Kirk Skaugen demonstrierte während der CES in der Intel-Keynote die vierte Generation der Intel-Core-Prozessoren Haswell. Auf der Bühne zeigte er Lenovos IdeaPad Yoga 11S Ultrabook und ein Acer Ultrabook detachable als Beispiele für die neue mobile Rechnerpower. Chipsätze mit vermindertem Strombedarf werden Ende 2013 bis Anfang 2014 Einzug halten. Erste Desktop-Versionen werden noch in diesem Frühjahr erwartet.
Für neue Modelle von MacBooks könnten die neuen Chips laut Cult of Mac Akkuleistungen von bis zu 13 Stunden bringen, wobei der Formfaktor des Air nochmnals um rund 20 Prozent schlanker werden könnte. Die neuen Chips werden speziell auf Mobilität, Akkuleistung und Eingaben über touch, Gesten und Sprachbefehle getrimmt.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "CES 2013: Intel zeigt kommende Ultrabook-Designs, demonstriert 4. Generation der Core-Prozessoren" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.