Gershwin hat geschrieben:@ "Piratenseite": Nun, bedauerlicherweise kenne ich nicht alle Websites, so dass es mir echt schwer fällt, sie jetzt genauer zu charakterisieren.
Aha, du willst die Seite also nicht preisgeben. Okay.
Update für Sachen von Apple gibts im AppStore, und den vom StuffIt Expander gibts beim Hersteller (Smith Micro). Alles andere ist m.E. ziemlich leichtsinnig. Ausserdem: Wozu brauchst du den StuffIt Expander mit OS X 10.13? Da ist doch alles im System drin?
Gershwin hat geschrieben:@ "Benutzer-Library": Ich sprach durchaus absichtsvoll von mehreren Librarys, die ich durchsucht habe. Also, sowohl diejenige, die das System bereit stellt, als auch diejenige, die ich als Benutzer habe.
Also ich habe in meiner Benutzer-Library mehrere plists gefunden, in deren Name "safari" vorkam. Ob das aber alle sind die es gibt - oder ob noch irgendwelche andere Einstellungen, Profildaten, Caches usw. da sind, das habe ich nicht geprüft.
Gershwin hat geschrieben:@ "nicht Administrator":

Wenn ich ein Programm in den Programm-Ordner tun kann und es dort friedlich als "2" dort liegt, sollte es doch wohl so sein, dass ich Admin bin – ansonsten würde doch das System nach dem PW fragen, oder?!
Es gibt zwei Ordner "Programme":
Macintosh HD / Programme
Macintosh HD / Users / DeinName / Programme
Deshalb meine Vermutung dass die eine Version woanders liegt als die andere. Du kannst ja mal schauen, indem du im Finder auf das Symbol der Platte klickst und dann zu Benutzer und zu deinem Benutzernamen gehst und dort den Ordner "Programme" aufmachst. Da ich deinen Mac nicht sehe, kann ich nicht selber schauen.
Gershwin hat geschrieben:Ganz schlicht wollte ich die "vermeintlich verbogene Programm-Datei Safari" mit derjenigen ersetzen, die ich aus dem Programm-Ordner meines iMac genommen habe. –– Ich denke aber, dass das nicht funktioniert, weil zwischen iMac und PB architektonische Differenzen liegen. Was hier aber technisch dahinter liegt, weiß ich nicht.
An "architekttonische Differenzen" glaube ich nicht - eher daran, dass Safari zu sehr mit dem OS verbunden ist als dass du es einfach ersetzen kannst.
Gershwin hat geschrieben:@ "mehr": Hm, was brauchst Du denn noch für Infos, damit eine Lösung ins Haus stehen kann?

Ob du z.B. ein zeitnahes Backup hast, von dem du den Zustand von vorher wieder herstellen könntest.
Du könntest versuchen, das
Combo-Update auf 10.13.3 einfach nochmal über dein System zu installieren, wenn da Safari dabei war dann wird das ersetzt Und ich bin ziemlich sicher dass es dabei war (Stichwort "Meltdown" und "Spectre").