MobileNavigator

Der NAVIGON MobilNavigator ist im deutschen App Store in einer Version mit NAVTEQ-Kartenmaterial für ganz Europa sowie in einer etwas günstigeren Version für Deutschland, Österreich und die Schweiz (D-A-CH) erhältlich. Außer beim Umfang des Kartenmaterials gibt es zwischen diesen Versionen keine Unterschiede. Aktualisiertes Kartenmaterial wird es laut NAVIGON später „zu den bekannten [...] Preisen bei Navigon“ geben.

Der Download der App geht trotz 360 MB Datenvolumen erfreulich schnell vonstatten. Das Hauptmenü der Anwendung präsentiert sich übersichtlich: Vier große Schaltflächen führen zur Adresseingabe des Ziels, zur Suche nach Sonderzielen wie Tankstellen, Parkplätzen oder Restaurants und Raststätten, zur Routenberechnung für die Heimfahrt sowie zur Kartenansicht. Daneben gibt es noch ein Dock über dessen Knöpfe auf eine Favoritenliste, die letzten angefahrenen Ziele sowie auf das iPhone-Adressbuch zugegriffen werden kann. Letzteres ermöglicht eine recht schnelle Zieleingabe. Manche Funktionen wie etwa die Einstellung für Fuß- und Radfahrernavigation sind jedoch gut in Untermenüs versteckt.

Im Test kamen die Anweisungen zum Abbiegen zunächst verspätet, nach einigen kleineren Umwegen schien sich die Software aber soweit kalibriert zu haben, dass Anweisungen nun rechtzeitig gegeben wurden. Positiv ist aufgefallen, dass die Software bei Routenabweichungen nicht mit einem ständigen „Bitte wenden“ nervt. Insgesamt sind die Anweisungen sehr genau, sodass man sich ausschließlich an diesen orientieren kann und nicht auf die Kartenanzeige auf dem iPhone-Display angewiesen ist. Ein Fahrspurassistent hilft auch in unübersichtlichen Situationen weiter. Probleme mit dem GPS-Empfang konnten wir nicht feststellen.

Seit dem Erscheinen der Anwendung hat Navigon früh auf Kundenwünsche reagiert und Straßennamen in der 3D-Ansicht, einen Radar-Warner, weitere Sprachen und eine Lautstärkeanpassung nachgerüstet. Ein weiteres Update bringt eine Text-to-Speech-Funktion mit, welche die Orientierung im Stadtverkehr verbessert, indem sie Straßennamen vorliest. Auch der Wechsel vom Tag- zum Nachtmodus erfolgt nun automatisch. Zudem kann nun direkt aus der Anwendung heraus direkt auf die iPod- Funktion des iPhone zugegriffen werden. MobileNavigator D-A-C-H ist eine klare Empfehlung und die derzeit beste Navi-App.

App Infos
NameMobileNavigator
Version1.1.0
HerstellerNAVIGON AG
Vorraus­setzungErfordert iOS 5.0 oder neuer. Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch. Diese App ist für iPhone 5 optimiert.
Preis49.99 EUR
Download
Bewertung

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "MobileNavigator" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.