Keine alternativen Home- oder Sperrbildschirme also, aber von Apple wurde dies ohnehin nicht erwartet. Im Cydia Store gibt es diverse Tweaks, welche die iOS-Oberfläche stark verändern. Cook wurde speziell nach Software-Tastaturen gefragt: Apples Tastatur liegt hinter den Angeboten von Android und BlackBerry zurück. Der CEO ließ allerdings offen, ob Apple gerade dort mehr Offenheit in Zukunft zeigen wird.
Kein grundsätzliches Problem hat Apple mit der Portierung einer iOS-App auf Android, es müsse allerdings Sinn ergeben. Bisher hat Apple darauf verzichtet, Teile des eigenen Ökosystems auf andere mobile Betriebssysteme auszuweiten. Auch auf eine Öffnung von FaceTime, das angeblich auf offenen Standards basiert, wurde verzichtet.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Tim Cook: "Kein grundsätzliches Problem mit Android-Entwicklung"" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.