9 coole Tricks, die jeder Mac beherrscht | Mac Life

Top-Themen

  • HomePod
  • iPhone X
  • iPhone 8
  • Apple Watch 3
  • iOS 11
  • macOS High Sierra

Themen

  • Newsticker
  • Mac
    • macOS High Sierra
    • macOS Sierra
    • MacBook Pro
    • iMac
  • iPhone
    • iPhone 8
    • iPhone X
    • iOS 11
  • iPad
    • iPad Pro
    • iPad Air
    • iPad mini
  • Apps
    • Apple TV 4
    • App Store
  • Tests
    • Tests: Mac
    • Tests: iPhone
    • Tests: iPad
  • Tipps
  • Deals
  • ML-Shop
    • Apple Magazine
    • Beat Magazine
    • Foto Magazine
  • Forum
    • Mac OS X & Classic
    • Netzwerk & Internet
    • Generelles

Service

  • Themen
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Premium
Mac Life
  • Mac Life
  • Newsticker
  • Mac
    • Akkuaustauschprogramm für einige 13-Zoll MacBook Pro gestartet

      Akkuaustauschprogramm für einige 13-Zoll MacBook Pro gestartet

    • Fehlender Touchscreen wird dem MacBook zum Verhängnis

      Fehlender Touchscreen wird dem MacBook zum Verhängnis

    • Hinweise auf Darkmode in macOS 10.14

      Hinweise auf Darkmode in macOS 10.14

    • iOS 12 auch auf dem iPhone 5s? Deshalb gibt es Hoffnung

      iOS 12 auch auf dem iPhone 5s? Deshalb gibt es Hoffnung

    • iOS 12 und macOS 10.14 scheinen gut im Zeitplan zu liegen

      iOS 12 und macOS 10.14 scheinen gut im Zeitplan zu liegen

    • macOS High Sierra
    • macOS Sierra
    • MacBook Pro
    • iMac
     
  • iPhone
    • Trustjacking beim iPhone: Wann Sie dem Computer nicht vertrauen sollten

      Trustjacking beim iPhone: Wann Sie dem Computer nicht vertrauen sollten

    • Geld verdienen mit Smartphones? Es führt kein Weg am iPhone vorbei

      Geld verdienen mit Smartphones? Es führt kein Weg am iPhone vorbei

    • iPod-Vater Tony Fadell rät Apple gegen iPhone-Sucht vorzugehen

      iPod-Vater Tony Fadell rät Apple gegen iPhone-Sucht vorzugehen

    • Apple testet Produktion des iPhone 6s Plus in Indien, will Kosten sparen

      Apple testet Produktion des iPhone 6s Plus in Indien, will Kosten sparen

    • US-Polizei rüstet auf: GrayKey macht Verbrechern mit iPhone das Leben schwer

      US-Polizei rüstet auf: GrayKey macht Verbrechern mit iPhone das Leben schwer

    • iPhone 8
    • iPhone X
    • iOS 11
     
  • iPad
    • Das neue iPad im Test: Für die meisten ist es besser als das iPad Pro

      Das neue iPad im Test: Für die meisten ist es besser als das iPad Pro

    • So machen Hausaufgaben Spaß - mit dem neuen iPad & Apple Pencil

      So machen Hausaufgaben Spaß - mit dem neuen iPad & Apple Pencil

    • Das ist Apples neues iPad zum kleinen Preis - Jetzt mit Apple Pencil-Unterstützung

      Das ist Apples neues iPad zum kleinen Preis - Jetzt mit Apple Pencil-Unterstützung

    • Budget-iPad bis Ende März bereit, Budget-MacBook nicht

      Budget-iPad bis Ende März bereit, Budget-MacBook nicht

    • Die große Apple-Zeichensafari

      Die große Apple-Zeichensafari

    • iPad Pro
    • iPad Air
    • iPad mini
     
  • Apps
    • Kolumne: Die Zeit der Apps ist vorbei

      Kolumne: Die Zeit der Apps ist vorbei

    • Tinder Online: Dating-Dienst bald auch als Webseite

      Tinder Online: Dating-Dienst bald auch als Webseite

    • Apples Clips: Die einfachste Möglichkeit Videos zu schneiden

      Apples Clips: Die einfachste Möglichkeit Videos zu schneiden

    • Programmieren lernen leicht gemacht: Apples Swift-Lern-App spricht jetzt auch Deutsch

