Apple zahlt lieber Steuern in den USA: Brüssel enttäuscht | Mac Life

Top-Themen

  • iPhone XS
  • iPhone XR
  • Apple Watch Series 4
  • iOS 12
  • macOS 10.14 Mojave
  • HomePod

Themen

  • Newsticker
  • Mac
    • macOS Mojave (10.14)
    • macOS High Sierra (10.13)
    • MacBook Pro
    • iMac
  • iPhone
    • iPhone XR
    • iPhone XS und iPhone XS Max
    • iOS 12
  • iPad
    • iPad Pro
    • iPad Air
    • iPad mini
  • Tests
    • Tests: Mac
    • Tests: iPhone
    • Tests: iPad
  • Tipps
  • Deals
  • Kiosk
    • Apple Magazine
    • Beat Magazine
    • Foto Magazine
  • Shop
  • Forum
    • Mac OS X & Classic
    • Netzwerk & Internet
    • Generelles

Service

  • Themen
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Premium
Mac Life
  • Mac Life
  • Newsticker
  • Mac
    • Welchen Mac habe ich? So leicht finden Sie Modellnummer und Baujahr

      Welchen Mac habe ich? So leicht finden Sie Modellnummer und Baujahr

    • Kommt der ARM-Mac doch schneller? macOS soll als Argument herhalten

      Kommt der ARM-Mac doch schneller? macOS soll als Argument herhalten

    • Face ID und Gestensteuerung für Macs patentiert

      Face ID und Gestensteuerung für Macs patentiert

    • Tags und Etiketten am Mac: Ordnung ist die halbe Miete

      Tags und Etiketten am Mac: Ordnung ist die halbe Miete

    • Apple will bis 2020 weg von Intel-Chips

      Apple will bis 2020 weg von Intel-Chips

    • macOS Mojave (10.14)
    • macOS High Sierra (10.13)
    • MacBook Pro
    • iMac
     
  • iPhone
    • 5nm gibt‘s beim iPhone ab 2020 mit TSMCs Hilfe: Samsung guckt wieder in die Röhre

      5nm gibt‘s beim iPhone ab 2020 mit TSMCs Hilfe: Samsung guckt wieder in die Röhre

    • Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

      Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

    • LTE von iPhone XS Max doppelt so schnell wie iPhone 5s

      LTE von iPhone XS Max doppelt so schnell wie iPhone 5s

    • Bluetooth-Zubehör vom iPhone entfernen - so geht's

      Bluetooth-Zubehör vom iPhone entfernen - so geht's

    • Beunruhigend: iPhones werden erst nach vier Jahren ersetzt

      Beunruhigend: iPhones werden erst nach vier Jahren ersetzt

    • iPhone XR
    • iPhone XS und iPhone XS Max
    • iOS 12
     
  • iPad
    • Das iPad als digitaler Bilderrahmen - so geht‘s

      Das iPad als digitaler Bilderrahmen - so geht‘s

    • Altes iPad weiter nutzen: Neues Leben für alte Tablets - was man wissen muss

      Altes iPad weiter nutzen: Neues Leben für alte Tablets - was man wissen muss

    • Besser schreiben auf iPhone und iPad

      Besser schreiben auf iPhone und iPad

    • Endlich papierlos? Das iPad als Notizbuch

      Endlich papierlos? Das iPad als Notizbuch

    • iPad-Grundlagen: So stellen Sie Apples Tablet stumm

      iPad-Grundlagen: So stellen Sie Apples Tablet stumm

    • iPad Pro
    • iPad Air
    • iPad mini
     
  • Tests
    • Test: So gut ist das neue Lightning-Kabel von AmazonBasics

      Test: So gut ist das neue Lightning-Kabel von AmazonBasics

    • Die besten Apps für die Apple Watch

      Die besten Apps für die Apple Watch

    • Todoist und Co.: 5 Aufgabenplaner für Mac und iPhone auf dem Prüfstein

      Todoist und Co.: 5 Aufgabenplaner für Mac und iPhone auf dem Prüfstein

    • 6 Monate Tiefenentspannung: Muse im Test

      6 Monate Tiefenentspannung: Muse im Test

    • Nuki 2 Türschloss im Test: Smartes Schloss fürs smarte Haus

      Nuki 2 Türschloss im Test: Smartes Schloss fürs smarte Haus

    • Tests: Mac
    • Tests: iPhone
    • Tests: iPad
     
  • Tipps
    • Vorsicht beim Kauf gebrauchter Macs: Gefälschte Modellbezeichnung als Falle

