Das besonders an Mailbox ist die Art und Weise, wie E-Mails durch Gesten verwaltet werden können. So lassen sich Nachrichten mit einem kurzen Wisch nach rechts archivieren und mit einem langen Wisch nach rechts löschen. Mit einem Wisch nach links werden E-Mails gesnoozed, während die gleiche Geste, jedoch länger, die Mail in einen selbst definierten Ordner verschiebt.
Zudem haben die Entwickler hinter Mailbox verlauten lassen, dass man derzeit an einer Version für Android arbeite. Genaue Details gab der Mailbox-Mitbegründer Gentry Underwood jedoch nicht preis.
Mailbox für iPad ist kostenlos im App Store erhältlich. Voraussetzung ist iOS 6.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Hype, Hype, Hurra: Alternativer E-Mail-Client „Mailbox“ ab sofort iPad-kompatibel " kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.