HP hat mit den Geräten Kunden im Visier, die nur ein Gerät bei sich haben möchten. Die technischen Daten sind für ein aktuelles Android-Gerät durchwachsen: 720p-Auflösung beim 6-Zoll und 1280x800 beim 7 Zoll Gerät, ein nicht näher genannter Quad-Core-Prozessor und eine veraltete Android-Version (4.2).
HP gehört zu den größten PC-Herstellern, leidet aber wie Dell massiv unter Tablets und Smartphones, da diese das klassische PC-Geschäft gefährden. Obwohl diese Entwicklung schon länger abzusehen war, stellte man einst rasch die webOS-Smartphones und das Tablet ein. Unter der neuen Chefin Meg Whitman führte HP ein Billig-Tablet als Nexus-7-Konkurrent (Slate7 ohne "VoiceTab") und Business-Tablets mit Windows ein.
Beide VoiceTab-Geräte sollen ab nächsten Monat in Indien verkauft werden. Der Subkontinent wurde nicht zufällig für das Smartphone-Comeback ausgewählt: HPs PC-Sparte ist dort noch relativ erfolgreich - dies soll auf die beiden neuen Geräte abfärben.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "HP kehrt mit 6-Zoll-Gerät auf den Smartphone-Markt zurück" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.