      Vorsicht beim Kauf gebrauchter Macs: Gefälschte Modellbezeichnung als Falle

    • Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

      Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

    • Apple macht die MacBook-Wahl zur Qual für Einsteiger

      Apple macht die MacBook-Wahl zur Qual für Einsteiger

    • Trick 17: Auf dem iPhone nach Flügen suchen – ohne App!

      Trick 17: Auf dem iPhone nach Flügen suchen – ohne App!

    • Lohnt sich der Kauf von Original-Apple-Zubehör?

      Lohnt sich der Kauf von Original-Apple-Zubehör?

     
  • Deals
  • Kiosk
    • Apple Magazine
    • Beat Magazine
    • Foto Magazine
     
  • Shop
  • Forum

    Aktuelle Themen im maclife.de-Forum

    • Sa 23. Feb 2019, 13:57 Uhr von kibriskk
      1. Ende, aus, vorbei: Das Mac-Life-Forum macht dicht.
      15 Antworten 128 mal gelesen

    • Sa 23. Feb 2019, 13:57 Uhr von kibriskk
      2. The times they are a changin oder...
      10 Antworten 63 mal gelesen

    • Sa 23. Feb 2019, 02:08 Uhr von macjojo
      3. Die Wortkette
      18385 Antworten 776207 mal gelesen

    • Fr 22. Feb 2019, 10:14 Uhr von sedl
      4. IMac Interne Festplatte wird nicht mehr erkannt
      5 Antworten 33 mal gelesen

    • Do 21. Feb 2019, 23:48 Uhr von sedl
      5. Apple Maps - ÖPNV-Unterstützung
      17 Antworten 116 mal gelesen

    • Do 21. Feb 2019, 22:29 Uhr von sedl
      6. Now Playing - born again
      12515 Antworten 611157 mal gelesen

    • Do 21. Feb 2019, 21:20 Uhr von MasterOfDesaster
      7. Vorschau / Kontaktbögen-Ansicht / Quadratisch
      1 Antworten 15 mal gelesen

    • Do 21. Feb 2019, 20:50 Uhr von MasterOfDesaster
      8. iCloud Foto-Mediathek
      1 Antworten 17 mal gelesen

    • Do 21. Feb 2019, 18:27 Uhr von mac-christian
      9. Touch ID geschreddert..
      3 Antworten 21 mal gelesen

    • Mac OS X & Classic
    • Netzwerk & Internet
    • Generelles
    • Beiträge insgesamt: 946506
    • Themen insgesamt: 72720
    • Mitglieder insgesamt: 66591
     
Mac Life

Anmeldung


oder anmelden mit...

Jetzt registrieren

Passwort vergessen?

Maclife.de folgen:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Google+
  • Instagram
  • RSS
TOPTHEMEN:
  • iPhone XS
  • iPhone XR
  • Apple Watch Series 4
  • iOS 12
  • macOS 10.14 Mojave
  • HomePod
  • FOLGEN:

Amerika versus Brüssel

News

Gemütlichkeit zahlt sich nicht aus: Europa enttäuscht von Apples Steuerplänen

Alexander Trust
Geschrieben von Alexander Trust
26.01.2018 - 08:23 Uhr
  • 0
  • 3
  • 3
Alexander Trust
Geschrieben von Alexander Trust
26.01.2018 - 08:23 Uhr
  • 0
  • 3
  • 3
  • Beispielbild: Apple schafft neue Arbeitsplätze in den USA, das gefällt nicht jedem
    Beispielbild: Apple schafft neue Arbeitsplätze in den USA, das gefällt nicht jedem (Bild: Apple)