      Programmieren lernen leicht gemacht: Apples Swift-Lern-App spricht jetzt auch Deutsch

    • iOS 11 wird zum Massensterben von Apps führen

      iOS 11 wird zum Massensterben von Apps führen

    • Apple TV 4
    • App Store
     
  • Tests
    • Das neue iPad im Test: Für die meisten ist es besser als das iPad Pro

      Das neue iPad im Test: Für die meisten ist es besser als das iPad Pro

    • Ausprobiert: Kann das iPad Pro ein MacBook ersetzen?

      Ausprobiert: Kann das iPad Pro ein MacBook ersetzen?

    • Steuererklärung 2018 am Mac: So holen Sie Ihr Geld zurück!

      Steuererklärung 2018 am Mac: So holen Sie Ihr Geld zurück!

    • Hardware im Kurztest: Bluestein Armband, Riva Audio Festival und mehr

      Hardware im Kurztest: Bluestein Armband, Riva Audio Festival und mehr

    • Fitbit Ionic im Test: Dieser Fitnesstracker will hoch hinaus

      Fitbit Ionic im Test: Dieser Fitnesstracker will hoch hinaus

    • Tests: Mac
    • Tests: iPhone
    • Tests: iPad
     
  • Tipps
    • Die-Ins in Frankreich: Aktivisten protestieren gegen Steuerflucht in Apple Stores

      Die-Ins in Frankreich: Aktivisten protestieren gegen Steuerflucht in Apple Stores

    • Add-it - neue Browser-Erweiterungen für den Mac: Satire im Browser

      Add-it - neue Browser-Erweiterungen für den Mac: Satire im Browser

    • Smart Home mal anders: So werden auch Wände digital

      Smart Home mal anders: So werden auch Wände digital

    • Video-Streaming am iPhone, iPad und Mac: Der große Ratgeber mit Tipps & Tricks

      Video-Streaming am iPhone, iPad und Mac: Der große Ratgeber mit Tipps & Tricks

    • Linux ausprobieren: So geht Linux auf dem Mac, ganz ohne Stress

      Linux ausprobieren: So geht Linux auf dem Mac, ganz ohne Stress

     
  • Deals
  • ML-Shop
    • Mac Life 05/2018
    • iPhoneBIBEL 02/2018
    • iPhone & iPad Life 02/2018
    • MacBIBEL 01/2018
    •  Mac Life Wissen 01/2018
    • Apple Magazine
    • Beat Magazine
    • Foto Magazine
    Mac Life im Appstore
  • Forum

    Aktuelle Themen im maclife.de-Forum

      • Mac OS X & Classic
      • Netzwerk & Internet
      • Generelles
      • Beiträge insgesamt: 945478
      • Themen insgesamt: 72476
      • Mitglieder insgesamt: 65681
       
    Mac Life

    Anmeldung


    oder anmelden mit...

    Jetzt registrieren

    Passwort vergessen?

    Maclife.de folgen:

    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Google+
    • Instagram
    • RSS
    TOPTHEMEN:
    • HomePod
    • iPhone X
    • iPhone 8
    • Apple Watch 3
    • iOS 11
    • macOS High Sierra
    • FOLGEN:

    Mac-Tipps

    Tipp

    9 coole Tricks, die jeder Mac beherrscht

    Caspar von Allwörden
    Geschrieben von Caspar von Allwörden
    02.03.2018 - 13:09 Uhr
    • 16
    • 1
    • 2
    Caspar von Allwörden
    Geschrieben von Caspar von Allwörden
    02.03.2018 - 13:09 Uhr
    • 16
    • 1
    • 2
    • Multi-Touch-Gesten am Mac einrichten
      Multi-Touch-Gesten am Mac einrichten (Bild: Screenshot)

    Macs sind in so vielen Dingen so gut, dass einige ihrer besten Eigenschaften unentdeckt bleiben. Wir stellen Ihnen neun coole Tricks vor, die jeder Mac beherrscht.

