Apple hat immer wieder mit billigen Nachbauten seiner Technologien aus Fernost zu kämpfen. Manches Mal ist das ein Kampf gegen Windmühlen. Nachdem zum Beispiel der Verkauf des iPhone-Klons Meizu M8 erfolgreich gestoppt worden war, soll noch bis Ende des Jahres das Meizu M9 auf den Markt kommen, das sich mit seinen technischen Eckdaten noch weiter an das aktuelle iPhone 4 annähert.
Die in Shanghai ansässige Firma Herron Network Information Co. schleift hingegen nun Apple und die chinesische Patentbehörde zusammen vor Gericht, da das iPhone so wie geschehen in China angeblich nie hätte patentiert werden dürfen. Auch HTC und LG liefern Geräte, die dem grundsätzlichen Formfaktor entsprechen, den Apple zu unbedarft zur Patentierung vorgelegt haben soll.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Patentstreit: Apple wird in China verklagt" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Ich glaube kaum das in einem Chinesischen Gerichtssahl die Flage der USA hängen wird. In Deutschland könnte ich mir das vorstellen, aber in China?
Das Bild wird oft für Artikeln, die sich mit dem Thema "Rechtsstreit" befassen, hergenommen.