Apple zahlt lieber Steuern in den USA. Die Gemütlichkeit der Europäischen Union hat sich mal wieder nicht ausgezahlt. Das demokratische Konstrukt, in dem die Pizza Napoletana neu gedacht wird, bekommt Risse. Denn Donald Trump zieht den Europäern jetzt die Nase lang und verschlimmert damit einen Schwelbrand. Seiner Steuerreform ist es zu verdanken, dass Apple riesige Investitionen in den Vereinigten Staaten von Amerika tätigt, und nicht nur Apple. In Brüssel sind die Parlamentarier deshalb enttäuscht. Denn der iPhone-Hersteller schafft jetzt Arbeitsplätze, und zwar in den USA. Das kann doch nicht mit rechten Dingen zugehen.

Es fing in den 1990ern mit einer Währungsunion an, und trotzdem hat es sich bis 2018 scheinbar nicht nach Brüssel herumgesprochen, dass eigentlich doch Geld die Welt regiert. Das mag damit zusammenhängen, dass an manchen Tagen mehr Lobbyisten in der Stadt sind als Parlamentarier.

Wettbewerbskommissarin sauer?

„Der Plan Apples sei aufgegangen“, so formuliert es Ralph Sina. Er formuliert seinen Kommentar für die Tagesschau. Liest man darin, könnte man denken, Margrethe Vestager, die EU-Wettbewerbskommissarin, hätte das gesagt.

Der Grund, warum Sina der Wettbewerbshüterin diese Worte andichtet, ist einfach. Sie trat zuletzt öffentlich als harter Hund auf, wenn es darum ging, Steuertricks globaler Konzerne zu entschlüsseln. Apple als Weltmarke ist für den WDR-Korrespondenten da nur ein gefundenes Fressen. Blöderweise nicht nur für ihn.

Margrethe Vestager macht keine Gefangenen

Nur hat sich das Beispiel Apple von Herrn Sina in dieser Woche schon überlebt. Denn Vestager hat Apple allen Unkenrufen zum Trotz einen riesengroßen Gefallen getan. Die Wettbewerbshüterin hat den US-Chiphersteller Qualcomm mit einer Strafe in Milliardenhöhe bedacht, weil es das „arme“ Apple ausgenutzt hat. Daran zeigt sich nur: Margrethe macht keine Gefangenen. Sie arbeitet für die Sache, nicht für die Person/das Unternehmen.


Europäische Enttäuschung

Trotzdem hat Sina Recht, wenn er behauptet, dass Europa nun enttäuscht ist. Denn es stimmt, dass zuletzt vor allem in Irland und den Niederlanden jahrelang Steuerschlupflöcher von Weltkonzernen wie Nike ausgenutzt wurden.

Doch während Sina diesem albernen Reflex nachgibt, Apple zum Sündenbock zu stempeln, könnte höchstens Donald Trump als Prellbock herhalten. Doch selbst der tut nur, was er für richtig hält. Das muss nicht jedem Gefallen. Ein Resultat seiner Steuerreform ist, dass Apple einen Großteil seines im Ausland gebunkerten Kapitals nun „nach Hause“ holt und dort für erschwingliche 15 Prozent versteuern wird.

Milliarden verschwinden vom Steuerradar

Das Geld, das zurück in die USA fließt, ist dann für ausländische Steuerbehörden erstmal vom Radar verschwunden. Denn die Länder haben Steuerabkommen miteinander getroffen. Zwar gelten Gesetze, aber immer nur bis zur Landesgrenze. Wollte Europa in Zukunft mit den Apples, Googles und Nikes nachversteuern, müsste es wohl zunächst Donald Trump überzeugen. Das hat beim Klimawandel schon bestens funktioniert. Die Alternative lautet Krieg, Handelskrieg. Doch darüber hinaus sind die Parlamentarier nun machtlos. Sie könnten mit Sanktionen drohen. Aber wer will das schon?

Lesetipp

Apples Rolle im Leak der Paradise Papers: Ist Steuern sparen anrüchig?