    Es gibt sogar einen wissenschaftlichen Begriff dafür: Paradox der freien Entscheidung. Mit vielen Möglichkeiten konfrontiert, bleiben wir oft bei dem, was wir bereits kennen.Das ist schade, denn einige dieser Funktionen können Zeit sparen oder Ihre Arbeit effizienter machen. Das bedeutet, es lohnt sich, macOS zu entdecken und wertvolle Schätze zu heben, die sonst verborgen bleiben könnten.

    Und im Gegensatz zu Indiana Jones müssen Sie sich keine Sorgen über Sprengfallen machen. Nichts wird hier wie ein großer Stein über Ihr System rollen. Auf den nächsten Seiten werden Sie drei Arten von weniger bekannten Funktionen des macOS entdecken. Sie lernen Verknüpfungen kennen, mit denen Sie Aufgaben schneller erledigen, wiederholende Aufgaben automatisieren und alltägliche Irritationen beseitigen können. Und Sie werden kleine Spielereien entdecken, die die Apple-Entwickler einfach hinzugefügt haben, um die Arbeit mit einem Mac zu verbessern.

    Egal, ob Sie Ihren Workflow beschleunigen oder einfach ein Emoji genau so bequem in einer E-Mail verschicken möchten, wie sie es vom iPhone gewohnt sind, wir sind für Sie da.

    Multi-Touch-Gesten

    Wenn es um das eingebautes Trackpad oder das Magic Trackpad geht, vergisst man häufig, wie viel möglich ist. Die meisten kennen „Tippen zum Klicken“ und die Gesten zum Zoomen, Scrollen und Drehen. Aber unter „Systemeinstellungen > Trackpad“ gibt es mehr zu entdecken. Durch Wischen mit zwei Fingern bewegen Sie sich zwischen Seiten oder öffnen die Mitteilungszentrale. Ziehen mit drei Fingern bewegt Objekte. Ein Tipp mit drei Fingern sucht nach einem Wort und Vierfingergesten bringen Sie zum Desktop, öffnen das Launchpad, Mission Control, Exposé oder lassen Sie zwischen Vollbild-Apps wechseln. Aktivieren Sie die Gesten im Trackpad-Bereich der Systemeinstellungen. Vergessen Sie nicht die Magic Mouse: Sie können doppelt mit zwei Fingern tippen, um Mission Control zu öffnen, mit zwei Fingern nach links oder rechts wischen, um zwischen Vollbild-Apps zu wechseln, oder mit einem Finger zwischen den Seiten wechseln.

    Textverknüpfungen sind eine enorme Zeitersparnis, insbesondere für häufige Textbausteine.
    Textverknüpfungen sind eine enorme Zeitersparnis, insbesondere für häufige Textbausteine. (Bild: Screenshot)

    Automatische Korrekturen

    Tippen Sie immer wieder das Gleiche? Vielleicht eine lange E-Mail-Adresse oder eine komische Zeichenkette. Dann rufen Sie in den Systemeinstellungen den Bereich Tastatur auf. Unter der Registerkarte Text können Sie Ihre eigenen Schlüsselwörter erstellen, welche macOS automatisch durch eine längere Phrase ersetzt. Wenn wir zum Beispiel „adw“ eingeben, erhalten wir automatisch „Auf dem Weg!“, während „mfg“ zu „Mit freundlichen Grüßen“ wird. Im gleichen Menü können Sie über die Registerkarte Kurzbefehle eigene Tastenkombinationen für Menüelemente erstellen oder vorhandene bearbeiten. Wollen Sie zum Beispiel in der Vorschau-App über die Kombination [CMD] + [ALT] + [E] die Exportfunktion starten, wählen Sie links App-Tastaturkurzbefehle und klicken auf [+], um den Befehl einzurichten.

    Dienste machen Ihren Mac noch praktischer. Einige sind in allen Apps verfügbar, andere sind app-spezifisch.
    Dienste machen Ihren Mac noch praktischer. Einige sind in allen Apps verfügbar, andere sind app-spezifisch. (Bild: Screenshot)

