Wie bei vielen neuen Produkten Apples kann der Apple Pencil technologisch weit mehr als die Software zulässt. Apple schränkt den Funktionsumfang neuer Geräte und Technologien gerne etwas ein. Vermutlich zum einen, um Missbrauch verhindern zu können und um sicherzustellen, dass die erlaubten Funktionen fehlerfrei funktionieren. Erst nach und nach baut Apple den Funktionsumfang dann Software-seitig weiter aus. So ist es beispielsweise mit Touch ID geschehen, das bei der Einführung mit dem iPhone 5s erst einmal nur das Gerät entsperren konnte. Mittlerweile ist Touch ID auch auf dem iPhone 5s zu viel mehr in der Lage.
Auch der Apple Pencil könnte viel mehr Funktionen beherrschen als Apple derzeit zulässt. So können Nutzer dank der im Stylus verbauten Sensoren durch die Druckstärke des Stiftes auf das Display festlegen, wie dick eine Linie gezeichnet werden soll und außerdem Schraffierungen vornehmen, indem sie den Apple Pencil schräg halten. Ein erster Hack erlaubt jedoch auch die Nutzung der Peek und Pop-Funktion des iPhone 6s. Der Apple Pencil funktioniert genauso wie das 3D Touch-Display des neuen iPhones. Apple hat die Funktion allerdings nicht auf dem iPad Pro freigeschaltet.
Der Entwickler Simon Gladman hat dem Apple Pencil ebenfalls weitere Funktionen verpasst, die Apple derzeit eigentlich nicht erlaubt: PencilSynth nutzt den Apple Pencil als Eingabe-Werkzeug für einen Synthesizer. Dabei werden die Druck- und Lagesensoren des Apple Pencils genutzt, um Sound zu manipulieren. Je nachdem, wie stark der Nutzer den Stylus auf das Display drückt und in welchem Winkel zum Bildschirm der Stylus gehalten wird, ändert sich der erzeugte Ton.
PencilController ist ein Bildbearbeitungsprogramm, der die Zeichen-Funktionen des Apple Pencils hervorragenden ergänzt. Hält der Nutzer den Stift auf einen einzelnen Punkt auf dem Display gedrück und rotiert den Stift um diesen Punkt, kann er den Kontrast und die Farbsättigung ändern und weitere ganz ähnliche Einstellungen vornehmen.
PencilScale erlaubt dagegen die Nutzung des Apple Pencils als Waage. Der zu wiegende Gegenstand muss hierfür am Stylus angebracht werden. Eine ähnliche Anwendung wurde bereits für das 3D Touch-Display des iPhone 6s entwickelt.
Derzeit ist der Apple Pencil von Lieferengpässen geplagt. Kunden müssen bis zu fünf Wochen auf die Ankunft ihres Apple Pencils warten. Apple hat jedoch angekündigt, dass sich die Lieferzeiten des Apple Pencils in der nächsten Zeit verkürzen werden.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Apple Pencil: Entwickler bringen dem Stylus neue Funktionen bei" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.