Sprachassistent

Apple will Siri auf der WWDC mit generativer KI revolutionieren

Einem Bericht der New York Times nach wird Apple auf der Worldwide Developers Conference (WWDC) im Juni eine komplett überarbeitete Version seines virtuellen Assistenten Siri vorzustellen. 

Von   Uhr

Wie die New York Times berichtet, wird die Version von Siri von generativer KI angetrieben wird, wodurch sie in der Lage sein wird, natürlichere Unterhaltungen zu führen und ein breiteres Spektrum von Benutzeranfragen zu verstehen.

Während viele Nutzer schon seit Jahren auf ein bedeutendes Update von Siri gewartet haben, scheint es, dass der Hype um generativen KI Apple dazu veranlasst hat, entschlossen zu handeln. Zwei Führungskräfte des Unternehmens, Craig Federighi und John Giannandrea, haben Berichten zufolge ChatGPT ausgiebig getestet und sind zu dem Schluss gekommen, dass Apple Siri überarbeiten muss, um in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft wettbewerbsfähig zu bleiben.

Verbesserte Funktionen und Fokus auf Datenschutz

Es wird erwartet, dass das generative, KI-gestützte Siri Aufgaben wie das Einstellen von Timern, das Erstellen von Erinnerungen und die Bereitstellung kontextbezogener Antworten besser bewältigen kann. Darüber hinaus wird der virtuelle Assistent in der Lage sein, eingehende Textnachrichten und Benachrichtigungen zusammenzufassen.

Apple wird wahrscheinlich seinen datenschutzfreundlichen Ansatz betonen, da der Großteil der Verarbeitung von Siri auf dem Gerät stattfindet und nicht auf Cloud-Server angewiesen ist.

Ob das bedeutet, dass einige Apple-Geräte aufgrund von Hardware-Beschränkungen von den Fähigkeiten der neuen Siri ausgeschlossen werden, ist nicht bekannt. Die New York Times vermutet, dass Apple den Arbeitsspeicher in den kommenden iPhone 16-Modellen erhöht, um Siri und verwandte Funktionen des großen Sprachmodells besser zu unterstützen.

Hybrid-Ansatz und iOS 18-Integration

Während sich Apple auf die Verarbeitung auf dem Gerät zu konzentrieren scheint, verfolgt das Unternehmen Berichten zufolge einen hybriden Ansatz, indem es seine KI-Server-Kapazität mit Apple-Silicon-Chips erweitert. Außerdem gibt es Hinweise auf laufende Verhandlungen mit Google, um dessen KI Gemini für bestimmte Funktionen zu lizenzieren.

Mehr zu diesen Themen:

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Apple will Siri auf der WWDC mit generativer KI revolutionieren" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

wird wahrscheinlich ein only iphone 16 pro feature werden, wetten?

Wird es sicherlich nicht, weil sich das die Firma gar nicht erlauben kann.

Wieso gibt es immer noch Leute, die Vermutungen anstellen und meinen, dass dies auch andere erfahren müssen?
Wir werden es doch alle bald wissen. Und wer nicht warten kann: Chat GPT steht doch bereit, kostenlos oder 23 Euro/Monat.

Sachlich bleiben ist mit Sicherheit die bessere Wahl.

Das ist das Problem. Die Geräteverarbeitung. Anstatt auf alle User zu setzen, damit Siri innerhalb kürzester Zeit dazu lernen kann habe nur ich Zugriff. Siri muss mich auch verstehen. Eine generative KI muss dazu lernen. Soll es nur meine einfachen täglichen Routinen lernen oder wird es gefüttert. Worauf wird bei Suchen zurückgegriffen? Auf Google? Wow. Das nenne ich KI

Wieso machst Du Dir da Gedanken, ohne zu wissen was kommt?

Ich bin der Meinung, dass Apple die Probleme kennt. Es arbeiten dort mit Sicherheit viele Fachleute. Genug Geld haben sie auch um Lizenzen einzukaufen oder auch Profis. Natürlich wird es ein Neustart sein. Natürlich werden Neunmalkluge wieder alles besser wissen und jede Menge Körnchen finden an denen sie knabbern können um im Mittelpunkt zu stehen.

Dabei ist alles immer ein Prozess. Der erste iMac ist mit heute genauso wenig zu vergleichen wie das erste iPhone oder die erste Version von "Karten", der Navigationsapp. Wem das alles zu langsam geht: Nimmt die Konkurrenz und werdet glücklich.

Für mich steht nur fest: Google-Suche hat ausgedient. Google braucht also ein neues Finanzierungskonzept. Und das werden sie finden oder haben es schon. Und es wird ebenso kostenlos sein, damit die Kunden ihre Daten wider besseren Wissens an Google abtreten - ohne zu wissen was mit diesen Daten geschieht. Du hast da einfach keinen Einfluss drauf.

Naja, soooo wichtig bin ich ja auch nicht. Ha! Mit der neuen KI werden auch Kriminelle Wege finden. Und wer schützt Dich dann? Und wie lange dauern in Deutschland Verfahren bei Gericht, wenn überhaupt zugelassen?

Niemand weiß genau was kommt. Aber alle wissen, dass es große Veränderungen geben wird. Sehr sehr große.

Und hier werden Kleinigkeiten auf der Basis von Vermutungen angestellt - ohne konkrete Fakten.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...