    Systemdienste

    In der Menüleiste sehen Sie unter dem Namen jeder App das Untermenü Dienste. Dienste dienen dazu, bestimmte Aufgaben in Apps auszuführen, etwa die Suche nach ausgewähltem Text mithilfe von Google. Dienste können außerordentlich nützlich sein, wenn Sie bereit sind, ein wenig Zeit zu investieren, diese einzurichten. Wechseln Sie erneut zum Tastaturbereich der Systemeinstellungen, klicken Sie auf die Registerkarte Kurzbefehle und wählen Sie links Dienste aus. Nun wird Ihnen eine große Liste an Dingen angezeigt, die Ihr Mac kann. Einige der Dienste sind global, d.h. sie funktionieren in jeder App, einige sind anwendungsspezifisch. Dienste die aktiviert sind, erscheinen im oben genannten Untermenü. Wenn Sie z.B. "Neue E-Mail an Adresse" aktivieren, können Sie aus fast jeder App heraus eine Mail an die markierte Adresse schreiben. Auch einige Drittanbieter-Apps bieten Dienste an.

    Mit Vorschau können Sie eine digitale Kopie Ihrer Unterschrift für das Signieren von PDFs speichern. Über die iCloud steht sie auch unter iOS 11 zur Verfügung.
    Mit Vorschau können Sie eine digitale Kopie Ihrer Unterschrift für das Signieren von PDFs speichern. Über die iCloud steht sie auch unter iOS 11 zur Verfügung. (Bild: Screenshot)

    PDFs signieren

    Drucken Sie noch Dokumente aus, unterschreiben diese und scannen sie dann wieder ein? Dafür gibt es einen viel besseren Weg unter macOS.

    Nehmen Sie zuerst einen schwarzen Stift und unterschreiben Sie auf weißem Papier. Öffnen Sie Ihr Dokument mit „Vorschau“ und klicken auf die Schaltfläche Werkzeugleiste. Klicken Sie auf das sechste Symbol von links, das wie eine Unterschrift aussieht und wählen Sie dann "Unterschrift erstellen". Halten Sie Ihre Unterschrift auf Papier vor die Kamera Ihres Mac und positionieren sie so, dass sie in der Vorschau angezeigt wird. Klicken Sie auf "Fertig", um das Ergebnis zu sehen. Wenn Sie nicht zufrieden sind, können Sie die Aufnahmen wiederholen. In der Vorschau steht Ihre Unterschrift ab sofort zur Verfügung und kann wie jedes andere Objekt verschoben, skaliert und gedreht werden.

    Mitteilungen können Sie manuell oder zu bestimmten Zeiten deaktivieren.
    Mitteilungen können Sie manuell oder zu bestimmten Zeiten deaktivieren. (Bild: Screenshot)

    Mitteilungen stummschalten

    Mitteilungen sind nützlich, aber manchmal möchten Sie auch Ihre Ruhe haben und nicht von einem unwichtigen E-Mail-Newsletter unterbrochen werden.

    Ob Sie nun in einer Besprechung sind, eine Präsentation halten oder einfach nur versuchen, konzentriert zu arbeiten: Um die Anzeige von Benachrichtigungen vorübergehend zu deaktivieren, halten Sie die [ALT]-Taste gedrückt und klicken Sie auf das Symbol der Mitteilungszentrale ganz rechts in der Menüleiste. Das Symbol wird ausgegraut, um anzuzeigen, dass keine Mitteilungen mehr angezeigt werden.

    Wie bei iOS können Sie diesen Nicht-stören-Modus auch automatisch aktivieren. In den Systemeinstellungen unter Mitteilungen können Sie einrichten, dass Nicht stören zu bestimmten Tageszeiten aktiviert wird, oder wenn sich der Bildschirm im Ruhezustand befindet oder ein TV bzw. Beamer angeschlossen ist. Telefonanrufe können ausgenommen werden.

    Diktate klappen besser mit der erweiterten Diktierfunktion und einem guten Mikrofon.
    Diktate klappen besser mit der erweiterten Diktierfunktion und einem guten Mikrofon. (Bild: Screenshot)

    Diktieren

    Sie kennen sicherlich Apples Sprachassistenten Siri von Ihrem iPhone oder Ihrem iPad. Auf dem Mac ist Siri inzwischen auch zuhause. Aber vielleicht wissen Sie noch nicht, dass Ihr Mac auch über eine hervorragende Diktierfunktion verfügt. Alles, was Sie tun müssen, um Wörter zu diktieren, ist, dass Sie schnell die fn-Taste zweimal drücken und dann mit dem Sprechen beginnen. Zwischen Ihrer Spracheingabe und dem Ergebnis auf dem Bildschirm kommt es zu einer gewissen Verzögerung. Um die bestmögliche Leistung zu erzielen, aktivieren Sie die erweiterte Diktierfunktion („Systemeinstellungen > Tastatur > Diktat“). Die Funktion erfordert ca. 700 MB Speicherplatz, aber der Mac muss für die Spracherkennung nicht mehr mit den Servern von Apple kommunizieren. Die Ergebnisse sind etwas weniger genau, erscheinen dafür aber schneller.