​Die Paradise Papers sind da, und Apple steckt mittendrin. Eine neue Reihe von Enthüllungen eines international agierenden... mehr

Disney tut es, und Apple auch

Des einen Leid, ist des anderen Freud. Während Brüssel sich in Zukunft den Kopf zerbricht, können „manche“ Amerikaner ihr Glück nicht fassen. Nachdem die Abstimmungen in den US-Gremien positiv ausfielen und die Tinte trocknete, sorgten manche US-Konzerne für Jubelstürme bei ihren Mitarbeitern. Disney zahlt seinen Mitarbeitern nun Boni aus, und auch Apple lässt sich nicht lumpen.

Der iPhone-Hersteller zahlt jedem Mitarbeiter, der unterhalb der Berufsbezeichnung „Director“ angestellt ist, nicht stimmberechtigte Aktienanteile in Höhe von 2.500 US-Dollar aus. Das ist für viele dieser Mitarbeiter wie Weihnachtsgeld und Weihnachtsgeld zusammen. Man kann mit Fug und Recht sagen, dass das Geld bei den Leuten ankommt, die es verdient haben.

Lesetipp

Apple der größte Steuerzahler der Welt? Tim Cook stellt System in Frage

​Tim Cook im Interview: Gegenüber der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) hat Apples Geschäftsführer Antworten auf ein paar... mehr

Europas Nase

Die EU ist derzeit in keiner guten Verfassung. Das wird die EU-Ratspräsidentschaft durch das kleine Bulgarien nicht ändern. Die innere Zerrissenheit ist überall spürbar. Ausgelöst wurde sie aber nicht erst durch die Flüchtlingskrise. Bei allem, was Geld kostet, scheiden sich die Geister.

Doch es hilft nicht, in so einer Situation mit dem Finger auf andere zu zeigen. Vielmehr müssen sich die Parlamentarier in Brüssel an die eigene Nase fassen. Sie hätten wissen können, dass das große Geld immer den Weg des geringsten Widerstandes geht. Dafür hat man schon zu viele Erfahrungen mit Christine Lagarde gesammelt.

Die USA, der Schurkenstaat?

Da wirkt es nur noch absurd, wenn der Hüter unseres Geldes, Mario Draghi, Donald Trump kopiert. Der Chef der EZB wirft den USA Währungsmanipulation vor. Möglich, dass er damit vom eigenen Handeln ablenken möchte (ganz wie sein Vorbild). Denn für 2018 kündigte Draghi an: Wer sich verschulden möchte, kriegt weiterhin billig Geld. Rentner und Sparer sollen halt schauen, wo sie bleiben.


Auch der US-Präsident wirft in schöner Regelmäßigkeit ausländischen Staaten wie China Währungsmanipulation vor. So schnell wird aus den USA ein Schurkenstaat. – Also haben die EU und die Türkei doch etwas gemeinsam? Immerhin wirft deren politischer Führer, Recep Erdogan, Trump und den USA vor, Terroristen zu unterstützen.

Die Moral von der Geschicht? Europa hat ganz andere Sorgen, und sollte sich auf die eigenen Stärken besinnen. Statt anderen etwas zu neiden, sollte man selbst etwas schaffen.

Anzeige
  • Diesen Artikel...
  • Drucken
  • Empfehlen
  • 0
  • 3
  • 3
  • 0
  • 3
  • 3

Mehr zu diesen Themen:

  • Apple
  • USA
  • Europa
  • Donald Trump
Vorheriger Artikel

Unnütz oder genial? So vereinfachen Sie die Suche nach Restaurants am iPhone

Nächster Artikel

Apple veröffentlicht erste Beta zu watchOS 4.3: Vorbereitungen auf AirPower angelaufen

WhatsApp Newsletter

Ihre Meinung? Diskutieren Sie mit!

Hier können Sie ihre Meinung zum Artikel "Gemütlichkeit zahlt sich nicht aus: Europa enttäuscht von Apples Steuerplänen" äußern. Melden Sie sich hierfür mit ihrem maclife.de-Account an oder füllen sie die untenstehenden Felder aus.

