBook-Wahl zur Qual für Einsteiger

      19.02.2019 - 14:45 Uhr
      16
      Apple 2019: 16-Zoll-MacBook Pro, 6K-Display und kein USB-C für das iPhone

      Apple 2019: 16-Zoll-MacBook Pro, 6K-Display und kein USB-C für das iPhone

      18.02.2019 - 11:02 Uhr
      43
      Umbau des Unternehmens: Apple plant für die Zeit nach dem iPhone

      Umbau des Unternehmens: Apple plant für die Zeit nach dem iPhone

      18.02.2019 - 21:33 Uhr
      36
      Konzept: MacBook Pro mit randlosem OLED-Display und Face ID

      Konzept: MacBook Pro mit randlosem OLED-Display und Face ID

      19.02.2019 - 11:17 Uhr
      76
      „Must have“-Tools für macOS: Diese 8 Apps gehören auf jeden Mac

      „Must have“-Tools für macOS: Diese 8 Apps gehören auf jeden Mac

      13.02.2019 - 18:59 Uhr
      26