    Ihr Mac kann Ihnen auch Text vorlesen. Legen Sie unter Systemeinstellungen > Eingabehilfe > Sprache eine Tastenkombination und Stimme fest, die dann den ausgewählten Text durch Drücken der Tastenkombination vorliest.

    Rechnen mit Spotlight
    Rechnen mit Spotlight (Bild: Screenshot)

    Rechnen mit Spotlight

    Manchmal sind es die kleinen Dinge, die wir am meisten lieben. Zum Beispiel die Fähigkeit von Spotlight, viel mehr zu tun, als die Festplatte Ihres Macs und den Browserverlauf zu durchsuchen. Sobald Sie die Funktion entweder über die Menüleiste oder [CMD] + [Leertaste] aufgerufen haben, können Sie mathematische Berechnungen durchführen. Wenn Sie z.B. „100/3“ eintippen, wird sofort 33.333333 als Ergebnis angezeigt. Spotlight kann auch Währungen umrechnen. Werden 350€ eingegeben, wird basierend auf dem aktuellen Wechselkurs der Wert für US-Dollar angegeben. Auch Temperaturen lassen sich umwandeln. „5°c“ rechnet Spotlight sofort in 41°F und 278,15 Kelvin um. Wo wir gerade bei Temperaturen sind: Geben Sie „Wetter in Hamburg“ für eine lokale Wettervorhersage ein oder erfragen Sie mit Spotlight Fußballergebnisse, indem Sie „Ergebnis“, gefolgt vom Team-Namen eingeben.

    Sie können Emojis wie unter iOS verwenden. Einfach [CTRL] + [CMD] + [Leertaste] drücken.
    Sie können Emojis wie unter iOS verwenden. Einfach [CTRL] + [CMD] + [Leertaste] drücken. (Bild: Screenshot)

    Emojis einsetzen

    Sprachpuristen schreien jetzt wahrscheinlich auf, aber besonders in den sozialen Medien und auch in der alltäglichen Kommunikation via Chat in Apples Nachrichten-App oder beispielsweise Signal und WhatsApp sagen Bilder oft mehr als tausend Worte. Eine Reihe von Emojis kann sogar den langweiligsten Beitrag interessant erscheinen lassen. Unter iOS ist die Emoji-Tastatur allgegenwärtig, unter macOS ist sie etwas versteckt. Drücken Sie zum Hervorheben [CTRL] + [CMD] + [Leertaste]. Das erscheinende Pop-up zeigt Ihnen zunächst eine Ansicht mit den beliebtesten und am häufigsten verwendeten Emojis. Durch die unten abgebildeten Symbole erreichen Sie weitere Kategorien und können so nicht nur Emojis, sondern auch Pfeile, Kugeln, Währungssymbole, mathematische Zeichen und spezielle Interpunktionen aufrufen. Ganz so, wie Sie es bereits von Ihrem iPhone oder iPad gewohnt sind.

    Caching
    Caching (Bild: Screenshot)

    Caching

    Wer mehrere Macs oder iOS-Geräte besitzt, der kann über die Inhaltscaching-Funktion die Bandbreitennutzung seines Internetanschlusses reduzieren. Das ist zum Beispiel nützlich, wenn Sie ein monatliches Download-Limit haben, kann aber auch ein großer Zeitgewinn sein. Die Funktion speichert Downloads wie Software-Updates und iCloud-Dateien. Wenn ein anderer Mac, ein iOS-Gerät oder ein Apple TV solche Inhalte benötigt, wird zunächst geprüft, ob es auf Ihrem Mac bereits heruntergeladen wurde. Ist dies der Fall, nimmt das Gerät diese Version, statt sie erneut herunterzuladen.

