CES 2013: Sensus, die berührungsempfindliche iPhone-Hülle
Eine der besonderen Hardwarefunktionen der PlayStation Vita ist ihre berührungsempfindliche Rückseite. Zubehörhersteller Canopy ließ sich davon inspirieren und zeigt auf der CES in Las Vegas Sensus, eine berührungsempfindliche iPhone-Hülle.
Mit ihr lassen sich iOS-Apps bedienen, ohne dass der Bildschirm berührt wird. So verdeckt der Finger nie Teile des Bildschirms. Hersteller Canopy zeigt in dem Video die Verwendung des Gehäuses mit Spielen wie Temple Run. Nicht zu sehen ist die App zur Eingabe von Brailleschrift. Die Seiten des Gehäuses sind ebenfalls berührungsempfindlich.
Bestehende Apps sind nicht automatisch kompatibel mit Sensus, sondern müssen angepasst werden. Wenn die Hülle im Sommer 2013 veröffentlicht wird, soll sie zwischen 59 und 99 US-Dollar kosten.
Von der Redaktion empfohlener Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an dritte übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Von der Redaktion empfohlener Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an dritte übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Hier kannst du den Artikel "CES 2013: Sensus, die berührungsempfindliche iPhone-Hülle" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
sunit | 08.01.2013 - 11:46 Uhr
Das habe ich mir schon lange als integriertes Feature vom iPhone gewünscht.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "CES 2013: Sensus, die berührungsempfindliche iPhone-Hülle" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Das habe ich mir schon lange als integriertes Feature vom iPhone gewünscht.