Lala landete dank einer Partnerschaft mit Google zwar weit oben in den Suchergebnissen, war aber finanziell am Ende. Als erstes machte jedoch Nokia ein Übernahmeangebot. Die gebotene Summe war für Nguyen zwar nicht akzeptabel, aber das verriet er Google nicht, als er ihnen von den Gesprächen berichtete. Google wollte schnell handeln, aber erst prüfen, ob der Lala-Chef bluffte. Nguyen informierte über Kontakte schließlich Apple über das Interesse Googles an seiner Firma. Apple wollte eine Übernahme durch Google unbedingt verhindern, was sich im Kaufpreis niederschlug: 80 Millionen Dollar betrug er, weitere 80 Millionen waren als Bonus für die Entwickler vorgesehen, die bleiben.
Einige Entwickler verzichteten auf den Bonus und begleiteten Nguyen zu Color - wechselten dann schließlich aber doch zu Apple, als Apple das komplette Technologie-Team von Color für 7 Millionen Dollar übernahm.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Lala- und Color-Angestellte profitierten von Apple-Übernahmen" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.