Boon für Apple Pay: Ausländische Konten lassen sich nach Deutschland übertragen
Schon seit Wochen sind wir und viele andere deutsche Nutzer in heller Aufregung. Apple wird bald Apple Pay in Deutschland veröffentlichen. Nachdem nun schon die Website mit zahlreichen Partnern online ist und einige Banken auch Mitteilungen verschickt haben, ist der Start sehr nah. Wer es allerdings nicht erwartet konnte, hat vielleicht schon Boon aus Frankreich oder Irland genutzt. Für die ausländischen Konten gibt es nun gute Neuigkeiten...
Sollten Sie zu den Nutzern gehören, die es partout nicht erwarten konnten, bis Apple die Verträge mit den deutschen Bank ausgehandelt hat, um Apple Pay hierzulande einzuführen, dann haben Sie vermutlich schon die Boon-App auf Ihrem iPhone. Die App kann mit ein wenig Aufwand über ein ausländisches iTunes-Konto auf das eigene Gerät geladen werden und bei geänderter Region Apple Pay freischalten. Alle Anwender, die diesen Umweg eingeschlagen haben, dürfen sich freuen. Boon macht es möglich, dass Sie Ihr Konto ganz einfach nach Deutschland übertragen können.
Lesetipp
Mit einem Klick zum deutschen Boon-Konto
Laut Boon und Apples offizieller Website gehört der Wirecard-Anbieter zu den ersten Unterstützern von Apple Pay in Deutschland. Neben einem Banner auf der Website werden in diesen Stunden zahlreiche Boon-Kunden auch über den Wechseldienst benachrichtigt. Dieser ist allerdings optional. Sie können also Ihren ausländischen Boon-Account auch einfach behalten.
Allerdings ist ein Wechsel lohnenswert und wird Sie auch nicht mehr als einen einfachen Fingertipp kosten, sobald Apple Pay sowie die Boon-App offiziell in Deutschland verfügbar sind. Der Anbieter führt nämlich immer wieder interessante Cashback-Aktionen mit lokalen Anbietern durch und bringt Ihnen damit auch etwas Geld zurück in Ihr digitales Portemonnaie.