Schlechte Nachrichten für Fitness-FansApple Fitness+ droht das Aus als eigenständiger Service Apple überdenkt die Zukunft von Fitness+ und plant möglicherweise die Integration in einen umfassenderen Health+ Service mit KI-Coach.
Williams geht endgültigApple verliert Schlüsselfigur: Jeff Williams beendet 27-jährige Karriere Der langjährige Apple-COO Jeff Williams hat nach 27 Jahren seine beeindruckende Laufbahn beendet und ist offiziell in den Ruhestand getreten.
Wann kommt es?Tesla soll Apple CarPlay in den kommenden Monaten einführen Nach jahrelanger Verweigerung plant Tesla die Integration von Apple CarPlay. Bloomberg berichtet von einer möglichen Einführung in den kommenden Monaten.
Wird Ternus Nachfolger?Tim Cook könnte schon 2026 als Apple-CEO zurücktreten Apple bereitet sich auf einen historischen Führungswechsel vor: CEO Tim Cook könnte bereits im nächsten Jahr zurücktreten.
Apple gegen EUApple-Studie: DMA senkt App-Preise nicht wie versprochen Eine von Apple beauftragte Studie zeigt: Das EU Digital Markets Act hat nicht zu niedrigeren App-Preisen geführt, obwohl Entwicklergebühren sanken.
Entspannt Geschenke kaufenApple startet erweiterte Rückgaberichtlinie für die Weihnachtszeit 2025 Apple gewährt Kundinnen und Kunden ab sofort erweiterte Rückgabefristen für Weihnachtseinkäufe bis zum 8. Januar 2026.
Apple vs. EUApples steiniger Weg durch Europas digitale Revolution Dass Apple nicht gut auf die EU zu sprechen ist, ist nicht neu. Erst jüngst forderte Apple gar die Abschaffung des Digital Markets Act. Wie ist es so weit...
Wie geht es weiter?Apple Fitness+ in der Krise: Zukunft des Workout-Services ungewiss Apple Fitness+ steht vor einer ungewissen Zukunft. Der Workout-Service wird umstrukturiert und erhält neue Führung unter Services-Chef Eddy Cue.
Apple gegen EUApple wirft EU widersprüchliche App Store-Regelungen vor Apple kritisiert die EU scharf für widersprüchliche Gesetze: Während der DSA mehr App Store-Schutz fordert, untergräbt der DMA diese Maßnahmen durch Sideloading...
Neuer Name und neues IntroApple TV+ heißt jetzt Apple TV – neues Intro mit Finneas-Musik Apple macht das Rebranding von Apple TV+ zu Apple TV offiziell und präsentiert ein neues Intro-Video mit farbenfrohem Logo und Finneas-Soundtrack.
Jetzt frisch am Kiosk und onlineAlle neuen iPhones im Test und vieles andere mehr in der aktuellen Mac Life! In der neuen Ausgabe der Mac Life haben wir alle neuen iPhone-Modelle in diesem Jahr getestet. Dazu passend: die neuen Modelle der Apple Watches. In unserem...
iOS vs AndroidMehr Betrugsversuche bei iPhone-Nutzern Ein Moment der Unachtsamkeit reicht aus, um einem Betrug auf den Leim zu gehen. Deswegen hat Google umfangreiche Warnhinweise in Android eingebaut und zeigt...
QuartalszahlenWieder ein Rekordquartal: iPhone und Services bescheren beeindruckenden Umsatz Apple hat wieder starke Zahlen vorgelegt: Das Unternehmen schließt sein Geschäftsjahr 2025 mit einem neuen Rekordquartal ab. Der Gesamtumsatz klettert auf 102,5...
Europäische UnionApple zahlt 7 Millionen Euro für Lobbyismus Das Gesetz für digitale Märkte oder geplante Gesetzgebung zu künstlicher Intelligenz bezieht sich besonders auf Tech-Unternehmen. Die haben in diesem Jahr...
Neue Gesetze für KI-ChatbotsSiri bald ab 18? Eltern in den USA haben sich zusammengeschlossen um den Zugriff auf KI-Chatbots einzuschränken. Davon könnte in Zukunft auch Siri betroffen sein. Eine...
Jetzt erhältlichDie neue MacBIBEL: Das Handbuch für jeden Mac! Die MacBIBEL ist unser großes Kompendium für alle Mac-Modelle und das Betriebssystem macOS. Jetzt neu mit macOS 26 Tahoe und allen aktuellen Macs im Test.
KlageLeaker ist nur ein "lebenslanger Apple-Fanboy" Gegen den bekannten YouTuber Jon Prosser läuft eine Klage seitens Apple. Der Konzern behauptet nun, dass sich Prosser nicht rechtzeitig darum bemüht habe, sich...
GroßbritannienApple verliert britisches Kartellverfahren: 1,5 Milliarden Pfund Schadenersatz drohen Londoner Tribunal bestätigt Marktmissbrauch durch überhöhte App Store-Gebühren zwischen 2015 und 2020. Apple kündigt Berufung an.
Apple will Warner Bros.Apple zeigt Interesse an Warner Bros.-Übernahme für Apple TV Apple könnte seinen Streaming-Dienst durch eine Übernahme von Warner Bros. Discovery-Inhalten erheblich erweitern und mit Netflix konkurrieren.
Digital Markets ActApple geht gegen EU-Recht in die Offensive Apple schießt gegen das Gesetzt für digitale Märkte. Es würde die Sicherheit und Privatsphäre der Nutzer gefährden und gleichzeitig den Konzern vor unfaire...