Das Kantar Worldpanel hat wieder einmal seinen Quartalsbericht der vergangenen drei Monate, also von Mai bis einschließlich Juli, veröffentlicht. Wie bereits zuvor geht es auch in diesem Bericht um die Marktanteile der einzelnen Mobilgeräte-Betriebssysteme. Zusammengefasst lässt sich aus dem Bericht entnehmen, dass Android in den fünf großen europäischen Märkten, Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritanien und Spanien, weiter an Anteilen verloren hat, während die Entwicklung in den USA weiterhin positiv verläuft. In Zahlen bedeutet dies, dass 27 Prozent der Smartphone-Käufer in Europa Android den Rücken zugekehrt und sich für iOS entschlossen haben. In den USA waren es nur neun Prozent.
"Der US Markt wird weiterhin von zwei großen Unternehmen dominiert, Apple und Samsung, die zusammen 64 Prozent aller verkauften Smartphones ausmachen." --- Carolina Milanesi, Chef-Rechercheur beim Kantar Worldpanel ComTech
Auch geht aus der Datenerfassung hervor, dass beide Unternehmen neun der zehn top-verkauften Smartphones innerhalb des Zeitraums verkauften.
Das Blatt könnte sich noch einmal wenden, wenn Apple am 9. September seine neuen iPhone-Modelle vorstellen wird. Das heißt: Sobald die neuen Modelle herauskommen, sinken die Preise für das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus, was Apple gegebenenfalls neue Marktanteile bescheren wird. In den USA hat Apple 32 Prozent der iPhone 5s-Verkäufe nach der Einführung des iPhone 6 generiert.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Kantar Worldpanel: Android verliert weiterhin an Anteilen in Europa - Weg frei für iOS" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.