Der Apple Campus 2 wächst und wächst. Wieder einmal wurde eine 4K-Drohne über den Raumschiff-Campus von Apple gelenkt. Der riesige Gebäudekomplex soll Ende 2016 fertig sein, doch wer sich die Bilder ansieht, mag daran kaum glauben. Die Arbeiten am Hauptgebäude sind immer noch im Gang aber vermutlich hat auch in eingen Segmenten bereits der Innenausbau begonnen. Auf dem Dach werden Solarzellen montiert. Auch die Solarzellen auf den Parkhäusern sind schon fast alle an Ort und Stelle.
Die riesige Erdpyramide, die die Arbeiter neben dem Hauptgebäude aufgeschüttet haben, wird nun immer kleiner. Die Erde wird verwendet, um eine parkähnliche Landschaft rund die Gebäude anzulegen. Da sie hügelig werden soll, benötigt man dazu viel Erde. Irgendwann sollen 7.000 Bäume auf dem Gelände gepflanzt werden. Auch ein großer Teich soll entstehen.
Außerdem geben die Bilder der Drohne einen guten Eindruck davon, wie riesig das Aral ist. Immerhin bietet allein das Hauptgebäude eine Gesamtfläche von rund 262.000 Quadratmetern. Auf dem gesamten Gelände sollen einmal 13.000 Menschen arbeiten. Dazu kommt noch ein riesiges Fitness-Center für die Angestellten außerhalb des Hauptgebäudes und ein rundes Auditorium mit 9.290 Quadratmetern, das 1000 Menschen Platz geben soll. Dort werden künftige Apple-Präsentationen stattfinden. Bisher muss Apple separate Räumlichkeiten anmieten. Wenn alles nach Plan läuft, könnte das iPhone 7s also schon in diesem Gebäude präsentiert werden.
Ob das geplante Fertigstellungsdatum zu halten ist, bleibt unbekannt. Den Arbeitern verbleiben nur noch 4 Monate, wenn alles fristgemäß erledigt sein soll.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Apple Campus 2 - Neues Drohnen-Video zeigt die gigantischen Ausmaße" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Und bei Foxconn hüpfen die Leute vom Dach.