Pearltrees ist überall zu Hause, auf iOS, Android oder im Browser. Die Perlen am Baum erstellt man entweder in der App per Menü oder im Browser über Plugins und Bookmarklets, so dass man während des Surfens schnell neue Seiten hinzufügen kann. Zusätzlich zu Bookmarks lassen sich auch Texte, Fotos und andere Dateien hinzufügen. Hat man erst ein paar Fundstücke im Pearltree gespeichert, kann man diese sortieren und den Stamm mit neuen Ästen versehen und diesen dann Pearls zuordnen. Sämtliche Daten sind im Übrigen umgehend für alle Pearltrees Mitglieder zugänglich. Über die Discover-Funktion kann man nun in anderen Datenbeständen stöbern. Dabei werden zum eigenen Pearltree ähnliche Sammlungen aufgerufen und man kann immer tiefer darin einsteigen. Der Anbieter finanziert sich inzwischen durch Premium-Mitgliedschaften, die erlauben, eigene Daten zu schützen und mehr Speicherplatz bieten.
Name | Pearltrees |
---|---|
Version | 1.4.1 |
Hersteller | Broceliand |
Vorraussetzung | Erfordert iOS 5.0 oder neuer. Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch. Diese App ist für iPhone 5 optimiert. |
Preis | kostenlos |
Download | ![]() |
Bewertung | |
Download |