(Bild: screenshot, apple.com/pr) <b>Persönlicher Hotspot: </b>Dank neuem Menü-Eintrag schnell aktiviert (Bild: screenshot) <b>Persönlicher Hotspot: </b>Ohne „Wi-Fi“-Eintrag ist dieses Pop-Up bereits aus iOS 4.2 bekannt (Bild: screenshot) <b>Persönlicher Hotspot: </b>Apple-typisch kinderleicht zu aktivieren (Bild: screenhot) <b>Persönlicher HotSpot: </b>Neuer Name für Tethering? (Bild: screenshot) <b>iPhone-Tastatur: </b> Fremdwörter lassen sich ab sofort wieder ohne Wechsel der Tastatur schreiben (Bild: screenshot) <b>AppStore: </b>Keine neuen Funktionen, dafür besserer Look (Bild: screenshot) <b>SMS-App: </b>Wie oft der Hinweiston erklingen soll überlässt Apple nun dem Anwender (Bild: screenshot)
/p>
Der Eintrag Tethering unter Einstellungen>Allgemein>Netzwerk wurde in der aktuellen Version durch die Schaltfläche Persönlicher Hotspot ersetzt. Um die Funktion einfacher zu erreichen, hat Apple diese nun zusätzlich im Hauptmenü zwischen VPN und Benachrichtigungen platziert.
(Bild: screenshot, apple.com/pr) <b>Persönlicher Hotspot: </b>Dank neuem Menü-Eintrag schnell aktiviert (Bild: screenshot) <b>Persönlicher Hotspot: </b>Ohne „Wi-Fi“-Eintrag ist dieses Pop-Up bereits aus iOS 4.2 bekannt (Bild: screenshot) <b>Persönlicher Hotspot: </b>Apple-typisch kinderleicht zu aktivieren (Bild: screenhot) <b>Persönlicher HotSpot: </b>Neuer Name für Tethering? (Bild: screenshot) <b>iPhone-Tastatur: </b> Fremdwörter lassen sich ab sofort wieder ohne Wechsel der Tastatur schreiben (Bild: screenshot) <b>AppStore: </b>Keine neuen Funktionen, dafür besserer Look (Bild: screenshot) <b>SMS-App: </b>Wie oft der Hinweiston erklingen soll überlässt Apple nun dem Anwender (Bild: screenshot)
- Seite 1: Screenshot-Galerie: Die Neuerungen der aktuellen iOS 4.3 Beta in Wort und Bild [Upd.]
- Seite 2:
- Seite 3:
- Seite 4:
- Seite 5: Sonderzeichen
- Seite 6: AirPlay für alle
- Seite 7: Neue Vibration & Einstellungen für Kurznachrichten
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Screenshot-Galerie: Die Neuerungen der aktuellen iOS 4.3 Beta in Wort und Bild [Upd.]" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Und wo bleibt eine mp3 Datei, damit wir den neuen Auslöseton für die Kamera auch hören können? ;-)
Schade das man die iOS 4.3 Beta version nur als registrierter Entwickler mit iOS Development Programm bekommt
Schön, dass der iOS-HotSpot WPA2-Verschlüsselung erhält, aber der jahrelang bestehende bei OS X immernoch auf 128Bit-WEP-"Verschlüsselung" sitzt. Wenn das nicht spätestens zu Lion kommt ist wohl deutlich, welches der Systeme bei Apple bevorzugt ist, der kleine Nesthocker.
Schade das die 4.3 Beta version nur von Entwicklern getestet werden kann die auch für ein iOS Developer Programm zahlen.
Darauf hab ich ewig gewarted ! :) super freu mich aufs update !!!
... ohne ein externes WiFi Netzwerk ?
Das dürfte doch dem Provider egal sein, oder ?
Gruss
pppfff, der Ingenör
Hallo pppfff,
die Verbindung funktioniert auch problemlos zwischen zwei iPhones. Solange das auf das Hotspot-iPhone zugreifende Gerät eine Wifi-Verbindung mit WPA2-Verschlüsselung verwendet, ist eine Verbindung möglich. Ob es sich um einen Rechner, Tablet oder Smartphone handelt ist im Endeffekt egal.
So ein Quatsch mit den Sonderzeichen - Das funktioniert bereits unter iOS 4.1.
Und wo sind die ganzen tollen Neuerungen? Ich sehe hier nur den Hotspot, sonst nichts. :-\
Naja, warten wir es mal ab ...
@j.zenker: Danke für die Info :o)
Ich denke an eine direkte Datenübertragung mit einer der vielen Apps die jetzt schon als Server arbeiten können, aber nur mit einem vorhanden WiFi Netz.
Wenn das jetzt durch eines der iPhones erstellt werden kann wäre das ja prima.
Hab zwar auch einen MiFi aber den könnte ich ja dann sparen.
Gruss,
pppfff, der Ingenör