HeD | 26.01.2018 - 08:41 Uhr

Daumen hoch, gut zusammengefasst und gutes Fazit.

LAW71 | 26.01.2018 - 09:21 Uhr

Die Überschrift hätte besser heißen sollen.

„Totale Unfähigkeit, Inkompetenz und Faulheit wird bestraft“.

Seit mehr als 15 Jahren kennt die EU das Problem mit den Steuerschlupflöchern und was ist passiert nichts man guckt zu. Klackt zwischendurch an wo aber nicht geklagt werden kann. Statt tätig zu werden und entsprechende Gesetze zu beschließen.

Nun noch der Gipfel für die eigene Inkompetenz sollen andere Schuld haben. Das ist ein Witz. Ich hoffe man hat jetzt endlich mal dazu gelernt. Die Hoffnung stirbt zu letzt!!!!!!

mutabor | 26.01.2018 - 09:42 Uhr

Wenn man nicht will, dass die Lobbyisten auf unsere Politiker Einfluss nehmen, muss man die Partei wählen, die dagegen ist und nicht die Vorteilsnehmer von Union, SPD, Grünen oder die braunen Socken von FDP oder AFD. Denn die Politiker müssen sich wieder darüber klar werden, daß sie selbst die Lobbyisten der Wähler sind und gefälligst auch deren Interessen zu vertreten haben. Solange aber die Aussicht auf lukrative Anschlussverwendung das Hirn der Politiker vernebeln dürfen, wird das nichts. Links ist vorne!

georg better | 26.01.2018 - 10:08 Uhr

Sprachlich und inhaltlich ein schwacher Beitrag. Ich kann das beurteilen, weil ich ein paar Wochen lang in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gearbeitet habe.

Biochill_169670 | 26.01.2018 - 12:01 Uhr

Nein.

DaTo | 26.01.2018 - 12:09 Uhr

Muss jetzt jeder erst mal "paar Wochen" in so einer Bude arbeiten, um dann für den Normalo-Bürger keine verständlichen Artikel mehr verfassen zu können.

@Maclife: Ein toller Artikel, der eure Hauptthemen und die Politik ganz gut verbindet - für die meisten auch verständlich.

Bulli67 | 26.01.2018 - 13:06 Uhr

Als was? Reinigungskraft?

Wenn schon, dann schieb auch eine Begründung nach oder halt einfach den Ball flach. Genau so argumentieren ja Brüsseler EU Bedienstete in ihrer Unfähigkeit.

Vaporaesutus | 26.01.2018 - 14:47 Uhr

Arbeitest du also für ein paar Wochen bei der Raumfahrt, dann bist du ein Raketenwissenschaftler? Vor allem ein paar Wochen! Komm mal auf den Boden der Tatsachen zurück und tu nicht so, als ob du ein Experte bist. Selbst Jahrelange Mitarbeiter müssen nicht schlussendlich Experten sein in dem was Sie tun.

Steuergejammer in Europa | 26.01.2018 - 16:21 Uhr

Steuer ist in Europa ein Thema mit mannigfachem Nachweis von Korruption von der untersten bis in höchste Regierungsebenen. Das Gejammer dass die Löcher die sie für andere und eigene Zwecke schufen generell ausgenutzt werden ist nur ein Gejammer um die Ursachen und Schuldigen zu decken.

Peter-GE | 27.01.2018 - 10:24 Uhr

Zunächst "Hut ab". Ein sachlich und fachlich und gut verständlicher Artikel!
Aber ehrlich: Unsere europäischen Polit-Penner kriegen außer Gejammer ja nicht viel Gescheites auf den Weg.
Wir Verbraucher klagen zu Recht darüber, vergessen aber leider auch, dass wir Apple-User mit unserem Konsumverhalten ja erst Cook und Co. die Kohle in den Hintern schieben.

LG und noch ein schönes Wochenende - Peter

Alexander Trust | 28.01.2018 - 16:02 Uhr

Vielen Dank. Auch noch einen schönen Sonntag.

