Perfect OCR

Texterkennung mit dem iPhone? Mit Perfect OCR lassen sich unterwegs Texte über die Kamera des iPhones einscannen und in Text umwandeln - schließlich würde es merkwürdig aussehen, mit einem Flachbettscanner und einem Notebook unter dem Arm unterwegs Scan-Versuche zu unternehmen.

Perfect OCR nimmt die Texterkennung selbst vor, schickt die Daten also nicht zur Bearbeitung an einen Webserver. Zwar ist die App selbst nur in englischer Sprache verfügbar, aber die Texterkennung arbeitet auf Deutsch - die Sprache wird in den Optionen eingestellt. Zunächst wird entweder eins oder drei Fotos (SureScan) gemacht. Auf einem iPhone 3G kam es mehrmals zu Warnungen über den Speicherplatz, die jedoch keinen Programmabbruch zur Folge hatten.

Nach dem Fotografieren wird der gewünschte Bereich markiert, dazu werden die Ankerpunkte des Rechtecks bewegt. Die App hilft mit einer Lupe bei der genauen Positionierung. Ein weiterer Schritt, bevor schließlich die Erkennung gestartet wird: Die Einstellung der Helligkeit (fünf Stufen) und die Ausrichtung.

Das iPhone 3GS hat mit seinem Autofokus, der höheren Auflösung und mehr Speicher einen klaren Vorteil bei der OCR. Beim iPhone 3G sollte das Dokument sehr gut ausgeleuchtet sein. Der erkannte Text lässt sich sogar in der App noch bearbeiten und dann auf die Zwischenablage kopieren oder verschicken. Neben Deutsch und Englisch werden Französisch, Italienisch und Spanisch von der Texterkennung unterstützt.

Es ist schon erstaunlich, dass eine iPhone-App das Thema „Texterkennung“ ernster nimmt als so manche Mac-Anwendung. Das Gerät selbst bringt aber Einschränkungen mit sich: iPhone-3G-Besitzer sollten erst mit App und Vorlage üben und selbst wer ein 3GS besitzt, ist immer noch von den Lichtverhältnissen abhängig. Wenn die nächste iPhone-Generation einen schnelleren Prozessor, mehr Speicher und einen Blitz bietet, dürfte dies für das mobile OCR einen weiteren Qualitätssprung bedeuten.

App Infos
NamePerfect OCR
Version1.0
HerstellerPixoft
Vorraus­setzungErfordert iOS 3.0 oder neuer. Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch.
Preis2.99 EUR
Download
Bewertung

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Perfect OCR" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Gibt es denn vergleichbare Programme für den Mac?
Funktionieren diese dann mit einem Scanner so, dass man brauchbare Ergebnisse bekommt?
Und sind diese Programme, die ein gutes Ergebnis bringen, auch zu einem "annehmbaren" Preis für Privatanwender zu haben?

Lg macminni

Ja, gibt es. Im Test hatte ich bisher zwei Programme, FineReader Express und Readiris 12. Beide liegen deutlich hinter dem zurück, was unter Windows an OCR vorhanden ist. Readiris ist aber brauchbar, während Finereader noch einfacher aufgebaut ist als Perfect OCR ;)

Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.