- (Bild: Screenshot)
- (Bild: Mobilfun)
- (Bild: Mobilfun)
TechCrunch sieht es bereits als bestätigt an: Apple arbeitet an einem neuen Dock-Connector, der von 30 auf 19 Pins reduziert wird und damit sehr viel schmaller als bisher ausfallen soll. Der neue Mini-Dock-Connector würde dann aber bedeuten, dass mit dem Wechsel auf die nächste iPhone-Generation Zubehör nicht mehr passen wird.
Über die Seite MobileFun kommen neue Bilder vom iPhone 5 mit einem deutlich verkleinerten Dock-Connector-Anschluss. MobileFun gibt an, die Schema-Zeichnungen von einem Zubehörhersteller bekommen zu haben, der gleich noch weitere Gerüchte bestätigt hat: So soll das nächste iPhone ein 4 Zoll Display haben, das iPhone selbst soll 58,47 x 123,83 x 7,6 Millimeter messen. Der Kopfhöreranschluss ist an das untere Ende gewandert und der Dock-Connector hat die Größe eines Micro-USB-Anschlusses.
- (Bild: Screenshot)
- (Bild: Mobilfun)
- (Bild: Mobilfun)
Falls Apple den Anschluss so ändert, heißt das zum einen, das sie dem Ruf nach einheitlichen Micro-USB-Ladegeräte für Mobiltelefone nachgegeben haben, zum anderen aber, das der neue Formfaktor zu Ärger mit bestehenden Zubehör führen könnte.
- (Bild: Screenshot)
- (Bild: Mobilfun)
- (Bild: Mobilfun)
Denkbare wäre dann ein Adapter, der ähnlich wie beim neuen MagSafe 2 Anschluss eine Abwärtskompatibilität zu älteren Anschlüssen gewährt, damit altes Zubehör weiter genutzt werden kann.
Anzeige