Empfohlene Artikel

  • Die besten Spiele für den Mac

    Die besten Spiele für den Mac

    17.12.2018 - 13:03 Uhr
    725
  • Lustige Windows-Fehlermeldungen: 31 gute Gründe für einen Mac

    Lustige Windows-Fehlermeldungen: 31 gute Gründe für einen Mac

    03.12.2015 - 17:59 Uhr
    376
  • 33 Mac-Tipps, die jeder Anwender kennen muss

    33 Mac-Tipps, die jeder Anwender kennen muss

    19.12.2018 - 18:58 Uhr
    266
  • 22 mal Handgemachtes fürs iPhone: Hüllen, Taschen und mehr

    22 mal Handgemachtes fürs iPhone: Hüllen, Taschen und mehr

    26.10.2016 - 20:49 Uhr
    163
  • 22 iPhone-Tricks, die nicht jeder kennt

    22 iPhone-Tricks, die nicht jeder kennt

    30.11.2016 - 19:33 Uhr
    103
  • 22 abgefahrene MacBook-Sticker

    22 abgefahrene MacBook-Sticker

    13.06.2018 - 13:22 Uhr
    1297

Thema im Zeitverlauf

  • 01.02.
    2018
    Apples Quartalszahlen: Rekordumsatz, aber was kommt jetzt?
  • 26.01.
    2018
    Günstig im Unterhalt? HomePod verbraucht wenig Strom
  • 26.01.
    2018
    Gemütlichkeit zahlt sich nicht aus: Europa enttäuscht von Apples Steuerplänen
  • 19.01.
    2018
    Gute Aussichten für Apple in China dank größerer iPhone X
  • 19.01.
    2018
    11 Jahre in Folge: Apple wieder Liebling bei Fortune
  • 17.01.
    2018
    Apple will zu US-Wirtschaftsaufschwung mit 350 Milliarden US-Dollar beitragen
  • 17.01.
    2018
    Apple gehört zu führenden Technologie-Konzernen, ist aber nicht Nr. 1

Newsletter bestellen

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

WhatsApp Newsletter

Artikel zum Thema

  • 11 berühmte Mac-Anwender: In bester Gesellschaft

    11 berühmte Mac-Anwender: In bester Gesellschaft

    15.02.2019 - 18:59 Uhr
    10
  • Umbau des Unternehmens: Apple plant für die Zeit nach dem iPhone

    Umbau des Unternehmens: Apple plant für die Zeit nach dem iPhone

    18.02.2019 - 21:33 Uhr
    36
  • Kultige Hardware: So bunt trieb es Apple damals

    Kultige Hardware: So bunt trieb es Apple damals

    22.02.2019 - 18:59 Uhr
    23
TABLET BASE fürs Büro und unterwegs
McBüro für Mac, Win und iOS
Der Klassiker von booq für iPad Air 2
Designertasche für MacBooks
ScratchStopper Frame für iPhone 6
Artwizz Leather Clip für iPhone 6 & iPhone 6 Plus
psb M4U 1
Der Monitor für Fotoenthusiasten und Hobby-Bildbearbeiter
Nichts kann schärfer …
Fotografieren auf Höchstmaß ...
Bowers & Wilkins T7
Bowers & Wilkins P5 S2
Thunderbolt-Audio-Interface für Mac OS X: ZOOM TAC-2
Professionelles Podcasting: Miktek ProCast SST
Hi-Fi on the go
Focusrite iTrack Pocket
Targus Click-In 360 Rotating
Targus Click-In
Targus 3D Protection
Targus SafePORT Heavy Duty
Targus Versavu für iPad 2
Targus EverVu für iPad 2
Höchste Leistung mit neuster Technologie.
Der neue Megazoom-Standard
KEF X300A Wireless
bugatti BookCover Lausanne
Bounce-Wall-Kit von Sunbounce
Sun-Sniper „The Traveler“
XtremeMac Soma X-BT Bluetooth Speaker
>>Zur Übersichtsseite<<
  • Mac Life 03/2019
    • Heft bestellen
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
  • iPhone & iPad Life 01/2019
    • Heft bestellen
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
  • MacBIBEL 01/2019
    • Heft bestellen
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
  • iPhoneBIBEL 01/2019
    • Heft bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
  • Mac Life Wissen 01/2019
    • Heft bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk

