Wer den Umzug lieber einem „Profi“ überlassen möchte, ist mit dem Migrationsassistenten von OS X Lion gut bedient. In Zusammenarbeit mit seinem Windows-Pendant werden alle wichtigen Daten in einem Rutsch auf den Mac kopiert.
Migrationsassistent verwenden: Vom Windows-PC auf einen Mac wechseln Schritt 1: Migrationsassistent laden
Laden Sie am PC den Windows Migration Assistent von OS X Lion herunter und installieren Sie diesen. Klicken Sie anschließend auf den Schalter „Fortfahren“. Nun wechseln Sie zum Mac und rufen dort ebenfalls den Migrationsassistenten auf. Wählen Sie hier die Option „Von einem anderen Mac, PC, Time Machine-Backup oder anderen Volume“ und klicken dort ebenso auf den Schalter „Fortfahren.“
Migrationsassistent verwenden: Vom Windows-PC auf einen Mac wechseln Schritt 2: Umzug vorbereiten
Wählen „Von einem anderen Mac oder PC“ und bestätigen die Auswahl über „Fortfahren.“ Beachten Sie, dass auf dem Mac keine weiteren Programme laufen dürfen. Wählen Sie nun als Quell-Rechner den Windows-PC aus. Es sollte anschließend sowohl im Fenster auf dem Mac als auch dem Windows-PC ein sechsstelliger Zahlencode erscheinen. Dieser Zahlencode muss übereinstimmen.
Migrationsassistent verwenden: Vom Windows-PC auf einen Mac wechseln Schritt 3: Daten auswählen
Klicken Sie nun auf dem Windows-PC auf den Schalter „Fortfahren“. Auf dem Mac wählen Sie im Fenster des Migrationsassistenten alle Daten aus, die übertragen werden sollen. Bitte beachten Sie Folgendes: Der Migrationsassistent legt auf dem Mac ein vollständig neues Benutzerkonto an. Die Zusammenführung mit einem bestehenden Benutzerkonto ist leider nicht möglich.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Migrationsassistent verwenden: Vom Windows-PC auf einen Mac wechseln" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.