Philips hat sein neuestes Produkt, die Hue Go-Leuchte, vorgestellt. Das Dekorationslicht ist stufenlos dimmbar, kommt mit fünf Lichteffekten und enthält einen integrierten Schalter. Da Hue Go über einen integrierten Akku verfügt, kann die Leuchte problemlos transportiert und zum Beispiel auch auf dem Balkon oder im Garten genutzt werden.
iOS-App-Anbindung
Das Besondere an der Hue Go ist jedoch, dass sich die Leuchte drahtlos mit jedem iOS-Gerät über die Philips Hue App für iPhone und iPad sowie eine von anderen Anbietern für Hue entwickelte App steuern lässt. Zum Beispiel können Nutzer über die App den Timer, Benachrichtigungen, Alarme oder auch Geofencing einstellen. Außerdem ist es, wie bei den anderen Hue-Produkten, ebenfalls möglich, verschiedene Beleuchtungseffekte als Begleitstimmung zu Musik und Filmen anzupassen oder automatische Lichtsignale zu nutzen, die zum Beispiel auf eingehende E-Mails hinweisen.
Ab April erhältlich
Da wir Hue Go in der Redaktion leider noch nicht in den Händen halten konnten, sind wir gespannt, wie sich die mobile Design-Leuchte aus dem Hause Philips im Test schlägt. Bereits vorab erscheint die Akku-Laufzeit von rund drei Stunden jedoch etwas gering, besonders, wenn man die Leuchte zu Bekannten und Freunden mitnimmt und nicht die Möglichkeit hat, diese schnell wieder aufzuladen. Es ist auch schade, dass Hue Go nach Angaben von Philips zwar hoher Luftfeuchtigkeit standhalten soll, aber nicht wasserdicht ist.
Philips Hue Go ist ab April für knap 100 Euro erhältlich. Im Apple Store lässt sich Hue Go bereits jetzt bestellen, jedoch mit einer Lieferzeit von zwei bis drei Wochen.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Philips stellt Hue Go vor: Kabellose Smarthome-Leuchte per iOS-App bequem steuern" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.