Hier für den Newsletter eintragen

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

Maclife.de folgen:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Google+
  • Instagram
  • RSS
Mac Life
  • Themen
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Premium
© maclife.de 2019
zur Startseite
Mac Life
  • Mac Life
  • Newsticker
  • Mac
    • Welchen Mac habe ich? So leicht finden Sie Modellnummer und Baujahr

      Welchen Mac habe ich? So leicht finden Sie Modellnummer und Baujahr

    • Kommt der ARM-Mac doch schneller? macOS soll als Argument herhalten

      Kommt der ARM-Mac doch schneller? macOS soll als Argument herhalten

    • Face ID und Gestensteuerung für Macs patentiert

      Face ID und Gestensteuerung für Macs patentiert

    • Tags und Etiketten am Mac: Ordnung ist die halbe Miete

      Tags und Etiketten am Mac: Ordnung ist die halbe Miete

    • Apple will bis 2020 weg von Intel-Chips

      Apple will bis 2020 weg von Intel-Chips

    • macOS Mojave (10.14)
    • macOS High Sierra (10.13)
    • MacBook Pro
    • iMac
     
  • iPhone
    • 5nm gibt‘s beim iPhone ab 2020 mit TSMCs Hilfe: Samsung guckt wieder in die Röhre

      5nm gibt‘s beim iPhone ab 2020 mit TSMCs Hilfe: Samsung guckt wieder in die Röhre

    • Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

      Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

    • LTE von iPhone XS Max doppelt so schnell wie iPhone 5s

      LTE von iPhone XS Max doppelt so schnell wie iPhone 5s

    • Bluetooth-Zubehör vom iPhone entfernen - so geht's

      Bluetooth-Zubehör vom iPhone entfernen - so geht's

    • Beunruhigend: iPhones werden erst nach vier Jahren ersetzt

      Beunruhigend: iPhones werden erst nach vier Jahren ersetzt

    • iPhone XR
    • iPhone XS und iPhone XS Max
    • iOS 12
     
  • iPad
    • Das iPad als digitaler Bilderrahmen - so geht‘s

      Das iPad als digitaler Bilderrahmen - so geht‘s

    • Altes iPad weiter nutzen: Neues Leben für alte Tablets - was man wissen muss

      Altes iPad weiter nutzen: Neues Leben für alte Tablets - was man wissen muss

    • Besser schreiben auf iPhone und iPad

      Besser schreiben auf iPhone und iPad

    • Endlich papierlos? Das iPad als Notizbuch

      Endlich papierlos? Das iPad als Notizbuch

    • iPad-Grundlagen: So stellen Sie Apples Tablet stumm

      iPad-Grundlagen: So stellen Sie Apples Tablet stumm

    • iPad Pro
    • iPad Air
    • iPad mini
     
  • Tests
    • Test: So gut ist das neue Lightning-Kabel von AmazonBasics

      Test: So gut ist das neue Lightning-Kabel von AmazonBasics

    • Die besten Apps für die Apple Watch

      Die besten Apps für die Apple Watch

    • Todoist und Co.: 5 Aufgabenplaner für Mac und iPhone auf dem Prüfstein

      Todoist und Co.: 5 Aufgabenplaner für Mac und iPhone auf dem Prüfstein

    • 6 Monate Tiefenentspannung: Muse im Test

      6 Monate Tiefenentspannung: Muse im Test

    • Nuki 2 Türschloss im Test: Smartes Schloss fürs smarte Haus

      Nuki 2 Türschloss im Test: Smartes Schloss fürs smarte Haus

    • Tests: Mac
    • Tests: iPhone
    • Tests: iPad
     
  • Tipps
    • Vorsicht beim Kauf gebrauchter Macs: Gefälschte Modellbezeichnung als Falle

      Vorsicht beim Kauf gebrauchter Macs: Gefälschte Modellbezeichnung als Falle

    • Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

      Verlegte Apple-Hardware finden: 3D Touch zeigt alle Geräte

    • Apple macht die MacBook-Wahl zur Qual für Einsteiger

      Apple macht die MacBook-Wahl zur Qual für Einsteiger

    • Trick 17: Auf dem iPhone nach Flügen suchen – ohne App!

