Beats hat die Powerbeats Fit offiziell vorgestellt. Die neuen In-Ear-Kopfhörer richten sich an sportlich aktive Nutzerinnen und Nutzer und sollen dank überarbeiteter Ohrbügel einen besonders sicheren Sitz bei Training und Bewegung bieten. Im Vergleich zu den Beats Fit Pro sind die Bügel um 20 Prozent flexibler, das Ladecase fällt 17 Prozent kleiner aus. Zudem sind die Ohrhörer wie auch das Case nach IPX4 gegen Schweiß und Spritzwasser geschützt. Vier verschiedene Ohrpassstücke liegen bei, um unterschiedlichen Ohrformen gerecht zu werden.
Auch beim Klang hat Beats nachgelegt: Die Fit setzen auf speziell entwickelte Treiber, die den charakteristischen Beats-Sound liefern. Ergänzt wird das durch Aktive Geräuschunterdrückung (ANC), einen Transparenzmodus sowie personalisiertes 3D Audio mit Headtracking. Ein adaptiver Equalizer passt das Klangbild automatisch an den Sitz im Ohr an. Damit soll ein gleichbleibend intensives Hörerlebnis möglich sein – egal, ob beim Workout, unterwegs oder zuhause.
Bei den smarten Funktionen profitieren iOS-Anwender vom Apple H1 Chip, der Features wie automatisches Umschalten, Audiofreigabe, Sprachsteuerung mit „Hey Siri“ und die Integration in die „Wo ist?“-App ermöglicht. Auch Android-Nutzer gehen nicht leer aus: Die Beats-App bietet Schnellkopplung, anpassbare Bedienelemente, Akkustandsanzeige und sogar einen Passform-Test für die optimale Ohreinsatzgröße. Telefonate sollen dank dualer Beamforming-Mikrofone besonders klar klingen, da störende Umgebungsgeräusche herausgefiltert werden.
Die Akkulaufzeit liegt bei bis zu sieben Stunden pro Ohrhörer. In Kombination mit dem Ladecase sind bis zu 30 Stunden Musikgenuss drin. Wer es eilig hat, kann die Fast-Fuel-Schnellladefunktion nutzen: Fünf Minuten am Kabel bringen Energie für rund eine Stunde Wiedergabe.
Die Powerbeats Fit erscheinen in den Farben Diamantschwarz, Gravelgrau, Knallorange und Powerpink. Sie kosten 229,95 Euro und können ab sofort über apple.com bestellt werden. Ab dem 2. Oktober 2025 startet der Verkauf im Handel.