Der Unterschied zwischen dem iPhone 7 und dem iPhone 7 Plus wird sich in diesem Jahr nicht nur über den Größenunterschied bemerkbar machen, sondern zeichnet sich ebenfalls durch verschiedene Kamera-Technologien ab. Während das iPhone 7 mit einer deutlich größeren Irisblende daherkommt, wird das Plus-Modell wohl über eine Dual-Kamera verfügen.
Der Foto-Leak auf Weibo verleitet zumindest zu dieser Annahme. Hier sieht man deutlich, dass die Kamera des Standardmodells etwa 25 Prozent größer als bei seinem Vorgänger ausfällt. Ob damit auch die Auflösung erhöht wird, ist derzeit noch unklar. Die vergrößerte Öffnung lässt jedoch mehr Licht auf den Sensor und könnte damit die Bildqualität bei Low-Light-Aufnahmen verbessern.
Wofür jedoch die zweite Kamera an der Rückseite der Plus-Variante genutzt werden kann und ob beide über eine 12-Megapixel-Auflösung verfügen, ist noch unklar. Einem Patent zufolge erforscht Apple die Möglichkeit, eine Kamera für den Nah- und eine für den Fernbereich zu integrieren, sodass gerade Zoombilder in deutlich besserer Qualität aufgenommen werden können. Doch die tatsächliche Umsetzung ist derzeit noch nicht bekannt.
Das eingangs erwähnte Video zeigt ein iPhone 7 in roségold aus verschiedenen Winkeln. Von vorn wird das Dummy-Gerät allerdings zu keinem Zeitpunkt gezeigt. Dennoch erkennt man im direkten Vergleich zum iPhone 6s einige Unterschiede. Angefangen bei der deutlich aufgeräumteren Rückseite, die nun weniger auffällig von Antennenlinien gesäumt ist. Hier sieht man auch die vergrößerte und direkt in das Gehäuse integrierte Kamera-Öffnung. Ein Blick auf die Unterseite bestätigt ein weiteres Gerücht. Der 3,5-mm-Klinkenanschluss für Kopfhörer wird weichen und durch einen weiteren Lautsprecher ersetzt.
Eine Frage steht jetzt jedoch im Raum: Mit welcher besonderen Funktion kann uns Apple auf dem iPhone-Event in wenigen Monaten überraschen?
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Das iPhone 7 im Videovergleich mit dem iPhone 6s" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.