Urheberrechte

Sony warnt Nutzer vor unbefugter KI-Nutzung seiner Inhalte

Die Sony Music Group hat mehr als 700 Unternehmen, darunter Firmen für künstliche Intelligenz und Musikstreaming-Plattformen, eine strenge Warnung vor der Nutzung ihrer Inhalte ohne ausdrückliche Genehmigung ausgesprochen. 

Von   Uhr

Sonys Schritt erfolgt inmitten des wachsenden Interesses an der KI-Technologie und ihren potenziellen Anwendungen in verschiedenen Branchen. Hier will Sony gegensteuern, solange es noch möglich ist.

Das Plattenlabel, das Künstler wie Lil Nas X und Celine Dion vertritt, will sein geistiges Eigentum davor schützen, dass es ohne entsprechende Genehmigung für das Training von KI-Modellen verwendet wird. Zu diesem geistigen Eigentum gehören Albumcover, Metadaten, Musikkompositionen und Liedtexte.

Schutz des geistigen Eigentums im Zeitalter der KI

Mit der fortschreitenden Verbreitung von KI wird der Bedarf an vorhandenen Inhalten zum Trainieren von KI-Modellen immer offensichtlicher. Die Verwendung solcher Inhalte ohne die Zustimmung der Eigentümer hat jedoch bei den Inhabern von Urheberrechten, einschließlich der Sony Music Group, Bedenken hervorgerufen.

Apples einzigartige Position

Apple befindet sich in einer einzigartigen Position, da das Unternehmen sowohl die Mittel als auch den Anreiz hat, seine KI-Modelle mit Inhalten aus seiner Apple Music-Bibliothek zu trainieren. Die Warnung von Sony macht jedoch deutlich, dass eine solche Nutzung nicht durch bestehende Musiklizenzvereinbarungen abgedeckt ist.

Die Rechtslage in Bezug auf KI und geistiges Eigentum ist noch in der Entwicklung begriffen, insbesondere in den Vereinigten Staaten.

Da die KI-Branche weiter wächst und sich weiterentwickelt, ist es wahrscheinlich, dass weitere Unternehmen diesem Beispiel folgen und ihre Rechte an geistigem Eigentum geltend machen werden. Die Entwicklung klarer rechtlicher Richtlinien und Vorschriften lässt allerdings noch auf sich warten.

Mehr zu diesen Themen:

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Sony warnt Nutzer vor unbefugter KI-Nutzung seiner Inhalte" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...