StudiVZ

Surfst Du noch oder gruschelst Du schon? Eine Frage, die iPhone-Besitzer lange mit einem tiefen Seufzen beantworten mussten. Denn das soziale Netzwerk studiVZ bot seinen Kunden - anders als etwa das US-Vorbild Facebook – erst spät ein Handheld-Programm für ein paar kurze Nachrichten oder ein schnelles Gruscheln zwischendurch. Das hat sich nun geändert: StudiVZ kommt aufs iPhone – seit März ist es im App Store verfügbar.

„Endlich kannst Du Deine Freunde ständig mit Dir rumtragen“, freuen sich auch die Entwickler, „denn studiVZ gibt's ab sofort auch für Dein iPhone!“ Voraussetzung: iPhone oder iPod touch mit Software 2.2. Versionen für schülerVZ und meinVZ gibt es inzwischen auch.

Spaß wie vom Hersteller versprochen, der nur auf den ersten Blick aufkommen will. Gerade einmal zweieinhalb von fünf Sternen haben die über hundert Rezensenten vergeben, die das Programm seit Erscheinen geladen und ausprobiert haben. Einhellige Meinung: Es kann zu wenig. Sicher, herausfinden, was Freunde gerade machen, die Freundesliste und überaus rudimentäre Freundesprofi le ansehen, letzte Besucher und Nachrichten lesen und versenden gelingt schon mit der Version 1.0 ganz gut, doch darüber hinaus müssen studiVZler bis auf Weiteres noch immer den Browser bemühen. Keine Pinnwand, kein Überprüfen der gesendeten Nachrichten und vor allem – kein Gruscheln. Nur wer gegruschelt wurde, darf zurückgruscheln. Eigeninitiative ist bislang fehl am Platze. Selbst das Suchen von Personen außerhalb des eigenen Freundeskreises oder das Betrachten von Freundeslisten eigener Freunde ist bisher unmöglich. Profi langaben wie Arbeit, Hobbies und Co., Fotoalben und mehr sind auf dem iPhone unsichtbar. Ein soziales Netzwerk ist das noch nicht.

So bleibt nur die Gewissheit, dass „studiVZ 1.0.3“ für das iPhone nicht mehr als ein erster Schritt in die richtige Richtung ist: „Lass uns wissen, wie Du die Applikation fi ndest, wo sie noch verbesserungswürdig ist und welche Funktionen Du Dir wünscht“, fordert die studiVZ Ltd. seine Kunden auf. Und die werden reagieren. Denn bislang müssen sie die Frage „surfst Du noch oder gruschelst Du schon?“ trotz der neuen iPhone-Software weiter mit einem Seufzer beantworten.

Neben der StudiVZ-App gibt es jetzt auch Versionen für das Schüler- und das MeinVZ. Alle drei unterscheiden sich lediglich im Titel und in der Farbgebung.

App Infos
NameStudiVZ
Version1.0.3
HerstellerStudiVZ Ltd.
Preiskostenlos
Download
Bewertung

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "StudiVZ" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.