    Ihr Haupt-Mac sollte eine Ethernet-Verbindung zu Ihrem Router haben. Inhaltscaching können Sie unter Systemeinstellungen > Freigaben aktivieren. Standardmäßig funktioniert das Caching nur in einem einzelnen Subnetz, z.B. wenn Ihr Mac die Adresse 10.0.0.2 und andere Geräte 10.0.0.3 aufwärts besitzen.

    Anzeige
    • Diesen Artikel...
    • Drucken
    • Empfehlen
    • 16
    • 1
    • 2
    • 16
    • 1
    • 2

    Mehr zu diesen Themen:

    • macOS High Sierra
    Vorheriger Artikel

    Logic Pro X: Version 10.4.1 behebt zahlreiche Fehler & bringt weitere Verbesserungen

    Nächster Artikel

    Für iPhone X & iPhone 8: Nomad stellt schickes drahtloses Ladedock für unterwegs vor

    WhatsApp Newsletter

    Ihre Meinung? Diskutieren Sie mit!

    Hier können Sie ihre Meinung zum Artikel "9 coole Tricks, die jeder Mac beherrscht" äußern. Melden Sie sich hierfür mit ihrem maclife.de-Account an oder füllen sie die untenstehenden Felder aus.

    enricoweber | 02.03.2018 - 19:03 Uhr

    Nächster Artikel bitte zum Thema "Bugs, Inkonsistenzen und weggefallene Funktionen in Mac OS X seit Version 10.7", lieber Caspar!

    Thomas | 18.03.2018 - 16:42 Uhr

    Coole tipps

    Empfohlene Artikel

    • Lustige Windows-Fehlermeldungen: 31 gute Gründe für einen Mac

      Lustige Windows-Fehlermeldungen: 31 gute Gründe für einen Mac

      03.12.2015 - 17:59 Uhr
      655
    • Apple TV 4: Diese 10 Spiele sind ein Muss für Gamer

      Apple TV 4: Diese 10 Spiele sind ein Muss für Gamer

      29.12.2015 - 17:47 Uhr
      104
    • 22 abgefahrene MacBook-Sticker

      22 abgefahrene MacBook-Sticker

      21.01.2016 - 17:33 Uhr
      1493
    • Mac-Setups: Die 33 schönsten Apple-Arbeitsplätze

      Mac-Setups: Die 33 schönsten Apple-Arbeitsplätze

      23.09.2015 - 16:09 Uhr
      779
    • Die besten 12 Schutzhüllen fürs iPhone 7

      Die besten 12 Schutzhüllen fürs iPhone 7

      12.09.2016 - 19:49 Uhr
      140
    • Die 22 lustigsten WLAN-Namen

      Die 22 lustigsten WLAN-Namen

      14.03.2017 - 18:31 Uhr
      604

    Thema im Zeitverlauf

    • 07.03.So erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick mit macOS High Sierra
    • 07.03.Frühjahrsputz: Den Mac aufräumen und putzen
    • 02.03.9 coole Tricks, die jeder Mac beherrscht
    • 01.03.macOS High Sierra: So werden neue Dokumente automatisch in einem neuen Tab geöffnet
    • 10.01.Bug in macOS High Sierra: App Store Einstellungen ohne Passwort änderbar
    • 04.01.Private Daten am Mac schützen – so geht's!
    • 28.12.
      2017
      Benutzer verwalten: Mac mit Freunden und Familie teilen

    Newsletter bestellen

    Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

    WhatsApp Newsletter

    Artikel zum Thema

    • Apple veröffentlicht erste Beta von macOS High Sierra 10.13.5

      Apple veröffentlicht erste Beta von macOS High Sierra 10.13.5

      04.04.2018 - 07:38 Uhr
      7
    • eGFX Breakaway Box 650: Sonnet präsentiert neues eGPU-Gehäuse für den Mac

      eGFX Breakaway Box 650: Sonnet präsentiert neues eGPU-Gehäuse für den Mac

      05.04.2018 - 13:03 Uhr
      5
    • Apple schießt QuickTime 7 selbst ins Aus

      Apple schießt QuickTime 7 selbst ins Aus

      13.04.2018 - 21:03 Uhr
      29
    • Mac Life 05/2018
      • Heft bestellen
      • ABO bestellen
      • PDF downloaden
      • iPad-Kiosk
    • iPhoneBIBEL 02/2018
      • Heft bestellen
      • PDF downloaden
      • iPad-Kiosk
    • iPhone & iPad Life 02/2018
      • Heft bestellen
      • ABO bestellen
      • PDF downloaden
      • iPad-Kiosk
    • MacBIBEL 01/2018
      • Heft bestellen
      • ABO bestellen
      • PDF downloaden
      • iPad-Kiosk
    •  Mac Life Wissen 01/2018
      • Heft bestellen
      • PDF downloaden
      • iPad-Kiosk

