Apple erlaubte Downgrades bis zurück zu iOS 6
Apple hat einen Fehler korrigiert, der es den Nutzern eines iPhone, iPad und dem iPod touch ermöglichte, am frühen Donnerstag auf ältere Softwareversionen zurückzugreifen. So ließen sich Geräte mit alten Betriebssystemversionen bis herunter zu iOS 6 bespielen.
Apple hatte bei seinem Signierungsprozess einen gewaltigen Fehler gemacht. Erst hatte Apple versäumt, iOS-Versionen für ausgewählte Geräte zu signieren, darunter das iPhone 4s und einige sehr alte iPad- und iPod touch-Modelle, so die Website IPSW.me.
Als nächstes wurde die Funktion wieder eingeschaltet, doch dabei kam es wieder zu einem Fehler. Auf einmal wurden ältere Softwareversionen angefangen von iOS 6 bis hin zu iOS 11.1.2 für alle kompatiblen iPhone, iPad und iPod touch Modelle signiert und ließen sich wieder auf den Geräten installieren.
Das ist eigentlich nicht gewünscht. Apple erlaubt es Nutzern nach kurzer Zeit nicht mehr, älterer iOS-Versionen auf ihren Geräten zu installieren. Das Unternehmen hatte beispielsweise im Dezember aufgehört, iOS 11.1.2 zu signieren. Doch plötzlich sahen sich die Anwender in der Lage, auf über fünf Jahre alte Betriebssysteme zurückzugreifen, die teilweise voller Sicherheitslücken waren. Dazu gibt es einige Berichte auf Reddit und anderen Plattformen wie Twitter.
Not entirely sure why the signing window has opened for iOS 6–10 on various iOS devices, but not gonna complain. Have some iOS 6 pic.twitter.com/Ixfpn8waU6
— Steve Troughton-Smith (@stroughtonsmith) January 11, 2018
Einige Nutzer konnten so auf iOS-Versionen zurückzukehren, die nicht von Apples Power-Management-Änderungen betroffen sind oder für die es einen Jailbreak gibt beziehungsweise gab.
They opened up iOS 6.1.3 shsh signing 😝 pic.twitter.com/FV2watYKxi
— Khaos Tian (@KhaosT) January 11, 2018