Apple Fitness+

Maclife Plus5 Jahre Apple Fitness+

Apple Fitness+ war Ende 2020 Apples Antwort auf den digitalen Fitnessboom inmitten einer Pandemie – keine Revolution, aber eine durchgestylte Evolution. Der Abo-Dienst bringt Trainings- und Meditationsvideos auf iPhone, iPad, Apple TV und Apple Watch – komplett mit animierten Herzfrequenzdaten und Aktivitätsringen.

Von   Uhr

Die Wurzeln von Apple Fitness+ reichen weiter zurück, als der Start inmitten der Coronazeit vermuten lässt – bis in ein geheimes Apple-Fitnesslabor, das vermutlich bereits ab 2012 Bewegungsdaten sammelte. Dort testeten Mitarbeiter unter kontrollierten Bedingungen Rudergeräte, Laufbänder und Yogamatten – alles noch im Dienste der Entwicklung valider Fitnessdaten in der Apple Watch. Und wenn Apple etwas macht, dann richtig. Angeblich gab es im Zeitraum 2012 bis 2017 über 66.000 Stunden Datenmaterial von 10.000 Teilnehmern, ein Team von 40 Mitarbeitenden wie Physiologen und Medizinern arbeiteten dort, ganz zu schweigen von simulierten Trainingsbedingungen wie arktische Kälte und Wüstenhitze. Am Anfang stand das Zählen: Schritte, Herzschläge, Kalorien, um die Apple Watch, die längst zum Fitness-Device wurde, zu optimieren. Doch Apple erkannte schnell den Wert einer Binsenweisheit: Vom ...

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?