Die Idee der KinderApp ist so simpel wie genial. Statt Katalogfotos setzen die Macher auf handgezeichnete Bilder, die ein Thema abbilden. Zur Auswahl stehen die Gebiete Spielen, Essen, Anziehen, Baden und Schlafen. In der leichtesten Variante müssen die Kleinen die animierten Gegenstände berühren und werden mit der Aussprache belohnt. In der zweiten Stufe werden die Dinge benannt und die Kinder müssen das Gesuchte berühren. Als Belohnung für das Zeigen aller zwölf gesuchten Gegenstände fliegen alle noch mal über den Bildschirm. Die englische - zur Wahl stehen britisches und amerikanisches Englisch - und die ungarische Variante entsprechen der zweiten Schwierigkeitsstufe, allerdings eben nicht in Deutsch. Diese Art des Vokabellernens überzeugt zwar im Ansatz, aber da die nicht mehr ganz so Kleinen sich gerade von den Bilderbüchern getrennt haben, hält sich ihre Motivation in Grenzen.
Name | KinderApp - Kinder lernen sprechen in den Sprachen Deutsch, Englisch, Ungarisch |
---|---|
Version | 1.6 |
Hersteller | Kornelia Erdelyi |
Vorraussetzung | Kompatibel mit iPhone, iPod touch und iPad. Erfordert iOS 4.3 oder neuer. Diese App ist für iPhone 5 optimiert. |
Preis | 1.79 EUR |
Download | ![]() |
Bewertung | |
Download |