    Hier für den Newsletter eintragen

    Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

    Maclife.de folgen:

    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Google+
    • Instagram
    • RSS
    Mac Life
    • Themen
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Premium
    © maclife.de 2018
    zur Startseite
    Mac Life
    • Mac Life
    • Newsticker
    • Mac
      • Akkuaustauschprogramm für einige 13-Zoll MacBook Pro gestartet

        Akkuaustauschprogramm für einige 13-Zoll MacBook Pro gestartet

      • Fehlender Touchscreen wird dem MacBook zum Verhängnis

        Fehlender Touchscreen wird dem MacBook zum Verhängnis

      • Hinweise auf Darkmode in macOS 10.14

        Hinweise auf Darkmode in macOS 10.14

      • iOS 12 auch auf dem iPhone 5s? Deshalb gibt es Hoffnung

        iOS 12 auch auf dem iPhone 5s? Deshalb gibt es Hoffnung

      • iOS 12 und macOS 10.14 scheinen gut im Zeitplan zu liegen

        iOS 12 und macOS 10.14 scheinen gut im Zeitplan zu liegen

      • macOS High Sierra
      • macOS Sierra
      • MacBook Pro
      • iMac
       
    • iPhone
      • Trustjacking beim iPhone: Wann Sie dem Computer nicht vertrauen sollten

        Trustjacking beim iPhone: Wann Sie dem Computer nicht vertrauen sollten

      • Geld verdienen mit Smartphones? Es führt kein Weg am iPhone vorbei

        Geld verdienen mit Smartphones? Es führt kein Weg am iPhone vorbei

      • iPod-Vater Tony Fadell rät Apple gegen iPhone-Sucht vorzugehen

        iPod-Vater Tony Fadell rät Apple gegen iPhone-Sucht vorzugehen

      • Apple testet Produktion des iPhone 6s Plus in Indien, will Kosten sparen

        Apple testet Produktion des iPhone 6s Plus in Indien, will Kosten sparen

      • US-Polizei rüstet auf: GrayKey macht Verbrechern mit iPhone das Leben schwer

        US-Polizei rüstet auf: GrayKey macht Verbrechern mit iPhone das Leben schwer

      • iPhone 8
      • iPhone X
      • iOS 11
       
    • iPad
      • Das neue iPad im Test: Für die meisten ist es besser als das iPad Pro

        Das neue iPad im Test: Für die meisten ist es besser als das iPad Pro

      • So machen Hausaufgaben Spaß - mit dem neuen iPad & Apple Pencil

        So machen Hausaufgaben Spaß - mit dem neuen iPad & Apple Pencil

      • Das ist Apples neues iPad zum kleinen Preis - Jetzt mit Apple Pencil-Unterstützung

        Das ist Apples neues iPad zum kleinen Preis - Jetzt mit Apple Pencil-Unterstützung

      • Budget-iPad bis Ende März bereit, Budget-MacBook nicht

        Budget-iPad bis Ende März bereit, Budget-MacBook nicht

      • Die große Apple-Zeichensafari

        Die große Apple-Zeichensafari

      • iPad Pro
      • iPad Air
      • iPad mini
       
    • Apps
      • Kolumne: Die Zeit der Apps ist vorbei

        Kolumne: Die Zeit der Apps ist vorbei

      • Tinder Online: Dating-Dienst bald auch als Webseite

        Tinder Online: Dating-Dienst bald auch als Webseite

      • Apples Clips: Die einfachste Möglichkeit Videos zu schneiden

        Apples Clips: Die einfachste Möglichkeit Videos zu schneiden

      • Programmieren lernen leicht gemacht: Apples Swift-Lern-App spricht jetzt auch Deutsch

        Programmieren lernen leicht gemacht: Apples Swift-Lern-App spricht jetzt auch Deutsch

      • iOS 11 wird zum Massensterben von Apps führen

        iOS 11 wird zum Massensterben von Apps führen

      • Apple TV 4
      • App Store
       
    • Tests
      • Das neue iPad im Test: Für die meisten ist es besser als das iPad Pro

        Das neue iPad im Test: Für die meisten ist es besser als das iPad Pro

      • Ausprobiert: Kann das iPad Pro ein MacBook ersetzen?

