Bei mir stehen:
– Eine
Western Digital Elements Desktop 1,5 TB für Time Machine. Die Platte ist allerdings recht lahm, war dafür aber zum Kaufzeitpunkt für den gebotenen Speicherplatz sehr günstig (2 € Aufpreis von der 1 TB-Variante zur 1,5 TB-Variante

).
– Die 320 GB-Hitachi-Festplatte aus meinem ehemaligen MacBook in folgendem, empfehlenswertem Gehäuse:
RaidSonic Icy Box IB-226StU-Wh– Eine
CN Memory Spaceloop mit 1 TB für CCC, die zwar gute Geschwindigkeiten errreicht, aber vergleichsweise sehr laut ist. Ich habe sie gekauft, weil ich schnell eine zusätzliche Backup-Platte gebraucht habe, die wenig kostet.
– Eine ewig alte 250 GB Festplatte von Fantec, die nicht wirklich berauschend ist.
Alle meine externen Platten haben USB 2.0.
Von dem Zeitpunkt an, ab dem man durch die totale Überwachung aller Menschen jeden Verbrecher ausfindig machen kann, ist sie überflüssig. Die Antwort ist dann offensichtlich.