Mit 310 Gramm sind die Kopfhörer angenehm leicht, die Polster sitzen weich und üben keinen Druck aus. Selbst nach Stunden merkt man sie kaum. Im Vergleich zu Apples AirPods Max wirken sie unauffälliger und sind deutlich bequemer. Die Verarbeitung ist hochwertig, die Scharniere laufen geschmeidig, einzig die Funktionsschalter hätten etwas griffiger ausfallen dürfen. Sie erfüllen ihren Zweck, fühlen sich aber nicht so „luxuriös“ an wie der Rest des Kopfhörers.
Ausstattung
Technisch fährt Bowers & Wilkins alles auf, was man in dieser Preisklasse erwarten darf: Bluetooth 5.3 mit allen relevanten Codecs, eine echte 24-Bit-Audioverbindung dank integriertem DAC, Multipoint-Konnektivität für den nahtlosen Wechsel zwischen Mac, iPhone und iPad und eine aktive Geräuschunterdrückung über Schalter an der Ohrmuschel. Acht Mikrofone mit ADI Pure Voice sorgen für kristallklare Calls. Bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit machen sie außerdem mehr als alltagstauglich. Per App gibt es EQ und TrueSound-Modus dazu, Apple MFi und Google Fast Pair sind ebenso an Bord. Wer den Kopfhörer lieber mit Kabel verbinden will, kann das über USB-C machen, ein Adapter auf einen 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss liegt ebenfalls bei. Damit kann der Kopfhörer dank minimaler Latenzzeiten sogar in vielen Studioumgebungen eingesetzt werden.
Klangqualität
Die 40-Millimeter-Kohlefaser-Treiber spielen detailliert, linear und klar. Statt überzogenen Bässen gibt es Ehrlichkeit: Stimmen und Instrumente wirken natürlich und fein aufgelöst. Hochwertige Files zeigen die ganze Stärke, während Spotify-Streams etwas an Brillanz einbüßen. Wer sich an den neutralen Charakter gewöhnt, will ihn nicht mehr missen. Wer es gewohnt ist, dass Kopfhörer den Bass übertreiben, braucht vielleicht einen kurzen Moment Umgewöhnung – danach will man diese Klarheit nicht mehr missen. Besonders deutlich wird das, wenn man hochauflösendes Material hört. Während Spotify-Streams die Brillanz etwas beschneiden, glänzen Tidal oder lokale HiRes-Files mit einem Klang, der auch im Studio bestehen kann.
Noise Cancelling
Die aktive Geräuschunterdrückung überzeugt auf ganzer Linie: Ob Straße, Öffentlicher Nahverkehr, Büro oder Wohnzimmer – Umgebungsgeräusche verschwinden zuverlässig, ohne dass der Klang darunter leidet. Besonders praktisch: Dank der exzellenten Mikrofone kann man die Kopfhörer für Zoom-Calls, FaceTime oder normale Telefonate mit hervorragender Sprachqualität einsetzen, selbst in lauter Umgebung.
Fazit
Die Bowers & Wilkins Px8 S2 sind ein Statement. Klang, Tragekomfort und Ausstattung rechtfertigen den Preis. Wer ehrlichen, detaillierten Sound sucht, findet hier eines der besten Modelle seiner Klasse.
Produktname | Bowers & Wilkins Px8 S2 |
---|---|
Hersteller | Bowers & Wilkins |
Preis | 729 € |
Webseite | bowerswilkins.com |
Pro |
|
Contra |
|
1,2sehr gut |