WindGuru

Wo lässt es sich morgen am besten segeln oder surfen? Wie sind die Windverhältnisse, -geschwindigkeiten und -richtungen?

Diese und weitere Fragen werden Surfern und Seglern auf der Website oder mit dem Widget von windguru. cz auch für deutsche Seen oder Strände beantwortet. Nun erhielt dieser Dienst auch eine (englischsprachige) Oberfl äche auf dem iPhone, doch darin fi nden sich leider nur die Küstenabschnitte Deutschlands, nicht jedoch Binnenseen. Aufgeteilt nach Ost- und Nordsee, Förden, Buchten und Inseln kann man seine Favoriten suchen und speichern, der Ort lässt sich in Google Maps öffnen oder neben den Winddaten auch Temperatur, Wolkendecke, Regenfall der letzten drei Stunden in mm für den ausgesuchten Küstenabschnitt anzeigen. Die App ist dabei grafi sch recht ansprechend und übersichtlich gestaltet, allerdings sind die Ladezeiten der Daten per Edge nur etwas für ganz Geduldige. Eine WLAN-Verbindung ist hier vorteilhaft.

App Infos
NameWindGuru
Version1.0.1
HerstellerPerveiveit Limited
Vorraus­setzungErfordert iOS 2.1 oder neuer. Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch.
Preiskostenlos
Download
Bewertung

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "WindGuru" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.