      Trick 17: Auf dem iPhone nach Flügen suchen – ohne App!

    • Lohnt sich der Kauf von Original-Apple-Zubehör?

      Lohnt sich der Kauf von Original-Apple-Zubehör?

     
  • Deals
  • Kiosk
    • Apple Magazine
    • Beat Magazine
    • Foto Magazine
     
  • Shop
  • Forum

    Aktuelle Themen im maclife.de-Forum

    • Sa 23. Feb 2019, 13:57 Uhr von kibriskk
      1. Ende, aus, vorbei: Das Mac-Life-Forum macht dicht.
      15 Antworten 128 mal gelesen

    • Sa 23. Feb 2019, 13:57 Uhr von kibriskk
      2. The times they are a changin oder...
      10 Antworten 63 mal gelesen

    • Sa 23. Feb 2019, 02:08 Uhr von macjojo
      3. Die Wortkette
      18385 Antworten 776207 mal gelesen

    • Fr 22. Feb 2019, 10:14 Uhr von sedl
      4. IMac Interne Festplatte wird nicht mehr erkannt
      5 Antworten 33 mal gelesen

    • Do 21. Feb 2019, 23:48 Uhr von sedl
      5. Apple Maps - ÖPNV-Unterstützung
      17 Antworten 116 mal gelesen

    • Do 21. Feb 2019, 22:29 Uhr von sedl
      6. Now Playing - born again
      12515 Antworten 611157 mal gelesen

    • Do 21. Feb 2019, 21:20 Uhr von MasterOfDesaster
      7. Vorschau / Kontaktbögen-Ansicht / Quadratisch
      1 Antworten 15 mal gelesen

    • Do 21. Feb 2019, 20:50 Uhr von MasterOfDesaster
      8. iCloud Foto-Mediathek
      1 Antworten 17 mal gelesen

    • Do 21. Feb 2019, 18:27 Uhr von mac-christian
      9. Touch ID geschreddert..
      3 Antworten 21 mal gelesen

    • Mac OS X & Classic
    • Netzwerk & Internet
    • Generelles
    • Beiträge insgesamt: 946506
    • Themen insgesamt: 72720
    • Mitglieder insgesamt: 66591
     
Mac Life

Anmeldung


oder anmelden mit...

Jetzt registrieren

Passwort vergessen?

Maclife.de folgen:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Google+
  • Instagram
  • RSS
TOPTHEMEN:
  • iPhone XS
  • iPhone XR
  • Apple Watch Series 4
  • iOS 12
  • macOS 10.14 Mojave
  • HomePod
  • FOLGEN:
Apple macht die MacBook-Wahl zur Qual für Einsteiger

Apple macht die MacBook-Wahl zur Qual für Einsteiger

19.02.2019 - 14:45 Uhr
16
Apple 2019: 16-Zoll-MacBook Pro, 6K-Display und kein USB-C für das iPhone

Apple 2019: 16-Zoll-MacBook Pro, 6K-Display und kein USB-C für das iPhone

18.02.2019 - 11:02 Uhr
43
Umbau des Unternehmens: Apple plant für die Zeit nach dem iPhone

Umbau des Unternehmens: Apple plant für die Zeit nach dem iPhone

18.02.2019 - 21:33 Uhr
36
Konzept: MacBook Pro mit randlosem OLED-Display und Face ID

Konzept: MacBook Pro mit randlosem OLED-Display und Face ID

19.02.2019 - 11:17 Uhr
76
„Must have“-Tools für macOS: Diese 8 Apps gehören auf jeden Mac

„Must have“-Tools für macOS: Diese 8 Apps gehören auf jeden Mac

13.02.2019 - 18:59 Uhr
26