Es gibt nur noch eine Quickoffice-App, die auf beiden Systemen läuft. Quickoffice kann auf Googles Cloud-Speicher Google Drive zugreifen, auf andere Cloud-Dienste, die von älteren Versionen noch unterstützt wurden, hingegen nicht. Wer sich in der Quickoffice-App mit dem Google-Account anmeldet, bekommt für die nächsten zwei Jahre 10 GB Cloud-Speicher zusätzlich.
Vor Google hat bereits Apple angefangen, die eigene Office-Suite kostenlos zu verteilen - wenn auch nur für Neukunden. Eine dritte große mobile Office-Suite, Documents To Go, wird hingegen immer noch in verschiedenen Varianten verkauft, ist dafür aber auch mit den Cloud-Speichern verschiedener Hersteller kompatibel. Microsofts Office Mobile ist wie Quickoffice zwar eine kostenlose App, setzt aber ein kostenpflichtiges Office-365-Abo voraus.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Quickoffice: Kostenlose Office-App von Google veröffentlicht" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die App ist so "kostenlos" wie alle anderen.