        Ausprobiert: Kann das iPad Pro ein MacBook ersetzen?

      • Steuererklärung 2018 am Mac: So holen Sie Ihr Geld zurück!

        Steuererklärung 2018 am Mac: So holen Sie Ihr Geld zurück!

      • Hardware im Kurztest: Bluestein Armband, Riva Audio Festival und mehr

        Hardware im Kurztest: Bluestein Armband, Riva Audio Festival und mehr

      • Fitbit Ionic im Test: Dieser Fitnesstracker will hoch hinaus

        Fitbit Ionic im Test: Dieser Fitnesstracker will hoch hinaus

      • Tests: Mac
      • Tests: iPhone
      • Tests: iPad
       
    • Tipps
      • Die-Ins in Frankreich: Aktivisten protestieren gegen Steuerflucht in Apple Stores

        Die-Ins in Frankreich: Aktivisten protestieren gegen Steuerflucht in Apple Stores

      • Add-it - neue Browser-Erweiterungen für den Mac: Satire im Browser

        Add-it - neue Browser-Erweiterungen für den Mac: Satire im Browser

      • Smart Home mal anders: So werden auch Wände digital

        Smart Home mal anders: So werden auch Wände digital

      • Video-Streaming am iPhone, iPad und Mac: Der große Ratgeber mit Tipps & Tricks

        Video-Streaming am iPhone, iPad und Mac: Der große Ratgeber mit Tipps & Tricks

      • Linux ausprobieren: So geht Linux auf dem Mac, ganz ohne Stress

        Linux ausprobieren: So geht Linux auf dem Mac, ganz ohne Stress

       
    • Deals
    • ML-Shop
      • Mac Life 05/2018
      • iPhoneBIBEL 02/2018
      • iPhone & iPad Life 02/2018
      • MacBIBEL 01/2018
      •  Mac Life Wissen 01/2018
      • Apple Magazine
      • Beat Magazine
      • Foto Magazine
      Mac Life im Appstore
    • Forum

      Aktuelle Themen im maclife.de-Forum

        • Mac OS X & Classic
        • Netzwerk & Internet
        • Generelles
        • Beiträge insgesamt: 945478
        • Themen insgesamt: 72476
        • Mitglieder insgesamt: 65681
         
      Mac Life

      Anmeldung


      oder anmelden mit...

      Jetzt registrieren

      Passwort vergessen?

      Maclife.de folgen:

      • Facebook
      • Twitter
      • YouTube
      • Google+
      • Instagram
      • RSS
      TOPTHEMEN:
      • HomePod
      • iPhone X
      • iPhone 8
      • Apple Watch 3
      • iOS 11
      • macOS High Sierra
      • FOLGEN:
      Das neue iPad im Test: Für die meisten ist es besser als das iPad Pro

      Das neue iPad im Test: Für die meisten ist es besser als das iPad Pro

      13.04.2018 - 16:31 Uhr
      78
      watchOS 5: Apple sagt alten Apps den Kampf an

      watchOS 5: Apple sagt alten Apps den Kampf an

      11.04.2018 - 10:13 Uhr
      24
      6,1-Zoll-iPhone mit LCD könnte nur 550 US-Dollar kosten - Dual-SIM-Option möglich

      6,1-Zoll-iPhone mit LCD könnte nur 550 US-Dollar kosten - Dual-SIM-Option möglich

      19.04.2018 - 12:06 Uhr
      13
      Vom Ketzer zum Gläubigen: Von jemandem, der die AirPods lieben lernte

      Vom Ketzer zum Gläubigen: Von jemandem, der die AirPods lieben lernte

      18.04.2018 - 19:56 Uhr
      157
      Apples Roboter Daisy zerlegt das iPhone

      Apples Roboter Daisy zerlegt das iPhone

      20.04.2018 - 00:22 Uhr
      20